Hey :) erstmal ganz konkret: Nein. Du brauchst dir keine Sorgen machen. Krafttraining ist eher gut für deine Faszien ;) 

Muskelkater entsteht wenn durch kleine Risse in den Z-Scheiben der Muskelfasern das Muskelgewebe anschwillt (durch den Einstrom von Entzündungshemmern etc. ) und dadurch die Nervenbahnen stark drückt. Ist aber weiter nicht schlimm. Die Übersäuerung spielt im Bezug auf den Schmerz keine Rolle. 

Auch für die Faszien macht die Milchsäure nichts. Die Faszien verkleben durch Fibrin. Fibrinogen (die Vorstufe) ist in der Lymphflüssigkeit. Durch Verspannungen kann z.B. ein mangelnder Lymphabfluss entstehen und das Fibrinogen wird ins umliegende Fasziengewebe gezwungen. Es wird aktiv und beginnt zu kleben (Fibrin dient normalerweise der Wundheilung als "Klebstoff"). 

Bewegung jeder Art hilft beim Abtransport von solchen "Schadstoffen". Beim Krafttraining ist ein großer Vorteil, dass man den vollen Bewegungsabflauf nutzt, z.B. eine tiefe Kniebeuge. Hierbei wird nicht nur gekräftigt, sondern auch der Antagonist gedehnt. --> optimal für deine Faszie. 

Positiver Nebeneffekt: Verspannungen können sich lösen (können natürlich auch entstehen), Stress wird abgebaut welcher Verspannungen begünstigt, Durchblutung wird ebenfalls verbessert, sowie die Körperhaltung :) alles top Effekte durch Krafttraining also nochmal: keine Sorge - keep lifting 

Vielleicht ganz interessant für dich: 

http://faszien-trainieren.com/2017/04/28/faszien-und-rueckenschmerzen/

...zur Antwort

Wie schon genannt: 

Wärme --> löst Verspannungen; 

Entspannung und Sport --> erhöht Stressabbau und lindert somit ebenfalls Verspannungen und Rückenschmerzen; 

Faszientraining --> verklebte Faszien die Schmerzen verursachen werden langsam wieder elastisch und gleichzeitig wirkt es ähnlich wie eine Massage. 

http://faszien-trainieren.com/rueckenschmerzen/

wobei die Hilfe wahrscheinlich zu spät für dich kommt :(

aber vielleicht hilfts ja jemand anders mit ähnlichen Problemen :) 

...zur Antwort
Faszienrolle: Was genau sind nun die Verklebungen in den Faszien?

Hallo liebe Leute,

Ich mache täglich Sport und bin nun auf ein neues Trainingsgerät - die Faszienrolle - gestoßen. Hab sie mir auch direkt zugelegt und mit dem Faszien-Training auf der Rolle begonnen. Die erste Einheit war sehr schmerzhaft - insbesondere an den Waden und Oberschenkel-Vorderseiten. Die zweite Einheit ging schon ein wenig besser und nun nach 5 Mal habe ich gar keine Schmerzen mehr - es ist wie eine angenehme Massage. :-)

Soweit so gut. Nun ist aber meine Frage: Was genau ist da denn nun biologisch passiert mit meinen Faszien? Also irgendwie verstehe ich immer noch nicht so richtig den Sinn hinter dieser 30-Euro-Rolle. Also im Prinzip sind nun durch das Faszien-Training Schmerzen weg gegangen, von denen ich vor dem Training noch nichts wusste. Also ich war nicht irgendwie beeinträchtigt oder so. Das mir die Waden auf der Blackroll weh tun, habe ich ja erst gemerkt, als ich diese Blackroll ausprobiert habe - davor hatte ich nie Schmerzen in den Waden. :D Ich würde nun auch nicht behaupten, dass ich jetzt leistungsfähiger im Sport geworden bin oder so. Im Prinzip ist alles so, wie vorher - nur, dass ich seit dem 3. Mal Blackroll-Training keine Schmerzen mehr habe.

Also, was genau ist da nun der Sinn hinter? Was sind diese Verklebungen? Und wieso tun meine Waden nun nicht mehr weh, wenn ich sie über die schwarze Rolle rolle? Ich würde das echt gerne mal vernünftig verstehen. War letztens auch schon extra in der Bücherei, um vielleicht ein Buch zu finden. Aber überall steht nur, dass sich irgendwelche Verklebungen lösen oder so... Aber das reicht mir halt nicht aus. Ich möchte gerne wissen, wie das genau funktioniert, wieso der Schmerz auf der Rolle nachlässt, was da jetzt ganz genau mit meinen Faszien passiert ist? Und woher kommen überhaupt die anfänglichen Schmerzen?

Ich wäre wirklich dankbar für eine hilfreiche Antworte oder für eine Buchempfehlung (die gängigen Bücher, z.B. von Schleip, habe ich nun aber schon gelesen und die haben mich nicht zufrieden gestellt).

Vielen lieben Dank im Voraus schonmal. :-)

...zum Beitrag

Zur Frage was verklebte Faszien eigentlich sind: 

Soweit ich mich eingelesen habe resultieren verklebte Faszien aus freigesetztem Fribrin was eigentlich für die Blutgerinnung ist. Fibrinogen (die inaktive Vorstufe) ist in der Lymphe enthalten und gelangt eigentlich nicht in die Faszien. Bei Verspannungen kommt es zum Lymphstau, da die Muskeln auf die Lymphgefäße drücken. Die Lymphe kann nicht abtransportiert werden und wird ins umliegende Gewebe gedrückt. Hier wird dann das Fibrinogen aktiv und zu Fibrin. Dies verklebt die Faszien. 

Daher sagt man auch verklebte Faszien lösen sich und Verspannungen lösen sich wenn mit Faszienrollen trainiert wird. Die Muskelverspannungen werden gelöst und die Faszien elastisch da das Fibrin abtransportiert werden kann. 

...zur Antwort