Ist es notwendig, eine Mahnung zu schreiben, bevor ein Inkassounternehmen eingeschaltet wird?

Ich war mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs und wie es nunmal so ist, fallen Züge wegen "technischen Störungen" aus. Ich ging davon aus, dass die Verkehrsbetriebe es aus Kulanz sein lassen, da ich gerade einmal 5 Minuten über der Zeit des Tickets war. Nun wurde ich tatsächlich rausgezogen und hatte meinen Fall direkt vor Ort dargestellt. Ich hatte einen schweren Rucksack dabei, wollte diesen abstellen und mir wurde direkt vorgeworfen, dass ich abhauen wollte. Man gab mir bei der Kontrolle kein Schreiben nichts, man achtete darauf, dass ich ein neues Ticket kaufe und sagte mir, dass mir eine Rechnung per Post zugeschickt werden würde. Jetzt kam ewig später ein Brief. Ich dachte bis dahin , dass man es aus gegebenen Gründen sein lassen würde, mir die Rechnung zu schicken. Jetzt kam ein Brief direkt von einem Inkassounternehmen, das direkt ersteinmal auf die 60€ 29,40€ mit der Begründung "Kosten" drauf geschlagen hat und auch 0,15€ Zinsen. Bei einem Anruf dort behauptet man, dass ich einen Zettel bekommen hätte, der als Rechnung dient, habe ich aber nie. Es wurde auch gesagt, dass keine normale Mahnung mehr erstellt werden muss, sondern sofort ein Ikasso gestartet werden kann und die Kosten dafür nicht aufgeschlüsselt werden müssen. Es wurde mir auch gesagt, wenn ich nicht sofort zahlen würde, ein Gericht eingeschaltet wird. Dafür, dass ich nicht ohne Diskussion mit dem Inkasso gezahlt habe wurden mir noch einmal 76,44€ aufgeschlagen. Kann mir jemand sagen, wie ich nun vorgehen kann? Vllt sogar die entsprechenden Paragraphen nennen?

Danke!

...zum Beitrag

Ich habe bei der BVG angerufen und mit denen ewig diskutiert. Wurde von Mitarbeiter zu Mitarbeiter verbunden und irgendwann habe ich mit einem gesprochen, der alles fallengelassen hat. Habe es jetzt auch schriftlich. Da es ja auch nicht meine Schuld ist, wenn deren Züge nicht fahren

...zur Antwort

Es ist ganz einfach zu erklären! Man liest zwar viel von freundlicher Einwohner und tollen Urlauben usw, aber Polen tut sehr sehr viel negatives. Ich könnte den halben Tag damit verbringen negatives über das hier so hochgelobte Land Polen zu schreiben, will mich aber auf die wichtigsten Punkte beschränken. Das heutige Polen entstand auf Staatsgebiet des deutschen Reiches und Russland. Nach dem 1. Weltkrieg wurden Deutsche und Russen auf brutalste Weise vertrieben. Das wiederholte sich nach dem 2. Weltkrieg erneut. Die Gewalt ging hauptsächlich gegen Frauen und Kinder (die Männer sind im Krieg gestorben, oder waren in Gefangenschaft). Das hat weltweit keinen guten Eindruck gemacht. Als nächster Punkt... Polen hat Gefängnisse, die Guantanamo ähneln (hauptsächlich für Länder wie die USA). Diese Möglichkeit bietet sich an, da der Staat Polen völkerrechtlich nicht existiert und sich daher viele Grauzonen bilden. Der nächste Punkt ist die Korruption. Schon lange vor der Justizteform gab es in Polen keine Ansätze von Demokratie... diese waren nur vorgespielt... die Reform hat nur legitimiert, was schon lange so war. Der nächste Punkt sind die organisierten Banden (warum bekommt ein Autohaus in Grenznahe keine vernünftige Versicherung? Wenn alles gut wäre, hätten die Versicherer kein Problem)... sie (die Banden) existieren tatsächlich noch und sind stärker als zuvor. Polen unterstützt offiziell Interpol und Co, aber die Realität sieht anders aus. Der nächste Punkt ist der Umweltschutz. Dieser ist in Polen weniger wert, als in Russland etc. Europa steigt aus der Kohle aus... super Polen steigt immer weiter ein ;) Dazu kommt, das man in Polen den letzten Urwald Europas abholzt. Die Straßen in Polen mögen zwar Müller aussehen, aber der größte Teil wird verbrannt, oder landet in der Ostsee. Von den Abgasen der polnischen Autos braucht man gar nicht zu reden. Als letzten Punkt wähle ich, das Polen massiv Russland provoziert. Ich glaube, die machen sich Hoffnungen auf mehr Land (hal oder kp was mit denen los ist). Und während die fröhlich provozieren zeigen sie auf die NATO, die Ihnen ja Schutz bietet.

So das war's von mir, wer will kann dies gerne noch ergänzen. Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Ihr könnt mich jetzt beleidigen, haten usw, aber es ist alles wahr ;)

...zur Antwort