Wenn es eine Verwahrnung war, dann ist es wohl knapp vor einer 6 gewesen, so würde ich das mit den Inforamtionen interpretieren...

Notenvergabe ist sowieso eine objektive Geschichte, da der Lehrer immer eine persönliche Ebene zu den Schülern aufbauen muss. Deshalb darf Sie dir auch diese Note geben. Solltest du damit nicht einverstanden sein, hinterfrage deine Lehrerin, warum Sie dir diese Note gegeben hat. Die Begründung muss logisch und plausibel sein, ansonsten kannst du die Note anfechten, was jedoch ein sehr schwieriger Prozess ist. Ich denke auch gerade in deinem Fall (SEK 1) ist es nicht allzu wichtig eine Note anzufechten.

Viel Erfolg trotzdem noch!

...zur Antwort

1st World problems.......

...zur Antwort

Hallo Aliaga

Erstmal ist es illegal und sprachbar innerorts Warnsignale zu missbrauchen! Das Hupen sollte also möglichst unterdrückt werden!

Die Ruhezeiten lassen sich nicht so leicht bestimmen. Es gibt von Stadt zu Stadt oder von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedliche Ruhezeiten. Diese Ruhezeiten sind dann jedoch verbindlich.

Wo kann man die Ruhezeiten erfragen? Wende dich dafür an dein zustädniges Ordnungsamt oder die Stadtverwaltung. Diese müssten dir innerhalb von 5 Minuten diese Frage beantworten können!

Das Arbeiten als Tagesmutter erfordert keine Mindestanforderung. Arbeiten darf jeder, der sich in der Lage fühlt mit Kindern zu arbeiten. Dabei steht lediglich das Wohl der zu betreuenden Kinder im Vordergrund. Wird dieses gefährdet, ist die betreuende Person nicht geeignet und sollte umgehend von Kindern fern bleiben, aber das muss der Arbeitgeber entscheiden, bzw. im Notfall das Jugendamt.

Viel Erfolg weiterhin!

...zur Antwort

Der Arzt ist mit einer der Einzigen, der dich bei einer wichtigen Prüfung befreien kann! Jedoch ist es dann abhängig, was die Erkrankung ist. Mit einem Schnupfen schreibt dich ein Arzt auch krank, es ist aber nicht ganz richtig, dass du sowas als Entschuldigung benutzt.

Wenn es eine wichtige Prüfung ist, kontaktiere doch einfach den Prüfer oder falls du nicht seinen Namen etc. kennst, kontaktiere einen Ansprechpartner, bei dem du dich für die Prüfung abmeldest. Diese Art der Kopmmuniklation ist äußerst plfichtbwusst und zeugt vom hohen Interesse an der Prüfung, obwohl du sie nicht wahrnehmen kannst

Ich wünsche dir viel Erfolg und gute Besserung!

...zur Antwort

Da Amazon immer bei seinen Produkten eine E-Mail mit der Rechnung schickt, kannst du dir diese noch ausdrucken, falls du diese noch nicht gelöscht hast.

Sonst gibt es die Möglichkeit einfach mal bei Amazon direkt anzufragen, eventuell können die dir eine weitere Rechnung per Mail zukommen lassen!

Ansonsten gibt es rechtlich noch die Möglichkeit, wenn du es zurückgeben möchtest, dass du Angehörige, die beim Kauf dabei waren, zu fragen, ob die dir helfen können. Verträge lassen sich einmal schirftllich, anhand des Kaufbeleges und durch Zeugen bezeugen!

Viel Erfolg dabei!

...zur Antwort

Deine Mutter hat absolut nicht Recht. Wie ich das erkenne und mal eben grob überfliege hast du einen Schnitt von ca. 2,03?! In meinen Augen ist das ein ziemlich guter Schnitt, den man auf jeden Fall zeigen darf und sich nicht dafür schämen muss!

Bleib dran und verlieren nicht den Mut, wenn das so weiter geht, wird die Zukunft rosig!

Viel Erfolg weiterhin

...zur Antwort

Ich finde es schade, dass ihr den Weg über diese Komminutiv wählt. Es soll doch ein Privileg sein, den Namen frei wählen zu können, um ihn später erklären zu können. Ich fände es peinlich, wenn ich meinen Youtube-Namen erklären sollte und sagen müsste, dass ich zu unkreativ wäre, mir was einiges auszudenken!

Der Name ist eurer Aushängeschild, also sollte dies auch selber und eigen kreiert worden sein...

Viel Erfolg trotzdem weiterhin!

...zur Antwort

Am besten googelst du das. Es gibt mehrere Schreibweisen, abhägig gemacht wird das von der Person der du schreibst!

Wenn es ein persönlicher Brief ist beendest du ihn anders, als wenn du einen formalen Brief schreibst! Informiere dich einfach über Internet ;-)

Viel Erfolg dabei!

...zur Antwort

Du möchtest nicht mit ihm reden und möchtest lieber alles auf dich nehmen? Davon machst du abhängig, wie deine Beziehung weiter verläuft?

Nun ja, das ist schon ein wenig widersprüchlich!

ich versuche trotzdem deinen Kern zu verstehen und dir eine Rat zu geben.

Selbstverständlich ist es in deinem Alter normal feiern zu gehen, das Leben noch auszukosten. Ich spreche da aus Erfahrung, weil ich nur unwesentlich älter bin. Bei mir, als Kerl kann ich dir jedoch sagen, dass ich früher, ähnlich wie dein Freund, nicht so der Partygänger war. Ich fand es unangenehm unter 18 Jahren feiern zu gehen, weil man alle 2 Meter angesprochen wird, wie alt man denn ist, und das man das und das Getränk nicht kaufen darf. Man macht sich also abhängig von Freunden etc. Bin, seit dem ich 18 Jahre alt bin ganz anders! Sprich doch einfach mal über seine Gründe, warum er nicht feiern möchte! Erkläre ihm dabei zusätzlich, dass das Feiern doch etwas geiles ist, was man nutzen sollte, solange man es noch abkann!

Zum Punkt besuchen: Die besten Beziehungen verlaufen einseitig im Sinne des besuchens. Es gibt Menschen die bevorzugen es zuhause zu chillen, weil sie noch nicht die Erfahrung gemacht haben, etwas anders zu erleben! Überrasche ihn doch mit irgendwas bei dir zuhause, sodass er sich auch bei dir heimisch fühlt!

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort
Stehe unter Leistungsdruck - Schule

Da es ja bald wieder Zeugnisse gibt, haben wir in der letzten Zeit wieder viele Arbeiten geschrieben. Ich bin in der 9. Klasse und von allen Zeiten wird einem gesagt, wie verdammt wichtig dieses Zeugnis doch ist, da man sich damit bewerben muss. Leider sieht mein jetziges Zeugnis, mal wieder, nicht so toll aus. Besonders in Mathe, obwohl ich da sogar schon Nachhilfe habe, schreibe ich trotzdem nur 4'rn. Natürlich kann man jetzt sagen: 'dann streng dich einfach mehr an. Von nichts kommt nichts.' aber ich steh einfach unter Druck. Sobald ich eine Arbeit bekomme, vergesse ich einfach alles, da mir gesagt wird, wie wichtig sie ja ist. Ich fange an zu schwitzen, zitter und vergesse alles was ich gelernt habe. Bei meiner Nachhilfe funktioniert es, nach ihrer Meinung, ja immer gut, leider sieht man in den Arbeiten nie was davon. Die einzigen guten Noten, die das Zeugnis etwas besser aussehen lassen, sind eine 1 in Englisch und eine 2 in Kunst. Nur bringt mir das nicht sehr viel da meine anderen Noten schlechter sind. Ich mache mir einfach große Angst, das ich dadurch einfach alles verbaue, da ich nicht vorhatte noch Abi zu machen. (Für die Ausbildung braucht man kein zwingendes Abitur und noch 3 Jahre Schule zu machen klingt für mich genau so gut wie von einer Brücke zu springen) Ich weiß wie kindisch und übertrieben das alles klingen mag, aber Schule bringt mich echt zum verzweifeln' und ich weiß nicht wie ich mich runterbringen kann. Gibt es vielleicht Möglichkeiten sich besser zu entspannen bzw. sich Lernstoff besser einzuprägen?

...zum Beitrag

Also erstmal vorab, diesen Leistungsdruck wirst du in deiner Ausbildung nicht wirklich verlieren.

Es ist das Beste, dass du dich einfach bei jeder Klausur runterfährst, durchatmest. Ich habe mir immer gesagt, dass eine Klausur zwar anstrengend sein mag, aber man dieser Klausur nicht entfliehen kann. Das heißt, egal wie du dich verhälst, ob du positiv oder negativ in eine Klausur reingehst, am Ende steht immer ein Ergebnisse, dass du nur durch deine Einstellung beeinflussen kannst. DU machst es richtig, indem du dich ransetzt, dir Nachhilfe besorgst! Lernen ist vor einer Klausur eines der wichtigsten Punkte! Gerade in Mathe ist es wichtig Zusammenhänge präzise und deutlich auszuschreiben!

Der Leistungsdruck mag für dich hoch sein, aber du wirst damit zurecht kommen, weil dein Druck in deiner Ausbildung oder weiteren Karriere teilweise viel höher sein wird. Versuche das Leben zu leben und setze dich selber nicht unter Leistungsdruck. Bei Leistungsdruck entstehen Flüchtigkeitsfehler, die man gar nicht gebrauchen kann.

Setz dich einfach entspannt und mit einem guten Gewissen, dass du gelernt hast, in die Klausur!

Viel Erfolg dabei!

...zur Antwort

Kostenlos wirst du wahrscheinlich nicht weit kommen, da vermutlich die Grammatik nur gelernt werden kann, wenn man sie schreibt, spricht und notigenfalls von einem Profi korrigiert wird.

Wichtig sind zum lernen auch Tipps wie man die Wörter richtig ausspricht, denn ein Atemfehler kann schon ein anderes Wort wiederspiegeln und dies führt dann nicht zum Ziel.

An Hochschulen oder Abendschulen werden solche Sprachkurse oft angeboten, schaue dich doch mal in deiner Umgebung um und frage vllt dort mal nach. Natürlich sind diese nicht kostenfrei, sonder erfordern ein kleines bisschen Profit.

...zur Antwort

Entweder du trennst die Verbindung zum PC und schließt das iPhone erneut an

oder

du drückst circa 10 Sekunden lang die Sperrtaste und den Homebutton.

Sollte dann immernoch nichts passiert sein, gehe bei iTunes im Menüfenster des iPhones auf "iPhone wiederherstellen". Normalerweise müsste dann alles wieder gehen, zwar sind dann deine Apps und Daten nicht mehr verfügbar, aber wenn du ein Back-Up hast bzw. deine Daten in der Cloud gesichert hast wird das kein Problem sein ;-)

Viel Glück dabei!

...zur Antwort

Da hat jemand zu oft Elotrixx zugeguckt ! :DDD

...zur Antwort

Übermässiger Muskelaufbau hemmt den Körper bei wachsen, das ist vollkommen richtig.

Wie du dich trotzdem fit halten kannst?!

Alle Methoden die nicht von Gewichten ausgehen, sondern die du lediglich mit deinem eigenen Körper machen kannst, sind in Maßen sogar sehr gut für den Körper. Das wäre zum Beispiel Übungen wie Liegestütz, Sit-Ups oder andere Übungen ohne freie Gewichte.

Deine Ausdauer erhöhst du indem du mehr Ausdauersport machst. Geh laufen, geh schwimmen oder verfolge einen anderen Sport bei dem du auch mal bisschen mehr Gas geben kannst, sodass du an eine Leistungsgrenze kommst. Je länger es dauert um die Leistungsgrenze zu erreichen, desot höher ist deine Ausdauer in dem Bereich.

Viel Erfolg weiterhin!

...zur Antwort

Erstmal Glückwunsch zum bestandennen Führerschein!

Da du unter 18 Jahren bist und noch keinen "richtigen" Führerschein machen kannst, sondern nur das begleitete Fahren (BF17) bekommst du nur eine Prüfungsbescheinigung.

Sobald du 18 Jahre alt bist kannst du zu deiner Führerscheinstelle gehen und deinen Führerschein kostenlos abholen.

Die BF17-Bescheinigung musst du dann abgeben und kannst du momentan nur benutzen, wenn die Personen, die auf dem Dokument gedruckt sind neben dir sitzen, du darfst also noch nicht alleine autofahren.

Du kannst mit der Bescheinigung auch nur dann fahren, wenn du ein gültiges Ausweisdokument mitführst, dass die mit Lichtbild ausweist. Sprich deinen Perso.

...zur Antwort

Zieh einfach den Stecker aus der Steckdose oder nimm die Sicherung aus Sicherungskasten raus!

...zur Antwort

Frage ihn wo der Bus ist....

Die Antwort ist so simpel wie ultra alt....

DU: Wo ist der Bus? Dein "lustiger" Freund: Welcher Bus?!? DU: Mit den Leuten die es interessiert!

Lerne zu kontern!

...zur Antwort

Hallo "suchti"

Es ist von Mensch zu Mensch und von Zahn zu Gebiss unterschiedlich.

Bei der Betäubung kommt es auch auf die größe der Zähne an und auf die damit verbunde Zeit die benötigt wird den Zahn zu ziehen. Je größer ein Zahn und je "verbauter" der Zahn ist, desto schwieriger wird es ihn zu ziehen. Je schwieriger es ist den Zahn zu ziehen, desto länger dauert auch die gesamte OP-Zeit. Es ist möglich das bei deiner Freundin die Betäubung frühzeitig nachgelassen hat und die Betäubung augefrischt werden musste.

Jeder Chirung hat da seine eigene Methode wie er es dem Patienten am besten und am bequemsten macht.

...zur Antwort