Hallo Lealo600,

Das Problem kenn ich und ich denke auch viele andere. Nun, ich glaube, uns Menschen beeinflusst es schon was andere ueber einen selbst so denken. Es hat Auswirkungen und kann uns verunsichern. Im bestimmten Massen ist das auch noch gesund. Jedoch solltest du dich nicht nur von den Meinungen anderer leiten lassen.

Du hast jetzt nicht erwaehnt um was es geht (Aussehen? Verhalten?...). Aber im Endeffekt leben wir ja unser Leben und nicht das Leben jemand anderes. Du lebst fuer dich. Deshalb solltest du dich nicht zu sehr einschraenken lassen. Fixier dich auf dein Ziel. Wenn andere etwas sagen, dann denke nach. Stimmt das ? Und wenn es stimmt, kann ich es veraendern? Wie kann ich es besser machen? Nutze all die Kritik um deinem Ziel naeherzukommen. Und nicht als Hindernisse.

Nun fuer Selbstbewusstsein gibt es keine Regeln oder Tipps. Das entwickelt sich und du lernst es. Lernst du mit Kritik umzugehen und stark zu sein, besser zu sein als deine Kritiker. Sieh sie dir genau an. Was haben sie erreicht? Koennen sie es besser? Wenn ja dann sieh sie als Inspiration an. Wenn nein, dann beachte sie und ihre Worte garnicht.

Ich wuensche dir viel Erfolg

☺️

...zur Antwort

Hallo cookie1999m,

Oh ja sture Menschen kenne ich. Die Arbeit und Pflicht ist immer wichtiger und man denkt nicht an sich selbst.

Aufgrund der momentanen Lage ist es aber ziemlich wichtig auf seine Gesundheit Acht zu geben und wenn du sie ueberreden willst, dann kannst du ihr ja versuchen klarzumachen, dass es dir sehr wichtig ist, dass sie sich untersuchen laesst. Sag, dass sie es doch bitte fuer dich tuhen solle und zeig ihr, dass du dir Sorgen machst und du unter ihnen leidest. Dass du auch nicht mehr zu Ruhe kommst.

Sie soll sehen, dass es dir wirklich wichtig ist und sprich das Thema oft an.

Oder wenn du ihre Symptome mit dem Corona-virus verbindest, kannst du es auf die harte Tour machen und ihr deutlich sagen, dass sie ins Krankenhaus gehen solle, da du Angst hast sie wurde dich anstecken und dich damit schaden. Natuerlich sorgst du dich dabei in Wirklichkeit um sie und nicht um dich, aber das ist das Argument, welches oft am besten bei sturen Menschen klappt. Denn selbst wenn sie sich selbst den Gefallen nicht tun will, wird sie sobald du dieses Argument hinhaust nicht leicht widersprechen koennen und dir und deiner Sicherheit zuliebe ins Krankenhaus gehen.

Ich wuensche gute Besserung !

...zur Antwort
Unsymmetrische Lippe, wie damit leben?

Hallo, 

Es geht darum das ich seit klein auf unsymmetrische Lippe habe. Also wenn ich rede, lache, lächle geht die Untere Lippen Seite links ( siehe BILD, ein Beispiel!) 

Und dies stört mich seit Jahren. Wurde teilweise auch als Kind Deswegen gemobbt. Kein Arzt konnte mir auch deshalb helfen bzw ein Arzt meinte ich bräuchte evtl eine OP die aber zu riskant wäre .

Allerdings seit paar Monaten habe ich für das Problem eine Lösung gefunden, was teilweise nur Monate hält und zwar BOTOX . Wenn ihr wüsstest wie selbstbewusster ich war als ich gesehen habe, das meine Lippe komplett wieder symmetrisch war. 

Meine Frage ist allerdings jetzt: ich habe Angst. Angst wenn ein Mann mich mit einer symmetrische Lippe kennengelernt er aber dann irgendwann sieht das es nachlässt ( da man botox  immer auffrischen muss) und er sich dann erschreckt und in schlimmstenfalls alles beendet.  

Ich mein, Männer sagen immer das Lächeln einer Frau ist das schönste aber ich aufgrund dieser nicht symmetrischen Lippe habe so ein Lächeln nicht. Ich habe Angst, wenn mein zukünftiger Mann dies irgendwann 'herausfindet' das es quasi enttäuscht wird oder so. Wobei ich ihn sowas auch nicht verheimlichen würde.. nur wie soll man sowas in der kennenlernphase  sagen?

So viele Gedanken in meinem kopf. 

Auch ist das blöd mein lebenslang bzw bis zu nem gewissen alter, jede 2-4 Monate botox zu spritzen. Ich mein, irgendwann mit 60,70 Jahren wird mein zukünftiger Ehemann dies ja sehen. 

Weiß einfach nicht weiter! Will einfach weiterhin dies mit botox tun. Aber wenn es nachlässt und man dies dann sieht? Ist ja auch blöd. Oder in 60,70 Jahren? Da wird mein Mann dies ja auch sehen. Oh man. 

bin zurzeit 20 Jahre alt

...zum Beitrag

Hey Dianafee,

also wenn der Mann der "Richtige" ist, dann wird er dich nicht wegen deinen Lippen Schluss machen!

Na klar belastet es dich und du machst dir Gedanken, aber vielleicht ist es garnicht so schlimm wie du denkst.

Ja es stimmt "verheimlichen" und damit nur dich selbst zu belasten ist keine Lösung. Das Thema musst du ja nicht gleich beim ersten Treffen sofort ansprechen. Lern ihn erstmal kennen und erzähl ihm irgendwann locker und nicht komplett in Tränen aufgelöst und nervös von deiner Vergangenheit. Erkläre ihm wieso du dich für das Botox entschieden hast. Er wird es verstehen.

Und wenn nicht dann solltest du vielleicht in dich selbst hineingehen und dich fragen, ob du dein Leben mit so jemanden verbringen willst.

Gruß

...zur Antwort

Wenn du die Aufmerksamkeit von ihm haben willst musst du es ueberwinden. Mir ist sehr viel "peinlich" und in solchen Situationen versetze ich mich immer in die Lage des anderen und stelle mir vor wie es fuer ihn waere. Wie ich selbst reagieren wuerde. Es gibt nichts zu befuerchten, wir sind alle Menschen und was sollte er dir schon tuhen koennen. So einen Gedankengang musst du haben 😊

...zur Antwort

Ich wuerde ein Ort vorschlagen, wo man sich sehen kann und sich auch unterhalten kann. Also vllt nicht sofort ins Kino. Vielleicht ganz klassisch Cafe? Starbucks? Da hat man was zu trinken und kann sich unterhalten und angucken

...zur Antwort