Evtl. geht es, indem man das Handy ans Ladegerät anschließt und dann eine weitere Möglichkeit hat (ging zumindest bei meinem SAGEM). Vielleicht geht es auch mit einem passenden (ich glaub 62 kΩ) Widerstand zwischen Pin 4 und 5 der USB-Buchse (gibt passende µUSB-Schlüsselanhänger). Es kann aber sein, dass es dann nicht normal startet, wenn es überhaupt startet.

Ansonsten würde ich es auf Garantie versuchen. Ist es egal, ob das Handy dabei beschädigt wird, kann man es auch auf eigenes Risiko aufmachen und den Taster überbrücken, um es einzuschalten.

...zur Antwort

Ihr müsst es euch für jedes Gerät kaufen. Aber zu nur wissen, wie es theoretisch ginge, ist vielleicht auch interessant und zum Glück nicht strafbar.

Es kann evtl. funktionieren, wenn ihr alle den selben Benutzernamen und das selbe Passwort verwendet.

Falls das nicht klappt, kann es mit Teethering funktionieren. Um allerdings ein neues W-LAN Netzwerk aufzubauen, benötigst du ein 2. W-LAN-Modul, welches üblicherweise nicht im Smartphone integriert ist. Ich kann aber die W-LAN-Verbindung an meinen PC via USB oder Bluetooth weitergeben. Entweder könntest du dann also ein Notebook nehmen, das dann diese Verbindung wieder in W-LAN umwandelt, oder du kannst vielleicht die Internetverbindung via Bluetooth an zumindest ein weiteres Gerät verteilen (ich weiß nicht, ob es auch für mehr geht).

...zur Antwort

Frag ihn doch nächstes mal einfach, was er da macht. Vielleicht hat er ja einen Schlüssel zu der Tür oder der Trick ist, zu ziehen (denn dann kannst du so viel dagegen drücken/treten, wie viel du willst und sie bleibt zu). Wenn du Wissen willst, ob er durch die Tür geht, mach irgend eine Markierung hin, die kaputt ist/nicht leicht wiederhergestellt werden kann, nachdem die Tür geöffnet wurde. Vielleicht verschwindet er auch nur in einem Busch und tut nur so, als würde er durch die Tür gehen.

Ich an deiner Stelle würde einfach mein Leben leben und mich nicht darum kümmern, was andere machen.

...zur Antwort

Kann es sein, dass es Weltraumschrott war (z.B. ein Satellit), der auf irgendeiner Bahn um die Erde fliegt, sich dabei unkontrollierbar irgendwie um eine eigene Achse dreht und mit irgendwas glänzendem (z.B. mit einer versilberten Antenne) das Sonnenlicht ziemlich genau auf die Fläche der Erde gespiegelt hat, an der sich mein Nachbar und ich befanden? Da Kreisbewegungen meist gleichförmig sind, würde es auch erklären, dass es immer im gleichen Abstand zu sehen war.

Dann wäre es nur ein sehr sehr großer Zufall, dass wir das gleich 2 mal an dem Abend gesehen haben oder es fliegt verdammt viel Weltraumschrott rum, der eine große, gut spiegelnde Fläche besitzt und sich auf seiner Flugbahn irgendwie um die eigene Achse dreht.

Komisch ist allerdings, dass einige so etwas gesehen haben und sich alle um den selben Zeitpunkt rum hier damit gemeldet haben:

  • 20.08.2012 - 01:05 zsophiez
  • 20.08.2012 - 02:38 ITimI (ich)
  • 20.08.2012 - 18:28 nordhamballe
  • evtl. noch weitere, deren Beitrag ich (noch) nicht gefunden habe.

Wäre toll, wenn jemand, der sich damit etwas auskennt, mal für etwas Klarheit sorgen könnte.

...zur Antwort

Die Tastenkombinationen kommen nicht von Windows, sondern von der Grafikkarte, soviel ich weiß. Aber normalerweise dreht man den Bildschirm eh nicht ständig.

So kann man es einstellen: Rechtsklick auf den Desktop => Bildschirmauflösung => gewünschten Monitor auswählen, falls mehrere vorhanden sind => Ausrichtung => gewünschte Ausrichtung auswählen und auf Übernehmen klicken. Wenn es passt. Fenster wieder schließen.

...zur Antwort

Nachdem die Tastatur nach einem weiteren Update wieder nur noch mit amerikanischem Layout erkannt wurde, habe ich eine Anwendung namens "External Keyboard Helper" installiert. Da kann man selbst festlegen, welche Taste(-nkombi) für was zuständig ist, somit ist das Problem nun gelöst.

...zur Antwort

Heizung ausschalten! Meistens sind Heizkörper vor dem Fenster, daher wird es auch nicht viel kälter, wenn man das Fenster öffnet, solange der Heizkörper noch heizt.

Wenn du in eine Kellerwohnung ziehst, hast du das Problem meist auch nicht.

Ich habe ein Nordfenster, daher gibt es wenig, was ich tun kann. Was Hilft, ist tatsächlich, den Rechner auszuschalten, da der bei mir normalerweise sehr viel läuft.

Wenn man gut durchlüftet, wenn es draußen kälter ist als drinnen, hilft das auch schon mal einiges. Dabei kann es auch helfen, einen starken Ventilator ans Fenster zu stellen, da meist wenn es sehr heiß ist, kaum Wind weht. Im Idealfall lüftet man die ganze Wohnung und sorgt mit Hilfe mehrerer Ventilatoren dafür, dass ein schöner Luftstrom durch die Wohnung zieht. Auf der Seite des Hauses, auf der sich das Schlafzimmer befindet kommt frische Luft rein, auf der anderen Seite wird die alte Luft raus gepustet.

Wenn man beim Lüften ein nasses Bettlaken vor das Fenster hängt, kann das wohl auch gut helfen (habe ich auch oft im Urlaub in Italien gesehen).

Wenn es zu heiß wird, weil die Sonne durch das Fenster das Zimmer aufheizt, kann es helfen, den Rolladen zu schließen, solange die Sonne scheint. Eine sehr gute Alternative sollen Sonnenschutzfolien sein. ZABEX hat sich auch mal etwas damit beschäftigt: http://www.zabex.de/site/dachklima.html

...zur Antwort