Passwörter den Partner verraten. Ja oder nein?

Hallo zusammen, erneut befinde ich mich in einem nicht unerheblichen Malheur. Seit etwa einem halben Jahr ist mein Partner mir sehr gegenüber misstrauisch. Die Gründe sind mir bekannt, die will ich hier nicht besonders breittreten. Diese "Differenzen" beruhten auf beiderseitigen Verschulden und sind vom Tisch. Auf alle Fälle wurde mein Partner mir gegenüber sehr Misstrauisch - kann kein Vertrauen in mich mehr aufbauen. Früher wusste er alle meine Passwörter, doch nutzt er dies nun schamlos aus, um hinter mir nachzuspionieren. Er durchforstet regelmäßig, wenn ich zu Besuch bei den Eltern bin oder er Spätschicht hat, meinen Computer, und sobald er irgendwas findet was für ihn nicht in Ordnung ist, gibt es Streit. Genauso durchsucht er meine Temporären Dateien und Cookies. Das letzte Mal kam es fast zu einer Trennung, weil er irgendeinen Link gefunden hat, der auf eine Partnerseite verweist, von der ich überhaupt nichts weiß Ich vermute ein Popup, keine Ahnung.
Auf Alle Fälle bekomme ich bei diesem Getue bereits einen Hals. Umgekehrt mache ich sowas nicht, da es in einer Beziehung nun Mal dazugehört einander zu vertrauen. Da ich aber wegen jedem Mist angeraunzt werde, habe ich sämtliche Passwörter geändert, in der Hoffnung, es würde besser werden. Denkste: jetzt ist das Problem, dass er sich beschwert, dass er eben keinen Zugang mehr zu meinen E-Mailkonten habe, ob ich ihm was verheimliche etc. etc. Vor kurzem hat er dann mein Passwort von meinem E-Mailaccount geknackt, was er mir bei nächster Gelegenheit mitteilte (als ich wo einen Spieleaccount bei Stean angelegt hatte). Da kam gleich die sarkastische Frage "ist es Passwort XY"? Ich ging nächt näher darauf ein sondern änderte ein paar Tage darauf erneut meine Passwörter, als ich erkennen musste, dass einige meiner E-Mails die ich zwischen Freunden geschrieben hatte gelöscht wurden. Ich bin verzweifelt, ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Wenn ich die Passwörter preisgebe werde ich sofort ins Kreuzfeuer genommen wenn meinen Partner was nicht passt, verrate ich das PW nicht ist es auch falsch. Gespräche habe ich bereits aufgegeben, hat überhaupt keinen Sinn. Ich habe nichts zu verheimlichen, sonst hätte ich meinen Partner nicht ewig zugang zu meinen PC gewährt.

Wie steht ihr dazu? Soll man einem Partner seine Passwörter verraten um Vertrauen zu zeigen, oder soll man sie nicht verraten, weil jeder Mensch eine Privatsphäre besitzt. Für mich ists es der größte Vertrauensbeweis, wenn man eben die Passwörter nicht weiß und jederzeit nachschauen kann. Ich brauche die Mails meines Partners nicht zu sehen, weil sie mich nicht interessieren. Wie komme ich dazu private Sachen zu lesen?

Meine Einstellung dazu. Ich weiß, eine vertrakte Sitiation.

Liebe Grüße Mafloni

...zum Beitrag

Ach Leute.... bin zur Zeit so schwer verliebt und ich wünsche mir nichts sehnlicher als einfach einmal eine Beziehung, in der nicht das Handy mit doppeltem Schutz (Sperrbildschirm und Passwort) versehen ist, damit bloss niemand sieht was in FB oder Whats Ap geschrieben wird....

"Was um Himmels Willen ist so verkehrt daran, wenn man seine Passwörter teilt" - Offenheit, keine Geheimnisse.... Platz für Vertrauen bleibt ohnehin genug, denn wenn jemand fremdgehen will, geht er fremd.... aber sich ständig Gedanken machen zu müssen was da los ist, wenn man sich ständig in FB und Whats App aufhält ist ein absoluter Beziehungskiller...."warum muss ich etwas schützen, wenn ich nichts zu verbergen hab." Ich finde FB und Whats Ap super und nutze es selbst.... ich will meiner Partnerin zeigen, dass sie sich erst gar keine Gedanken machen muss....

... meine Ex war eine so liebe und ehrenwerte Frau, sie hat mir oft vorgehalten ich hätte Geheimnisse weil ich alles so schütze... und was soll ich sagen... sie hatte recht... das 'Internet (Facebook, WhatsApp) bietet so viele Möglichkeiten und jeder wird bei den ersten Problemen in der Partnerschaft flirten... denn es ist ne Selbstbestätigung.... und das ist traurig.... und ständig verbirgt man sich hinter seiner Privatsphäre und sagt Vertrauen ist alles, was dann hemmungslos ausgenutzt wird...

Jetzt wurde mir mal in der neuen Beziehung der Spiegel vorgehalten... meine neue Freundin liebt mich, will mich heiraten und Kinder und hatte in der Vergangenheit einen Türken zum Freund, der ihr alles verboten hat...

... sie war Model und ist wirklich ein toller Mensch und wunderschön... sie hat hauptsächlich männliche Freunde und schrieb in der ersten Zeit noch mit sehr vielen Männern, die sie ständig anflirten... bei jeder freien Minute (Zigipause, wenn ich auf Toilette ging, morgens vor mir aufstehen) wurde getippert... es kam mir schon wie ne Art Heimlichtuerei vor.... ich begann langsam zu verstehen was meine Ex damit meinte...

ich selbst bin zum ersten Mal so verliebt, dass ich in keinster Weise das Bedürfnis habe mit anderen Frauen zu schreiben... ich habe ihr meine Passwörter gegeben und es ist ein tolles Gefühl... sie kann jederzeit in meine Konten gucken....

Sie will ihre Privatssphäre behalten und das habe ich zu akzeptieren.... es beschäftigt mich... sie hat mir damals mal auf Nachfrage (komischer öffentlicher Post in FB) eine Nachricht gezeigt... auf Whats App und FB.... hab nur den Satz gelesen... "ich will knutschen - in echt"... dann aus den Augenwinkeln, ne andere Nachricht aus dem August (da hatten wir schon was) dort stand vom Mann "dann schlaf bei mir".... Leute mir hat sich dr Magen gedreht.... denn inkl. Whats App und FB waren es ca. 20 Männer mit denen sie geschrieben hat... eine Nachricht von ner Frau war dazwischen....

Ich kam da nicht so recht mit klar.... es hiess ich sei eifersüchtig.... extrem eifersüchtig und das alles sei nur rumgealber.... es wär auch kein flirten... sie wär mit Männern groß geworden und sie redet nur locker mit ihnen.... sie schrieb darüber mit einem guten Freund von mir (hat sie mir später berichtet)... der meinte das sei einzig und allein mein Problem, meine Unsicherheit und ich sollte mir Hilfe suchen....

... ich vertraue ihr wirklich, da sie echt alles für mich tut und liebevoll ist... hab an mir gearbeitet und versucht alles positiv zu sehen, denn selbstbewusst genug bin ich.... und ich hab es auch verstanden... sie war wie in nem Käfig gefangen und jetzt kann sie wieder frei sein... und es tut ihr gut, wenn Männer sie anflirten... es wird ja auch immer besser... sie schreibt weniger... versucht nichts mehr heimlich zu machen.... aber jetzt war sie wieder drei Monate arbeitssuchend und zuhause und man sieht an ihrem Staus dass sie unheimlich oft in Whats App und FB schreibt, wenn ich auf der Arbeit bin.... ich wünschte wirklich man müsste trotz Vertrauen sich nicht immer wieder Gedanken machen und man könnte ne offene Beziehung ohne Passwörter und Geheimnisse führen....

LG

...zur Antwort