Ich empfehle in solchen Fällen, die Schilddrüse untersuchen zu lassen, weitere Symptome siehe schilddruesenguide.de/sd_krankheitssymptome.html. Die Untersuchung muß durch einen Facharzt ausgeführt werden (Endokrinologe, Nuklearmediziner mit Schwerpunkt Schilddrüse) und schildere unbedingt alle Deine Symptome - auch wenn die Werte noch im Normbereich sind, können Schilddrüsenmedikamente ausprobiert werden, wenn die Symptomatik auf eine beginnende Erkrankung hinweist. Der TSH-Wert alleine reicht nicht aus! Hier ist ein Forum für Schilddrüsenerkrankte, man bekommt viele Fragen beantwortet und kann auch seine Werte einstellen und beurteilen lassen - das empfehle ich insbesondere dann, wenn bei der Untersuchung "alles in Ordnung" herauskommen sollte: ht-mb.de/forum/ Und hier kannst Du vielleicht einen guten Arzt finden: top-docs.de Empfehlenswert finde ich auch das Buch „Die Hormonrevolution“ von Dr. med. M.E.Platt – es geht um die Behandlung mit bioidentischen Hormonen (entsprechen den natürlichen, d.h. den vom Körper selbst produzierten Hormonen 1 : 1, nicht zu verwechseln mit pflanzlichen Hormonen, die entsprechen den körpereigenen nicht unbedingt) bei Schilddrüsenstörungen, Osteoporose, Migräne, Depressionen, AD(H)S, Gewichtsproblemen, PMS u.v.m.

...zur Antwort

Einen guten Anwalt einschalten. In speziellen Dorgeforen nachschauen, z.B. http://www.drugcom.de/

Warum ist er auf Droge gekommen? AD(H)S?

...zur Antwort
Könnte jemand den Brief durchlesen und sagen , ob das so ok ist? Und evtl Fehler ausbessern, f.v.

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem Brief möchte ich Ihnen unsere Situation schildern, in der wir uns befinden. Wir sind eine vierköpfige Familie und leben seit fast acht Jahren in einer 3-Raumwohnung. Meine ältere Tochter ist neunzehn Jahre alt und die kleine sieben. Wegen dem großen Altersunterschied und dem viel zu kleinem Kinderzimmer schläft die kleine Tochter mit in unserem Schlafzimmer. Seit mehreren Jahren sind wir vergeblich auf der Wohnungssuche. Meine Mutter lebt alleine und ist seit ca. drei Jahren blind, es fehlen zwei Prozent bis zur vollen Blindheit und somit ist sie vollständig pflegebedürtig.Weil ich arbeite kann ich nicht jeden Morgen, Mittag und Abend bei ihr sein. Ein Altenheim kommtfür sie nicht in Frage, deshalb möchte sie und wir, dass sie bei uns lebt. Jedocht ist eine 3-Raum-Wohnung für 5 Personen viel zu klein. Da VWG und WBG 5-Raum-Wohnungen nicht zur Verfügung stellt, sehen wir uns gezwungen, unserer Suche bei privaten Vermietern fortzusetzen. Diese haben selbstverständlich größere Quadratmeterzahlen und Kosten.Nach einer langjährigen Suche, nach einer passenden Wohnung, haben wir ein Wohnungsangebot gefunden.Der Privtavermieter akzeptiert uns und gibt uns eine Chance. Durch die Unterstützung von Agentur für Arbeit und einer Anerkennung, meiner Familie und meiner Mutter, als Wohngemeinschaft könnten wir uns diese Wohnung leisten. ...

...zum Beitrag

Ich finde es klasse, dass Du hier Korrektur lesen lässt!

Einige der Korrekturen, die Du erhalten hast, enthalten noch Fehler. Ich habe auch den Satzaufbau etwas geändert.

Wünsche Euch alles Gute und viel Glück!

...mit diesem Brief möchte ich Ihnen die Situation schildern, in der wir uns befinden.

Wir sind eine vierköpfige Familie und leben seit fast acht Jahren in einer 3-Raumwohnung. Meine ältere Tochter ist neunzehn Jahre alt und die kleine sieben. Wegen des großen Altersunterschieds und des viel zu kleinen Kinderzimmers schläft die kleine Tochter mit in unserem Schlafzimmer. Seit mehreren Jahren sind wir vergeblich auf der Wohnungssuche.

Meine Mutter lebt alleine und ist seit ca. drei Jahren blind, es fehlen zwei Prozent bis zur vollen Blindheit und somit ist sie vollständig pflegebedürtig. (Du kannst auch nicht immer bei ihr sein, wenn sie bei Euch wohnt, daher habe ich den Satz gestrichen.) Ein Altenheim kommt für sie nicht in Frage, deshalb möchte sie und wir, dass sie bei uns lebt, eine 3-Raum-Wohnung ist jedoch für 5 Personen viel zu klein. Da VWG und WBG 5-Raum-Wohnungen nicht zur Verfügung stellen, sahen wir uns gezwungen, unsere Suche bei privaten Vermietern fortzusetzen und haben nun ein passendes Wohnungsangebot gefunden. Der Privatvermieter akzeptiert uns und gibt uns eine Chance. Mit Unterstützung der Agentur für Arbeit und einer Anerkennung meiner Familie und meiner Mutter als Wohngemeinschaft könnten wir uns diese Wohnung leisten. Deshalb bitten wir höflich um Ihre Unterstützung und eine Genehmigung für das aktuelle Wohnungsangebot. Wir hoffen, dass sie unsere Situation nachvollziehen und uns behilflich sein können.

...zur Antwort

Ich tippe auch auf Pupertätsprobleme, die vorübergehen, das heißt aber nicht, dass man sich nicht selbst heraushelfen könnte. Vielleicht hilft Dir das Buch "Siddharta wird erwachsen: Wie man mit Buddhismus die Pubertät überlebt", gibts bei amazon für 3,99 Euro. Auch wenn man sich nicht zum Buddhismus wenden möchte, erfährt man sehr viel über die Zeit der Pubertät und bekommt hilfreiche Tipps. Die Depression kann aber auch Symptom von körperlichen Problemen sein, z.B. einer Schilddrüsenfunktionsstörung oder KPU (siehe kpu-berlin.de), auch Nährstoffmängel kommen in Betracht (siehe z.B. schilddruesenguide.de/sdNEMs.html). Ich empfehle in solchen Fällen, die Schilddrüse untersuchen zu lassen, weitere Symptome siehe schilddruesenguide.de/sdkrankheitssymptome.html, Funktionsstörungen sind häufig Ursache für Depressionen und das wird leider auch sehr häufig von Psychiatern und Psychologen außer Acht gelassen, auch viele Allgemeinmediziner kennen die Symptome nicht. Die Untersuchung muß durch einen Facharzt ausgeführt werden (Endokrinologe, Nuklearmediziner mit Schwerpunkt Schilddrüse) und schildere unbedingt alle Deine Symptome - auch wenn die Werte noch im Normbereich sind, können Schilddrüsenmedikamente ausprobiert werden, wenn die Symptomatik auf eine beginnende Erkrankung hinweist. Der TSH-Wert alleine reicht nicht aus! Hier ist ein Forum für Schilddrüsenerkrankte, man bekommt viele Fragen beantwortet und kann auch seine Werte einstellen und beurteilen lassen - das empfehle ich insbesondere dann, wenn bei der Untersuchung "alles in Ordnung" herauskommen sollte: ht-mb.de/forum/ Und hier kannst Du vielleicht einen guten Arzt finden: top-docs.de Empfehlenswert finde ich auch das Buch „Die Hormonrevolution“ von Dr. med. M.E.Platt – es geht um die Behandlung mit bioidentischen Hormonen (entsprechen den natürlichen, d.h. den vom Körper selbst produzierten Hormonen 1 : 1, nicht zu verwechseln mit pflanzlichen Hormonen, die entsprechen den körpereigenen nicht unbedingt) bei Schilddrüsenstörungen, Osteoporose, Migräne, Depressionen, AD(H)S, Gewichtsproblemen, PMS u.v.m. Geh möglichst viel an die frische Luft und versuche, besonders freundlich zu anderen zu sein - meist kommt Freundlichkeit zurück und das kann Dir in Deinem momentanen Gemütszustand besonders helfen. Höre und schaue auf die schönen, positiven Dinge, die uns alle umgeben. Meide zumindest eine Zeit lang negative Nachrichten aller Medien, schau Dir statt dessen mal diese Internetseite an: http://gutenachrichtenreporter.wordpress.com/ Kann auch weiterhelfen: Merkblatt „Wegweiser Psychotherapie“ unter gesundheitsinformation.de. Alles Gute wünscht Giolina

...zur Antwort

Das kommt mir ja sooo bekannt vor. Vorweg: Heute geht es mir wirklich gut, ich kann mich freuen, glücklich sein, genießen, leben.

Ich war über Jahre in mehreren Therapien, alle haben mir irgendwie geholfen, aber die Angst und negative Grundeinstellung blieben. Mithilfe von Venlafaxin (langsam auf 150 mg, jetzt nur noch bei 37,5, bald lasse ich es ganz weg) kam ich aus diesen seelischen Abgründen heraus. Ich weiß mittlerweile auch, dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe, die sicher sehr viel mit meinem Gemütszustand zu tun hat. Auch KPU (siehe kpu-berlin.de) und Nährstoffmängel kommen in Betracht (siehe z.B. schilddruesenguide.de/sdNEMs.html). Weitere Symptome einer Schilddrüsenstörung siehe schilddruesenguide.de/sdkrankheitssymptome.html, Funktionsstörungen sind häufig Ursache für Angst und Depressionen und das wird leider auch sehr häufig von Psychiatern und Psychologen außer Acht gelassen, auch viele Allgemeinmediziner kennen die Symptome nicht. Die Untersuchung muss durch einen Facharzt ausgeführt werden (Endokrinologe, Nuklearmediziner mit Schwerpunkt Schilddrüse. Der TSH-Wert alleine reicht nicht aus! Forum für Schilddrüsenerkrankte: ht-mb.de/forum/ Empfehlenswert finde ich auch das Buch „Die Hormonrevolution“ von Dr. med. M.E.Platt – es geht um die Behandlung mit bioidentischen Hormonen (entsprechen den natürlichen, d.h. den vom Körper selbst produzierten Hormonen 1 : 1, nicht zu verwechseln mit pflanzlichen Hormonen, die entsprechen den körpereigenen nicht unbedingt) bei Schilddrüsenstörungen, Osteoporose, Migräne, Depressionen, AD(H)S, Gewichtsproblemen, PMS u.v.m. Geh möglichst viel an die frische Luft und versuche, besonders freundlich zu anderen zu sein - meist kommt Freundlichkeit zurück und das kann Dir in Deinem momentanen Gemütszustand besonders helfen. Höre und schaue auf die schönen, positiven Dinge, die uns alle umgeben. Meide zumindest eine Zeit lang negative Nachrichten aller Medien, schau Dir statt dessen mal diese Internetseite an: http://gutenachrichtenreporter.wordpress.com/

...zur Antwort

Schau mal hier: www.Bpak.de (Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker)

Kann auch weiterhelfen: Merkblatt „Wegweiser Psychotherapie“ unter gesundheitsinformation.de.

Hinter seinem Verhalten könnte auch AD(H)S stecken (Abhängigkeiten kommen häufig vor).

Ich empfehle bei AD(H)S-Symptomatik aber auf jeden Fall, die Schilddrüse untersuchen zu lassen. Die Untersuchung muss durch einen Facharzt ausgeführt werden (Endokrinologe, Nuklearmediziner mit Schwerpunkt Schilddrüse), der TSH-Wert alleine reicht nicht aus. Und schildere unbedingt alle Symptome. Auch wenn die Werte noch im Normbereich sind, können Schilddrüsenmedikamente ausprobiert werden, wenn die Symptomatik auf eine beginnende Erkrankung hinweist. Hier ist ein Forum für Schilddrüsenerkrankte, man bekommt viele Fragen beantwortet und kann auch seine Werte einstellen und beurteilen lassen - das empfehle ich insbesondere dann, wenn bei der Untersuchung "alles in Ordnung" herauskommen sollte: ht-mb.de/forum/ Und hier findest Du eventuell einen guten Arzt: top-docs.de Buchtipps: Eine andere Art, die Welt zu sehen – Das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom von Thom Hartmann und ADS – So stärken Sie Ihr Kind von Uta Reimann-Höhn. Interessant finde ich auch das Buch „Hochrisiko ADHS – Plädoyer für eine frühe (medikamentöse) Therapie“ von Kirsten Stollhoff, Wilma Mahler und Karin Duscha. adhs-anderswelt.de ist ein Forum für Betroffene. Empfehlenswert finde ich auch das Buch „Die Hormonrevolution“ von Dr. med. M.E.Platt – es geht um die Behandlung mit bioidentischen Hormonen (entsprechen den natürlichen, d.h. den vom Körper selbst produzierten Hormonen 1 : 1, nicht zu verwechseln mit pflanzlichen Hormonen, die entsprechen den körpereigenen nicht unbedingt) bei Schilddrüsenstörungen, Osteoporose, Migräne, Depressionen, AD(H)S, Gewichtsproblemen, PMS u.v.m. Alles Gute! Giolina

...zur Antwort

Vorsicht mit zu viel Milch bzw. Milchprodukten, das ist nicht gesund. Und ein zweijähriges Kind braucht auch keine Flasche mehr, das solltest Du ihm abgewöhnen. Er wird eine Weile morgens ziemlich ungehalten sein, wenn er die Flasche nicht bekommt, aber sich daran gewöhnen, ohne Flasche länger zu schlafen - wenn Du konsequent genug bist. Ich wünsch Dir alles Gute!

...zur Antwort

Ich finde es klasse, dass Du schon im Voraus arbeiten willst. Schon bei Deinem zukünftigen Arbeitgeber gefragt, ob sie Dich vielleicht jetzt schon gebrauchen können? (Ausbildungsvertrag sollte aber vorher von beiden Seiten unterschrieben sein!!) Man kann sehr viel ohne vorherige Kenntnisse machen, schau halt mal in die Zeitung, besonders in den kostenlosen Blättchen stehen öfters Jobs drin. Kannst auch Aushänge in Geschäften usw. machen. Viel Glück für Dich!

...zur Antwort

Du solltest auf diesen Mißstand aufmerksam machen, dafür gibt es spezielle Stellen (kann Dir leider nicht sagen, wohín man sich wendet - gibt es einen Betriebsrat bei Euch? Der wäre der erste Ansprechpartner). Es ist verantwortlungslos, Dich alleine dort einzusetzen, das ist kaum zu schaffen und so können Fehler passieren, die nachher vielleicht Dir zugeschoben werden.

...zur Antwort

In Früchtetees sind zuviel Säure enthalten. Auch Kräutertees kann man nicht völlig unbedenklich in großen Mengen trinken, da die Kräuter schließlich "etwas im Körper bewriken". Nach meinen Infos kann man nur Roibushtee in großen Mengen trinken, ohne sich zu schaden. Schon mal warmes/heißes Wasser probiert?

...zur Antwort

Sicher bist Du gut trainiert und hast eine schöne Figur. Vielleicht entspricht es gar nicht Deinem Typ, dünner zu sein - das solltest Du Dir mal in Ruhe überlegen. Zu Hungern ist sicher nicht gut, gerade im Hinblick auf Deine Krankheit. Möglicherweise tragen die Tabletten zu einem verminderten Stoffwechsel bei. Ist Deine Schilddrüse gründlich untersucht worden? (siehe schilddruesenguide.de/sd_krankheitssymptome.html) Wichtig für die Gesundheit ist es auch, dass der Säure-Basen-Haushalt in Ordnung ist, dafür ist die Ernährung sehr wichtig und mit dieser Ernährung kommt man auch ohne Hungern zu seinem persönlichen Idealgewicht (siehe z.B. Basenfasten.de - dort gibt es Hinweise auf mehrere Bücher). Bei Deiner Ernährung mußt Du natürlich auch auf die Getränke achten. Vielleicht ist auch dieses Buch für Dich interessant: das Buch „Die Hormonrevolution“ von Dr. med. M.E.Platt – es geht um die Behandlung mit bioidentischen Hormonen (entsprechen den natürlichen, d.h. den vom Körper selbst produzierten Hormonen 1 : 1, nicht zu verwechseln mit pflanzlichen Hormonen, die entsprechen den körpereigenen nicht unbedingt) bei Schilddrüsenstörungen, Osteoporose, Migräne, Depressionen, AD(H)S, Gewichtsproblemen, PMS u.v.m.

Alles Gute!

...zur Antwort

Nach allem, was ich bislang gelesen, gehört und gelernt habe, kann ich das eindeutig mit Ja beantworten. Nur ein kleines Beispiel: Ich stehe seit ein paar Jahren auch an den Wochenenden kaum später als sonst auf (habe ausgeschlafen) und freue mich daran, dass ich viel mehr vom Tag habe. Nachtschwärmen geht dann zwar nicht bis ultimo oder nur ausnahmsweise, aber das fehlt mir persönlich nicht. Auch Hunger, Verdauung usw. spielen sich ein. Langwelig finde ich das nicht, es gibt mir im Gegenteil Freiraum.

...zur Antwort

Mußt Du selbst entscheiden, meines Erachtens übernimmt man als Patin Verantwortung auch dafür, für das Kind im Falle des Todes der Eltern da zu sein. Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Pate

...zur Antwort

Schau mal hier: dogforum.de

...zur Antwort