Ganz einfach:
Um die Antwort zu beweisen fehlen uns zuverlässige Daten.
Neutral betrachtet kann man sagen, dass einige Menschen Opfer von Religionskonflikten würden.
Anderer seits werden stetig neue Menschen geboren, die in der Religion einen Frieden für sich sehen. Religionen überschneiden sich tatsächlich auch mit staatlichen Regeln/Gesetzen und gesellschaftlicher Moral/Ethik, wie z.b der Verbot von Diebstahl oder das betrügen zu eigenem Nutze.
Die Menschen, die in Religion einen Frieden für sich sehen und so ihren Sinn im Leben finden, sind meistens nicht auf dem Radar da sie keine Skandale erzeugen. Diese sind allerdings laut Eigengefühl, mindestens genau so oft vertreten, wie die Menschen die Kriege verursachen.