Die Position deiner Kamera wird durch die Position deines GameObjects + dein Offset definiert. Dabei beschreibt das offset die Position der Kamera, relativ zum Object.
Dann werden die 3d-Vektoren zeilenweise addiert.
Bsp.:

Position des Objects: x = 5, y = 2, z = 3
Offset der Kamera: x = 0, y = 1, z = -5

Die Position deiner Kamera wäre dann: x = 5, y = 3, z = -5

...zur Antwort

Für meine Facharbeit habe ich im Bereich Computer Vision einen "Seam Carving"-Algorithmus selbst entwickelt und programmiert. Ist an sich relativ anspruchsvoll und man bekommt ein gutes Gefühl für das Arbeiten mit mehrdimensionalen Arrays. Plus: Man hat ein Ergebnis, welches man sehr gut sieht. Mögliche wär auch "k-means". Finde "Seam Carving" allerdings interessanter. Musst du wissen.

...zur Antwort

variablen des Datentyps char werden mit Hilfe des ASCII Codes umgewandelt, sodass ein PC einfacher mit diesen Arbeiten kann. In diesem Fall haben wir die Werte 65 (A) und 98 (b), welche addiert 163 ergeben. Um die char's als String ausgeben zu lassen, musst du beide in einen String umwandeln. Etwa so: System.out.println(Character.toString(a) + Character.toString(b));

...zur Antwort

Ja, es ist möglich. Allerdings darfst du nicht erwarten, das nächste Grand Theft Auto zu schreiben. Einfache GUIs oder nur Terminal-Spiele sind aber ein Klacks. Teste dich vielleicht mal an Spielen wie Black-Jack nur im Terminal, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Dann vielleicht mal eine Art Schiffe versenken. Erst auf dem Rechner gegen einen Spieler, dann gegen den PC (COM) und dann über 2 PC in einem Netzwerk. Da lernt man schnell viele Prinzipien.

...zur Antwort

Kann XGamer11208 nur zustimmen. Ich empfehle, vor Allem für Bildbearbeitung (relativ gesehen an der Anforderung und de Umfang), ein MacBook Pro. Meins von 2015 läuft immer noch wie Butter und man bekommt ein Gutes auch für knapp über 1000€.

...zur Antwort

Zunächst:

Inwiefern hast du eine Website veröffentlicht? Websites sind per www für jeden öffentlich zugänglich. Sofern du tatsächlich eine Datenbank geleakt haben solltest, kommt es 1. drauf an, ob hierbei Mail-Adressen + Passwörter öffentlich gemacht wurde, oder nur die Mails selber. Letzteres wäre ein Eingriff in die Privatsphäre und das Datenschutzgesetz würde verletzt. 2. Wenn die Passwörter zudem dabei waren, so handelt es sich um schwerwiegenden Eingriff in die Privatsphäre und eine Publikation von internen Informationen, was mit Geld- bis zu Freiheitsbuße geahndet werden kann. Mich würde aber eher interessieren, wie jemand, der "gerne mal das Internet nutzt" an solch eine Datenbank gelangt und in welchem Forum er diese dann öffentlich gelegt hat.

...zur Antwort