Ich weiß, dass ich ziemlich spät bin, aber das ist ein Band-T-shirt von einem Sänger namens "Gan Pudtawan", drunter steht der Name seines Songs.

Insgesamt steht da:
กัณ ภูตะวัน
คนเก่าของใครคนใหม่ฉัน

Hier der Link zu dem Song: https://www.youtube.com/watch?v=zTtUnjxwI-I

...zur Antwort

Als erstes, auch wenn es hart klingt: Was deine Freundin tut, ist nicht deine Verantwortung, sondern in erster Linie ihre. Wenn du die einzige Freundin bist, der sie sich öffnet, ist das ein großes Kompliment, aber es kann eben auch ein großer Druck sein. Du darfst das, was sie dir anvertraut hat, an verantwortungsvolle Erwachsene weitererzählen. Eine Option wäre es zum Beispiel, eine anonyme Suizidhotline anzurufen. Das kann deine Freundin tun, du kannst das aber auch; Hotlines beraten auch Angehörige.
Die TelefonSeelsorge ist unter den Nummern 0 800 / 111 0 111 und 0 800 / 111 0 222 rund um die Uhr kostenlos erreichbar. Man ist dort anonym.
Opfer von Vergewaltigungen kann auch der weiße Ring beraten: https://weisser-ring.de/

...zur Antwort

Dazu gibt es verschiedene Theorien. Einige Menschen glauben, dass der Mensch in bestimmten Situationen (z.B. Krieg) evolutionäre Vorteile dadurch haben kann, dass er Gewalt ausübt. In solchen Situationen nützlich, wenn man gerne gewalttätig ist.
Eine andere Theorie besagt, dass Menschen sich Verhalten von anderen abgucken. Wenn man in einem gewalttätigen Umfeld aufwächst, und für eigene Gewalt Anerkennung erfährt, neigt man dann eher dazu, gewalttätig zu sein.

Hier noch ein interessanter Artikel dazu: https://www.zeit.de/wissen/2011-08/thomas-elbert-interview

...zur Antwort

Leute die auf lange Wanderungen gehen, machen das recht häufig.
Es gibt sogar für einen Markt für extra schnell verrottendes Klopapier.

Die Natur überlebt das, da pinkeln genug Lebewesen. Die Frage ist eher, was deine Mitmenschen davon halten (also mach's privat).

...zur Antwort

Google mal die Habsburgermonarchie :)
Sowie Ferdinand I., der im 16. Jahrhundert gegen das osmanische Reich gekämpft hat.

...zur Antwort

Wenn ich an meine Schulzeit zurückdenke, meinten die meisten Lehrer mit "einfach", dass man ein Beispiel verwenden soll. Von wegen: Familie A zieht nach B.
Ist das eine Option für dich?

...zur Antwort

Dem Bafög gegenüber bist du verpflichtet, Änderungen deiner Anschrift mitzuteilen. Formlos ist an sich aber OK (per Anruf oder schriftlich) https://www.umziehen.de/bafoeg-amt/.
Da du vorher nicht bei deinen Eltern gewohnt hast, würde ich mir aber keine Hoffnungen darauf machen, dass sich dein Bafög erhöht. Das Bafög sieht eine Pauschale für Mietkosten vor, die sich leider nicht in Abhängigkeit von deinen tatsächlichen MIetkosten ändert. Zumindest hier im Süden liegt der Mietkostenspiegel meisten eh deutlich über dieser Pauschale.
Vielleicht sind die Regeln aber an deiner Uni auch anders? Hast du denn bisher die genaue Höhe deiner Mietkosten in irgendeinem Bafög-Formular angeben müssen?

...zur Antwort

Mir fehlt in der Frage so ein bisschen der Kontext - geht es um ein Theaterstück? Wenn ja, um welches? Welche Interaktionen gibt es mit dem Publikum?

Was ich aus der Frage lese, sind diese Punkte:
1. Es kommen Helden vor.
2. Die Vorstellung davon, was ein Held ist, verändert sich im Stück.
3. Es gibt ein Publikum, dass diese Helden wahrnimmt.

Ich würde die Frage so formulieren: Welchen Einfluss hat das Publikum darauf, dass sich die Vorstellung davon, was ein Held ist, im Stück verändert?
oder
Wie reagiert das Publikum auf die Darstellung von Helden in dem Stück? Welche Unterschiede gibt es zwischen vorher und nachher?

...zur Antwort

Generell gilt: Je öfter du würfelst, desto zuverlässiger werden deine Ergebnisse. Das gilt auch im Vergleich von 6000-mal würfeln zu 10000-mal würfeln.
Wenn bei 10000 Würfen zu 90% eine 6 rauskommt, ist das aussagekräftiger, als wenn bei 6000 Würfen zu 90% eine 6 rauskommt. Man könnte auch sagen: Wenn du 10000-mal würfelst, ist dein Ergebnis signifikanter.

Der Begriff signifikant ist in der Wissenschaft sehr wichtig. Man sagt, dass ein Ergebnis dann signifikant und damit wissenschaftlich aussagekräftig ist, wenn die Wahrscheinlichkeit, dass das Ergebnis zufällig ist, unter einem festgelegten Prozentsatz liegt.
In deinem Fall wäre deine Forschung signifikant, wenn die Wahrscheinlichkeit, dass dein Würfel in 90% aller Fälle auf einer 6 landet, obwohl er nicht geeicht ist und eigentlich alle Augenzahlen die gleiche Wahrscheinlichkeit haben, bei unter 2,5% liegt.

Zu exakt 90% wirst du allerdings vermutlich nicht die 6 würfeln, selbst mit einem geeichten Würfel; sondern eher zu vielleicht 85-95%. Ich würde also die Fragestellung ändern. Wenn du nur sagst: "Die 6 kommt öfter als Ergebnis raus als alle anderen Zahlen" oder "In mindestens 80% aller Fälle würfle ich mit diesem Würfel eine 6" dann brauchst du weniger Versuche, um dies zu beweisen.

...zur Antwort

Einige Busse (vor allem in Großstädten), verlangen meiner Erfahrung nach immer den QR-Code. Vielleicht kannst du das Ticket ausdrucken? Selbst ein Foto in entsprechend guter Qualität kann reichen.

An kleineren Haltestellen reicht den Fahrern auch oft nur der Name (wenn's jetzt nicht gerade Jens Meier ist) - die Buchungsnummer hal allerdings noch nie jemanden interessiert.

...zur Antwort
Behinderter Bruder loswerden?

Hallo ich bin M(16) und habe einen Bruder (17) dieser ist behindert, er hat mentale Probleme Aggressivität auf einen hohen level, Schizophrenie und Depressionen er verkennt Tatsachen und sieht sich immer im recht und in der Opfer Position. Er spielt nur Computer und isst was da ist, hält sich aber auch da nicht an regeln oder Teilt fair. Er hat vor ein paar Monaten Tabletten genommen und war auch besser, nicht gut aber besser, die nimmt er aber nicht mehr. Er hat Probleme sich auszudrücken und kann nicht mal sagen was er will, also er kann richtig reden und so aber es fällt in "unendlich schwer" anderen zu sagen was er will. Ich habe mich schon öfters mit ihm angelegt, sei es wegen des computers oder sonst was. Ich bin inzwischen stärker als er, weil ich regelmäßig trainire, das hat er auch gemerkt, und mich mit stahlstangen von so metallputzbesen geschlagen und nicht mehr nur mit Fäusten. Einmal konnte ich ihn das abnehmen da hat er ein Messer geholt, aber in der Situation nicht eingesetzt. Narben hab ich dank ihm auch schon ein paar. Im heim war er auch schon für 10 Wochen ,prachte nichts. Offiziell ist er noch in der Schule will oder kann aber nicht aufstehen und ist langfristig krank gemeldet. Ich und meine Mutter( Vater ist nicht mehr in der Familie) sind uns einig das er gehen soll weil er nur Müll macht und sogar unsere Hund vor ihm Angst haben. Jedenfalls hat er gestern unser ipad geklaut was hauptsächlich ich benutze um mich zu "bestrafen" dabei sieht er sich natürlich vollkommen im recht, obwohl ich und meine Mutter gesagt haben, dass er es mir wiedergeben soll. Ich habe Angst, dass das nur der Anfang war, wenn er damit durch kommt und dann nächstes mal z.b. mein Handy nimmt. Auf jedenfall soll er weg von uns. Wir haben keine verwandten die ihn nehmen weil sie alle wissen wie er ist, und ein heim, dass meine Mutter mit ihren vermögen zahlen muss ist auch keine Option, weil wir dafür unser Haus aufgeben müssten und sie zuviel Arbeit und Emotionen reingesteckt hat. Ich suche jetzt nach einer langfristigen Lösung und nicht nach einer.."dann ist er 10 Wochen nicht da". Bitte keine Scherz antworten, ich hab nämlich echt Angst das er sich irgendwann angegriffen fühlt und zum Messer greift. Bitte auch nicht auf die Rechtschreibung eingehen, ich heul hier nämlich fast. Bitte nur versuchen zu helfen

...zum Beitrag

Also, gegen seinen eigenen Willen kann dein Bruder nur dann in eine Psychiatrie (darauf kann es durchaus hinauslaufen) eingewiesen werden, wenn Eigen- oder Fremdgefährdung besteht. Wenn dich dein Bruder mit einem Messer bedroht, ist das Fremdgefährdung.

Wenn dein Bruder dich körperlich angreift, hast du auch immer das Recht, den Notruf (112) oder die Polizei (110) zu wählen.

Eine Übersicht über verschiedene Möglichkeiten gibt es unter anderem hier: https://chrismon.evangelisch.de/psychiatrie

...zur Antwort

Drei Vorschläge:

Zum Einen würde ich dir empfehlen, die Lernbedingungen den Prüfungsbedingungen ähnlich zu halten. Bei einer mündlichen Prüfing also z.B. tatsächlich laut sprechen, vielleicht Dinge erklären, dich dabei hinstellen etc. - je nachdem, wie das morgen in deiner Prüfung ablaufen wird.

Zum Zweiten ist es sinnvoll, dich während des Lernens immer wieder zwischendurch zu testen, dann hast du Feedback, welche Begriffe noch schwierig sind.

Drittens würde ich darauf achten, dass du immer mit Kontext lernst, also nicht nur einzelne Begriffe wie Vokabeln lernen, sondern sie z.B. in eigenen Worten erklären oder in einem Satz verwenden.

Ansonsten: Gönn deinem Gehirn ab und zu mal Pausen, lenke dich dafür während der Lernphasen aber nicht mit anderen Dingen (Musik, Smartphone) ab...

Viel Glück für morgen!

...zur Antwort

Es gab ja im germanischen Raum durchaus andere Gottheiten, die sich aber nicht langfristig durchgesetzt haben. Zum Teil sind vorchristliche Traditionen aber immer noch mit unseren Traditionen verbunden, zum Beispiel, wenn wir an von einem Osterhasen versteckte Eier suchen oder an Fasnacht böse Geister vertreiben. So ganz rein christlich ist unser Alltag also nicht geprägt.
Ansonsten könnte man natürlich mit dem Missionierungseifer der frühchristlichen Mönche argumentieren, mit dem Christentum als Staatsreligion der eroberungswütigen Römer oder mit christlichen Glaubensinhalten selbst.

...zur Antwort
Ich glaube daran nicht.

Ich bin Christin, aber ich glaube nicht an eine Art Fegefeuer oder daran, dass Gott den Tod Jesu gebraucht hat, um anderen Menschen die Möglichkeit zu geben, den Tod zu überwinden. Unsere Hölle machen wir uns selbst.

...zur Antwort
Welche Persönlichkeitsstörung kann es sein?

Ich habe übers Internet seit einem Jahr einen Kumpel, mit dem ich öfters telefoniere. Persönlicher Kontakt ist ausgeschlossen, da wir zu weit entfernt wohnen. Er hat seit dem ersten Tag eine enorm auffällige Persönlichkeit und definitiv, dazu muss man kein Arzt sein um das zu merken, eine Persönlichkeitsstörung. Ich weiß nur nicht was das sein könnte und er auch nicht (sprechen nicht oft darüber, weil er sonst außer sich ist und durchdreht, professionelle Hilfe lehnt er ab.)
Um damit besser umgehen zu können, möchte ich mich selbst ein bisschen schlauer machen und Tipps im Umgang holen. Weiß allerdings nicht was es sein könnte, da einige Anzeichen zb für eine gespaltene Persönlichkeit sprechen, aber eben nicht alle.

Zu seiner Person:
-Jeder normale Mensch würde spätestens am 2. Tag Kontakt abbrechen und erfahre auch, dass es bei ihm schon immer so ist. Er ist einerseits sehr reif und verständlich, innerhalb von wenigen Sekunden ist er teuflisch, fängt an zu beleidigen und wünscht der Gesellschaft und allen den Tod. Dann ist er im nächsten Satz schon wieder ruhig und redet weiter als hätte er das nie gesagt.

- er sieht in allem das negative und in jedem ein böser Mensch. In extremer Form. Will Rache wegen Kleinigkeiten und ist in der nächsten Minute wieder verständnisvoller und sieht Dinge auch ein.

- Er ist antisozial, hat ein paar wenige Freunde und geht auch zB innerhalb von einem Gespräch meist plötzlich respektlos mit diesen um. Jeder normale Mensch würde diese Person sofort nie wieder sehen wollen. Hab zb Verständnis dafür, da er es zu 100% nicht absichtlich macht.

- er hat wenig Selbstbewusstsein und tut das, was er bei anderen hasst und diesen das schlimmste wünscht  und er versteht es selbst nicht warum er es dann manchmal selbst tut.

-absolut Mitgefühl für andere und plötzlich kann er Dinge nachvollziehen. Immer im Wechsel.

Dachte, dass das eine gespaltene Persönlichkeit sein könnte (Spekulation!!!). Allerdings ist es nicht so, dass er wie bei den Symptomen der Krankheit vergisst, was er in der „lieben“Person getan hat, wenn er gerade „böse“ ist.
Will wissen was ihr denkt, auch wenn das alles Spekulation ist- damit ich besser damit umgehen kann und mich informieren kann. Hilfe nimmt er nicht an.... und kann nicht mehr als ihn das nahe bringen.

...zum Beitrag

Es ist sehr, sehr schwer, einen anderen Menschen zu diagnostizieren, ohne direkten Kontakt zu haben (persönliche Treffen) - ein Psychologe würde das auch nicht versuchen. Es kann sicherlich eine Menge Gründe für das Verhalten deines Freundes geben.
Ich bin mir nicht ganz sicher, weshalb du diese Frage gestellt hast:
Bist du einfach neugierig, waeshalb sich dein Freund so verhält?
Möchtest du, dass er sein Verhalten dir gegenüber ändert?
Vielleicht kannst du ihn ja mal persönlich ansprechen?

...zur Antwort