Warum löst der Backofen den FI aus, wenn die Temperatur erreicht ist?
Hallo,
ich habe einen Herd mit 2 Backöfen: oben ein Kleinerer mit nur Ober- und Unterhitze, darunter ein Größerer mit Umluft.
Die Herdplatten funktionieren einwandfrei.
Beide Backöfen lassen sich einschalten, heizen auf und funktionieren wie vorgesehen. Wenn aber die eingestellte Temperatur erreicht ist, lösen sie den FI aus, egal ob 50°C eingestellt sind oder 150°C - bei einer höheren Temperatur dauert es halt nur entsprechend länger.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eines der Heizelemente kaputt ist, denn es passiert in beiden Backöfen unabhängig von einander.
Sobald man das Thermostat schalten hört, löst der FI aus.
Thermostat kann es auch nicht sein, denn da müsste doch jeder Backofen sein eigenes haben?
Backofen,
Herd,
Fehlerstrom-Schutzschalter