Erstmal, gratuliere ich dir zu dem Mut, den du aufbringt, solch eine Frage zu stellen. Mach dir eines bewusst, du bist mir diesen Ängsten und Sorgen nicht allein. Versuche doch einmal, mit dem Vertrauenslehrer oder mit den Schulsozialarbeitern zu sprechen. Gehe mit deinen Problemen direkt auf die Lehrer zu und teile dich mit. Kein Lehrer will dir etwas böses. Leider zählt das Mündliche in der Oberstufe mehr als 50 %. Bei introvertierten Menschen kann das bei der Noten ergabe schon belastend sein. Schulischer Lernerfolg hat nichts mit Klugheit oder Dummheit zu tun. Da kommen soviele Faktoren hinzu. Elternhaus, Pubertät, Freundeskreis.... Mein Tipp. Aktiv den Problemen stellen und fragen, wie du aus dieser Phase wieder herausfindet. Auf die Entfernung ist es immer schwer hilfreiche Tipps zu geben. Deine Lehrer kennen dich doch besser. Ich wünsche dir viel Erfolg. Du schaffst das. PS: ich habe mein Abitur auf dem 2.Bildungsweg nachgeholt und dann studiert. Es gibt viele Wege, seine Ziele zu erreichen.

...zur Antwort

Gebt die Sache zu. Bietet der Schule an, irgendwelche sozialen Aufgaben zu übernehmen. Entschuldigt euch... aber ehrlich... Ein Schulverweis ist die größte Keule... Wenn ihr wirklich euch bis dahin nichts zu schulden habt kommen lassen, dann keine Angst. Sonst... Good by.

...zur Antwort