Wenn du noch vor ein paar Monaten das Problem nicht hattest und jetzt mitten im Abitur ist, könnte es sein, dass insgesamt dein Stresslevel einfach gerade recht hoch ist und du dir daher über alles mögliche Sorgen machst. Daher würde ich dir empfehlen, was für dich zu tun, was in Richtung Entspannung geht, z.B. Entspannungs-CD oder auch was Passendes von Youtube, außerdem Magnesium und B-Vitamine als Nahrungsergänzung.

...zur Antwort

Kommt drauf an. Wenn ich mich mit jemandem an der Straßenecke oder im Restaurant verabrede, bin ich super pünktlich. Im Job ebenso. Wenn ich jemand zu Hause besuche, komme ich eher ein 5-10 Minuten später. Auf Partys eher 10-15 Minuten später, außer ich weiß, dass es um die angegebene Zeit Essen gibt, dann bin ich pünktlich, damit niemand warten muss.
Zu früh zu jemand nach Hause kommen finde ich unhöflich.

Ich finde, es kommt einfach sehr auf die Situation an. Wenn ich zu einer Besprechung verabredet bin, bin ich pünktlich. Wenn ich aber bemerke, dass bei den Besprechungen immer erstmal eine halbe Stunde geplaudert wird, bevor es losgeht, sehe ich es nicht mehr so eng.
Das wichtigste ist Respekt.

...zur Antwort

Du meinst, das ganze Gesicht grau? Glaube ich kaum, dass das gut ankäme. Ich kenne allerdings einen südländischen Mann, der Kajal für die Augen verwendet. Das sieht wirklich cool aus. Manche Leute könnten dann aber glauben, dass du schwul bist, weil schminken in der Regel für Männer als ein Tabu angesehen wird. Das was du vorhast, klingt allerdings eher nach Fasching, und man würde dich wohl einfach für ziemlich strange halten.

...zur Antwort
Jeder mag seinen eigenen Geruch

Frischer Schweiß riecht in der Regel nicht (schlecht). Erst wenn er trocknet, wird es muffig. Oder z.B. wenn jemand ein angeschwitztes (bereits getrocknetes) T-Shirt trägt und dann nochmal schwitzt, müffelt das. Die meisten Menschen bemerken das gar nicht. Ich z.B. schon, und mag meinen eigenen Schweißgeruch auch nicht. Das finde ich ganz gut, da ich dann schnell dafür sorge, mich frisch zu machen.

...zur Antwort

Hallo,

wenn du gerne alles am Handy machst, würde ich dir daysy empfehlen. Wenn du lieber ein Handy-unabhängiges Gerät willst, wäre pearly oder Lady-Comp die erste Wahl. Die Sicherheit ist bei allen dreien höher als bei Cyclotest, das Messfenster ist länger und sogar verschiebbar.
Das mit dem Zervixschleim bei Cyclotest wird zwar so dargestellt, aber in Wirklichkeit kann man nur einen einzigen Tag Schleim, nämlich den Schleimhöhepunkt (oder alternativ 1 Tag Hormon-Höhepunkt), mit auswerten lassen. Wenn dieser aber da ist, ist es schon viel zu spät, um "fruchtbar" anzuzeigen. Sprich: Für die Verhütung nützt das rein gar nichts, es ist nur ein Werbetrick.

Ich selber habs ja nicht so mit den Geräten, die mit einer App funktionieren, man hat dann bei jedem Handywechsel den Stress usw. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Insgesamt ist natürlich generell gut, von der Pille weg zu natürlicher Verhütung hin zu gehen. Also am Ende ist die Anwendung jedes Gerätes viel gesünder als die Pille.

...zur Antwort
Vater säuft und Mutter schweigt?

Hallo liebe Leute, meine Geschichte fängt so an:

Mein Vater ist schwerer Alkoholiker.

Er hatte in seinen 20igern schon mal ein extremes Alkoholproblem. Jeder konnte auf ihn einreden, ob es die Mutter war oder seine Geschwister... Er soff einfach weiter, bis er es irgendwann selbst einsah und zum Entzug ging.

Das war alles vor meiner Zeit... Seit ich denken kann, hat mein Vater nie einen Tropfen Alkohol angerührt. Bis vor ein paar Jahren. Meine Mutter und ich wussten bis vor kurzem nicht, dass mein Vater schon mal Alkoholiker war.

Seine Geschwister haben es uns erzählt. Sie waren selbst geschockt, als er wieder anfing zu trinken.

So, nun säuft er und säuft... Mein Vater ist 63 und selbstständig. Unter der Woche ist er oft auswärts unterwegs und kommt nur am Wochenende nach Hause...

Heute war es wieder der Fall, dass ich sofort gemerkt habe, dass er gesoffen hat... Schon allein die Aussprache fiel auf, dass er mächtig einen hatte... Und fährt noch Auto!!!!

Ich rede wie oft meiner Mutter ein, sie soll endlich Konsequenzen mit ihm setzen.

Oft finden wir Schnapsflaschen. Teilweise wirklich raffinierte Verstecke.

Wenn man ihn darauf anspricht, kommt entweder Halt's Maul", oder er sagt gar nix drauf.

Die Mutter redet auch immerzu auf ihn ein.

Aber jetzt kommt das Komische, wo ich glaube, die wollen mich beide etwas verscheissern.

Die Mutter kauft dann wieder haufenweise Weinflaschen oder Bier für ihn. Manchmal stellt sie es ihm noch auf den Tisch...

Ich frag mich... Wie blöd kann man denn sein??? Auf der einen Seite jammert meine Mutter mich voll und auf der anderen Seite stellt sie es ihm noch hin.

Will sie es nicht sehen, verdrängt sie es?

Ich habe mit meinen Vater mittlerweile kaum noch etwas zu tun... Er geht mir auch aus den Weg.

Er weiss genau das ich ihn sonst wieder wegen seiner Trinkerei anspreche.

Einmal habe ich seine versteckten Schnapsflaschen ausgeschüttet... Da meinte er: "Wenn das noch einmal vorkommt, erschlag ich dich".

So wie ich es mitbekommen habe braucht er 1 Flasche Schnaps und Abends 1 bis 2 Flaschen Wein oder mehrere Bier eben.

Was haltet ihr davon? Demnächst werde ich auch ausziehen... Weil ich völlig am Ende bin.

...zum Beitrag

Hallo,

das Problem deiner Mutter nennt man co-abhängig.
Für dich ist das natürlich alles sehr schwierig, und für dich wäre das beste, dich da überhaupt nicht einzumischen. Gut, dass du bald ausziehen kannst. Ich empfehle dir, dir eine Selbsthilfegruppe für "Kinder suchtkranker Eltern" zu suchen, wobei mit Kindern auch Erwachsene gemeint sind. Solche Gruppen findet man meist nicht im Netz; suche die Selbsthilfe-Koordinationsstelle deiner Region und frage dort nach. Du brauchst Menschen, die dich unterstützen.
Alles Gute!!

...zur Antwort

Kannst du bis 5 zählen?

...zur Antwort

Hallo,

es ist definitiv zu früh, sich darüber Gedanken zu machen, denn das Leben mit Kindern ist nicht planbar. Wie es laufen wird, wird von ganz vielen Dingen abhängen:

- Klappt es überhaupt mit dem Kinder bekommen und wenn ja, wann?
- Sind die Kinder gesund?
- Sind die Eltern gesund?
- Sind die eingeplanten Großeltern gesund?
- Findet/Habt ihr Arbeitsstellen, von denen ihr leben könnt und mit denen ihr auch zufrieden seid?
- Wieviel Geld braucht ihr? (z.B. braucht ihr dann vermutlich 2 Autos und mehr Platz, verdient weniger und müsst dabei gleichzeitig für mehr Personen sorgen)
- Passt die Wohnsituation dann noch?
...und vieles vieles mehr.

Aber um deine Frage zu beantworten:
Wir hatten uns auch immer vorgenommen, uns arbeiten und zu Hause bleiben zu teilen. Aus finanziellen und auch aus praktischen Gründen (Stellensituation) ist am Ende dann doch die klassische Rollenverteilung draus geworden.

Unser erstes Kind war nicht geplant. Mangels Betreuungsmöglichkeiten ging ich nicht arbeiten und bekam nach 2 Jahren geplant das zweite. Wir hatten immer noch keine Betreuungsmöglichkeit, so begann ich, von zu Hause aus selbständig zu arbeiten. Das machte ich fast 15 Jahre, und das hat zur Folge, dass meine Rentenansprüche gegen null gehen.

Nach den 15 Jahren machte ich verschiedene Fortbildungen, um wieder fit für den Arbeitsmarkt zu sein und bin inzwischen wieder in meinem Beruf tätig. Das hab ich alles selbst bezahlt, also in den sauren Apfel muss man leider beißen, wenn man sich um seine Kinder gut kümmern und dann wieder in den Beruf einsteigen will. In unserem Land wird man leider eher bestraft, wenn man Opfer bringt, um die eigenen Kinder gut zu versorgen.
Ich besuchte vor meinem Wiedereinstieg so eine Beratung für Frauen, die damals bei uns angeboten wurde. Dadurch kam ich auf die Idee mit den Weiterbildungen.

Ich kenne auch Eltern, die mit ihren kleinen Kindern beide aushäusig arbeiten. Das ist in allen Fällen mit erheblichem Stress verbunden, der manchmal auch die Familien kaputt macht. Betonung auf manchmal, natürlich nicht immer. In der Regel ist das Leben mit Kindern zwar wunderschön, aber deutlich schwieriger, als man es sich als Kinderloser vorstellt.

Viel Erfolg :-)

...zur Antwort
Würdet ihr euch trennen bzw. zumindest Sorgen um die Beziehung machen?

Ich bin seit 16 Jahren mit meiner Freundin zusammen und haben zwei Kinder. Nun ist unser drittes Kind vor vier Monaten auf der Welt. Ich bin gerne Vater und kümmere mich sehr gerne um sie.

Aber zwischen mir und meiner Freundin läuft es schon seit etwa acht bis neun Jahren eher schlecht als gut. Wir streiten uns häufig. Manchmal auch Tage hintereinander mehrmals am Tag. Ich rede mit meinen Freunden oft darüber das mir die Lage ziemlich zu setzt.

Aber was mir noch mehr Sorgen bereitet ist, das ich seit ich vor etwa sieben Jahre eine andere Frau sah, die mir sehr gefiel und mich ohne sie wirklich zu kennen in sie verliebt hatte. Ich suchte ständig ihre Nähe und Aufmerksamkeit, war einfach komplett benebelt vor Verliebtheit. Dies ist seither bei jeder Frau die mir gefiel der Fall gewesen. Ich verliebte mich sehr schnell in diese Frau, was ja nicht sein kann. Und ehrlich gesagt würde ich nicht arg zögern oder zurück schrecken wenn sie von sich aus weiter gehen wollen würde.

Und bei der Geburt unseres Kindes nun vor vier Monaten freute ich mich zwar wieder Vater zu werden (ich liebe Kinder). Aber ich mache mir schon recht Sorgen dass dieses Kind unsere Lage nur noch schlimmer machen wird, wir ein Kind auf die Welt gesetzt haben, was von der Geburt an mit Eltern, deren Beziehung mehr Tiefen als Höhen hat, groß wird.

Ich weiß nicht, aber ich will nur das Beste für meine Kinder und deshalb frage ich euch, was würdet ihr tun in so einer Situation?

...zum Beitrag

Ein kluger Paartherapeut hat mal gesagt: "Die Ehe (analog: lange Beziehung) wird von alleine schlechter."
Das scheint das zu sein, was bei euch passiert: Die Beziehung wird schlechter, und es scheint, dass ihr nicht ernsthaft etwas dagegen tut, sondern das einfach geschehen lasst.

Eine Paartherapie wäre mit Sicherheit das Sinnvollste.

Wenn ihr das nicht wollt, würde ich Zwiegespräche empfehlen:

https://nlp-zentrum-berlin.de/infothek/nlp-psychologie-blog/item/zwiegespraeche-michael-lukas-moeller

...zur Antwort

Eine Ärztin, die mir einredet, es sei peinlich, mit 18 noch nicht "richtig untersucht" worden zu sein, würde ich sofort wechseln. Was für ein Blödsinn. Es ist deine Entscheidung, ob oder wann du dich untersuchen lassen möchtest. Lassen denn Jungs ihr bestes Stück auch ab 14 alljährlich untersuchen??

Lass dich nicht unter Druck setzen. Wenn du keine Symptome hast, gibt es auch keinen Grund für eine Untersuchung. Es sei denn, DU legst aus Vorsorgegründen wert darauf (ich persönlich sehe dafür keinen Grund, aber das ist natürlich jedem seine persönliche Sache).

Ob die Untersuchung unangenehm ist, hängt sehr vom Arzt ab. Meiner Erfahrung nach sind weibliche Frauenärzte oft gröber als Männer. Manche wärmen das Spekulum nicht an, viele warnen einen nicht vor oder behandeln einen eher wie einen Gegenstand... Wirklich sanfte, vorsichtige Frauenärzte sind meiner Erfahrung nach leider die Ausnahme. Ich will dir allerdings keine Angst machen. An deiner Stelle würde ich mir einen Arzt von Freundinnen empfehlen lassen, und vor der Untersuchung darum bitten, dass die Untersuchung langsam und vorsichtig vorgenommen wird.

Versuche, dich dabei zu entspannen und es als interessante Erfahrung zu verbuchen, und mach dir klar, dass es für den Arzt alltäglich ist.

Die beste Vorbeugung gegen Gebärmutterhalskrebs ist ein Mann, der sich auch unter der Vorhaut gründlich wäscht. Die Impfung ist umstritten, wie die meisten Impfungen. Auch ich habe sie nicht. Entscheide das in Ruhe selbst und lass dich nicht unter Druck setzen.

...zur Antwort

Verhütung ohne Hormone findest du hier:

www.verhuetungscomputer.de

Es ist eine kooperative Methode, bei der ihr euch beide auf ihren Zyklus einstellt und nur an den unfruchtbaren Tagen Verkehr habt bzw. Kondom nur während der fruchtbaren Zeit verwendet, du schreibst ja selbst, "auf Dauer" sind sie blöd, aber mit dieser Methode reicht es, nur ab und zu Kondome zu verwenden, und du hast trotzdem eine sehr hohe Sicherheit, wenn du dich an die Anzeigen hältst.

...zur Antwort
Bin ich zu jung für eine Schwangerschaft?

Guten Morgen ihr Lieben, ich würde gerne mal eure Meinung zu dem Thema hören. Es geht darum ich bin seit 3 Jahren in einer festen Beziehung mit meinem Freund, wir wohnen zusammen sind gemeinsam sehr glücklich und immer häufiger kommt das Thema Famile, Baby, größere Wohnung und vieles mehr auf den Tisch. Gerade dann wenn mein Freund mit der Tochter

(2 1/2) , von unserem Kumpel der mit ihm Haus wohnt, da ist, und so lieb mit ihr spielt und umgeht sitzen wir abends immer da und planen doch schon so ein Familienleben zu dritt. Neue Wohnung, Möbel kaufen, Kleidung kaufen, usw. Manchmal schauen wir sogar schon in Blättchen zb. Von Rofu o.ä. nach solchen Dingen. Jetzt aber zum eigentlichen Thema also wir ihr vermutlich schon rausgelesen habt, wünschen wir uns nichts sehnlicher als ein Kind und eine gemeinsame eigene kleine Familie. Ich bin 20 Jahre alt und stecke eigentlich gerade mitten in der Ausbildung (2019 mache ich Examen) zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und diese will ich auch fertig machen aber momentan ist der Wunsch von einem kleinen Baby sehr sehr groß geworden. Also sollte ich jetzt während der Ausbildung Schwanger werden könnte ich danach wieder einsteigen und mein Examen mit dem anderen zusammen machen, diesen Fall gab es schon einmal bei einem Kurs in unserer Schule. Was auch nicht außer Frage steht meine Famile genau wie dir meines Freundes würden bei einer Sxhwangerschaft auch während der Ausbildung vollkommen hinter uns stehen udn uns unterstützen.

Außerdem werde ich immer eifersüchtig irgendwie wenn ich andere Mammis mit Ihren Babys sehe und dann wird der Wunsch von einem eigenen kleinen Wurm mit meinem Partner immer größer.

Jetzt seit ihr gefragt was haltet ich je davon oder was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Ja ich weis ich bin erst 20 Jahre alt, mitten in der Ausbildung und könnte noch so viel erleben (Party, Urlaub( zu dritt mit Kind ist es viel schöner), einfach mal spontan abends weg gehen) aber das will ich dich überhaupt nicht, ich war noch nie eine große Partymaus die jedes WE unterwegs war.

Ich bitte darum das Dumme Kommentare unterlassen werden und Danke trotzdem und ehrliche gemeinte Ratschläge oder auch Motivationen.

liebe Grüße mila2203

...zum Beitrag

Ich würde dir auch raten, erst die Ausbildung fertig zu machen, sehe es aber nicht so, dass du dann unbedingt erst ein paar Jahre im Beruf sein musst. Krankenpflegerinnen werden immer gesucht, du wirst also auf jeden Fall was bekommen, und dein Baby pflegst du schließlich auch und lernst dabei auch noch einiges an Umgang mit Stress. Aber das Examen solltest du schon haben, idealerweise vor der Schwangerschaft, denn so ein Examen ist auch Stress fürs Baby im Bauch.

Einstellen solltest du dich allerdings darauf, dass ein Baby nicht in erster Linie ein rosiges kleines Familienleben bedeutet. Du siehst und erlebst momentan nur die positiven Seiten, aber es ist nicht damit getan, dass dein Freund mal eine Stunde lieb mit einem Kind ist. Ganz anders sieht es aus, wenn du z.B. ein Schreibaby hast, völlig übernächtigt bist, das Kind nachts dreimal gewickelt werden muss, du tagsüber nicht mal in Ruhe aufs Klo kannst und dein Freund sich nachts (und den größten Teil des Tages) nicht kümmert, weil er ja schließlich in die Arbeit muss.

Ich weiß noch, dass ich damals teilweise so tolle TAGESvorsätze hatte wie "heute schneide ich mir mal die Nägel". Eine Freundin mit erstem Kind fragte mich verzweifelt "warum sagt einem das keiner?? Dass man manchmal sein Kind am liebsten aus dem Fenster schmeißen würde???" Natürlich meinte sie das nicht wörtlich, aber ich denke, du verstehst, was ich meine.

Ich sage das in der Hoffnung, deinen großen Babywunsch ein bisschen zu relativieren, damit du vielleicht wenigstens deine Ausbildung fertig machst und außerdem ein bisschen vorgewarnt bist.

...zur Antwort

Wie du am Namen erkennen kannst heißt es AltKLEIDERcontainer, nicht Altgruschtcontainer.

Ideen, was man mit gut erhaltenem Spielzeug machen kann:
- Dem nächstgelegenen Kindergarten anbieten
- Freunden/Verwandten mit Kindern anbieten
- dem nächstgelegenen Asylkreis anbieten
- oder, wenn du es wirklich einfach nur loswerden willst, gib eine kostenlose Verschenkanzeige im Anzeigenblatt auf und biete dort "1 Karton Spielzeug für Kinder von 3-10 Jahre zu verschenken" oder so an. Bzw. wenn du noch mehr Zeug hast, mach einen großen Karton voll und biete "1 Karton Flohmarktsachen zu verschenken" an.

Es gibt immer Leute, die das dann abholen und du hast das gute Gefühl, dass die Sachen noch irgendwem nützen.

...zur Antwort

Die Fragerin gibt vor, nach einer Verhütungsmethode zu suchen, gibt jedoch selbst regelmäßig Antworten, in denen sie eine bestimmte Verhütungsmethode empfiehlt. Sie verhütet laut ihren Angaben schon seit über einem halben Jahr mit der Kupferkette und scheint keineswegs auf der Suche zu sein. Die "Antwortenden" verlinken - nicht nur in diesem Thread - auf Seiten, die ein und derselben Anbieterin gehören, wie man dem jeweiligen Impressum entnehmen kann. Dort werden die hier gepriesenen Produkte vertrieben. Man klicke z.B. mal auf "baumfee" und schaue sich ihre bisherigen Antworten an. Dieser ganze Thread dient nur dazu, eine Firma zu puschen, ohne dass das offen klar gestellt wird. So etwas sollte schlicht verboten sein.

...zur Antwort