KOmmt drauf an, wie lange, aber guck mal beim auswärtigen Amt. Da steht unter Reisen ziemlich gut beschrieben, was und ob du eins brauchst.
Wie kann ich meine Stimme abgeben, wenn ich am Wahltag krank bin?
Um einen Vertreter zu bestimmen, muss ein Kranker eine Vollmacht ausstellen, in der die helfende Person bevollmächtigt wird. Mit dieser Vollmacht sowie dem Personalausweis muss der Vertreter dann bis 15 Uhr auf dem Bezirkswahlamt die Briefwahlunterlagen beantragen und abholen. Der Kranke muss die Rückseite des Wahlscheins ausfüllen. Diese muss bis 18 Uhr wieder im Wahlamt vorliegen.
Quelle :http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/wahlen-politik/bundestagswahl/wahl316zc-85e4135bzs-fb0e74a6.html
Normalerweise bekommt man per Post, solange du keine Briefwahl gemacht hast, eine Wahlbenachrichtigung, wo draufsteht, wo du wählen kannst. Du musst diesen Zettel und den Ausweis oder Reispass mitbringen. Zur Not geht es aber auch nur mit Ausweis.
Finde die Casio Edifice Uhren sieht man relativ oft, sehen auch gut aus :) Besonders beliebt sind glaube die RedBull Editions
Mit Lexmark kenne ich mich nicht aus :/ Aber habe einen Canon MG5250, der Nachfolger MG5350 kostet nicht mehr so viel und ist mit Scanner, Speicherkartenslot etc. Außerdem hat er auch getrennte Patronen, die es auch relativ günstig gibt.
Erstmal Danke :) Das mit dem Netzteil hab ich auch schon vermutet. Es ist eigentlich ein BeQuiet Markennetzteil mit 550 Watt. Das Netzteil ist jetzt ca 4 Jahre alt und auch der älteste Teil des PCs. Würde ja noch warten mit austauschen, weiß aber nicht genau, was im schlimmsten Fall passieren kann wenn es kaputtgeht. Eigentlich hat es ja nen Belastungsschutz , Überspannungsschutz etc. Außer dem Netzteil kommt evtl vlt das Board noch in Frage. Da sind ja auch einige Hochfrequenzteile drauf.
Mach dir nicht so einen KOpf, versuch es einfach. es kann nichts schmlimmes passieren. Bleib einfach locker, auch wenn es nicht so leicht ist. Rede über ein aktuelles Thema in deiner Klasse, das Wetter, was du am Wochenende machst oder über etwas, was euch beide interessiert. ;) Nur durch Übung wird man sicherer.
Die kannst du noch essen ;) Habe ich auch schon öfters so gemacht. Wenn du sie im Ofen warm machst, wird sie nicht so weich, wie in der Mikrowelle. Solange sie normal riecht und schmeckt, kannst du sie bedenkenlos essen.