Über einen eventuellen Parasitenbefall kann eine über 5Tagen jeweils abgegebene Kotprobenuntersuchung Aufschluss geben.

Ist an die Tierarztpraxis ein Labor angegliedert hat man in der Regel binnen 3 Std ein Testergebnis und es kann ggf eine Behandlung stattfinden. Liegt kein Befund vor so kann man zumindest einige Krankheitsursachen ausschließen. Schleimiger Durchfall kann verschiedene Gründe haben. Von Stress, über einer (vielleicht kurzfristigen) Futterunverträglichkeit, Funktionsstörungen im Verdauungstrakt etc ist alles möglich.

Häufig regelt sich der Stuhlabsatz schnell wieder ein.

Länger als 2Tagw andauernder Durchfall oder ungewohnter Kotabsatz sollte einem Tierarzt vorgestellt werden. Alles andere bleibt Spekulation und man läuft Gefahr an den Symptomen rumzudoktern. Gute Besserung

...zur Antwort

Ersteinmal gute Besserung.

Deine Kleine zeigt Stressverhalten. Verständlich, denn bisher konnte sie sich die juckende oder schmerzende Stelle, kratzen oder lecken. Nun sind ihr beide Möglichkeiten genommen und der permanente Juckreiz führt zum Hyperventilation.

Es ist immer schwierig einen konkreten Rat über die Entfernung zu geben, denn alles kann Auslöser für den Juckreiz sein. Ich würde einen TA aufsuchen, der sich mit auf Dermatologie spezialisiert hat. Möglicherweise giibt es eine allergische Reaktion auf Futter, Parasiten, bestimmte Stoffe oder Textilien, Pflanzen etc etc. Die Liste könnteman endlos fortsetzen und es wäre nur Spekulation, aber ein TA mit Schwerpunkt auf Hautkrankheiten sollte Klarheit schaffen.

Alles Gute.

Muri

www.hundebetreuer-in.de

...zur Antwort

Mittlerweile gibt es eine ganze Menge Anbieter im Internet, wo Hundesitter, Hundepensionen, Hundehotels usw zusammengefasst sind.

Meine Favoriten sind tierhelden.de, betreut.de, gassigassi.de, united-dogwalkers.com und eben die klassische suche über google wie z.B die Eingabe durch das was du suchst und dem Stadtnamen: hundesitter berlin oder etwa hundebetreuer älterer hund

Viel Glück!

...zur Antwort

Schau dir dein Wonneproppen an und es fällt dir ein. Ich hätte nie gedacht, dass mein Hund einmal Ceanu heissen würde. Früher hab ich mit aaron geliebäugelt. Es kommt immer

  1. anders und
  2. als man denkt :)

Hier hast du eine Auswahl an Hundeamen passend zum Bild.http://www.hundebetreuer-in.de/hundeausfuehrdienst-berlin.html

...zur Antwort

Der beste Schutz gegen Zecken ist: Viel viel Körperkontakt!

Klingt merkwürdig? Ich erklärs mal :)

  • Als Hundebetreuer bin ich oft mit einer Gruppe von Hunden unterwegs in der Natur.Zecken sind wirkliche Plagegeister, aber sie haben auch eine Schwachstelle. Sie lassen sich in der Regel eine Menge Zeit, und wandern erstmal eine Weile auf dem Hund herum, bevor sie "zuschlagen"Ich rufe meine Hunde immer mal wieder heran und lobe sie durch Streicheleien. Zecken die AUF dem Fell herumkrabbeln, sind schnell ausgemacht. Zecken IM FELL kann man auf diese Weise schnell ertasten. Je besser man weiss, wie sich sein eigener Hund anfühlt, umso schneller fallen einem noch so kleine Unregelmässigkeiten auf.Eine regelmässige Routinekontrolle gibt es dann auch nochmal nach der Tour zuhause.

  • 2 mal in der Woche eine halbe Knoblauchzehe im Mörser zerschlagen und mit einem Esslöffel Schwarzkümmelöl ins essen gemischt, unterstützt den Schutz gegen einen möglichen Zeckenangriff, und ist auch gesund.

Aber Vorsicht: Knoblauch ist ein Zwiebelgewächs und für Hunde nur in sehr geringen Mengen gesund! Übertreibungen können zu Blutarmut führen!

Zecken brauchen Blut, damit sie die verschiedenen Wachstumsstadien durchlaufen, sich häuten und später Eier legen können.Deswegen gilt hat man eine Zecke erwischt, sollte man ihr den garaus machen

...zur Antwort

Berlin ist nicht nur Hauptstadt der Republik, sonder auch Hundehauptstadt. Das ist auch der Grund, warum man nahezu überall in Berlin Hundesitter, Dogsitter, Hundepensionen und Hundeauslauf Service Anbieter findet.

Das heisst aber auch, dass man sich immer ein eigenes persönliches Bild machen muss.

Wenn sie einen Hundesitter suchen, bei dem man auch seinen Hund zur Übernachtung dalassen kann, dann sei ihnen die Hundepension des Dogwalkers Murat Karakaya im Norden Berlins empfohlen.

Die Webseite dazu, viele Fotos, Infos, Referenzen und Kundenbewertungen finden sie hier: www.hundebetreuer-in.de

Kontakt:

Dogwalker Hundepension Berlin

Hundebetreuer-in.de

Murat Karakaya, Jörsstrasse 2c, 13505 Berlin, Tel:030-2025 6845, Mobil 0176-2216 3956

...zur Antwort

Eine Top-Empfehlung aus Berlin ist der beliebte und erfahrene Hundesitter Murat Karakaya aus Berlin-Reinickendorf, denn dort erwartet deinen Hund eine nette Hundegesellschaft mit gutsozialisierten Hunden, liebevoller Familienanschluss, Haus, Garten und Hundeausläufe in den Tegeler Wald, das direkt vor der Haustüre ist.

Alles in allem zu super günstigen Konditionen. Auf der Webseite findest du ne Menge Referenzen und gute Bewertungen von Kunden.


Kontaktinfos: www.hundebetreuer-in.de Hundebetreuer-in.de Dogwalker und Hundesitter Service Berlin Murat Karakaya, Jörsstrasse 2c, 13505 Berlin Tegelort Konradshöhe, Tel.:030-2025 6845 oder 0176-2216 3956

...zur Antwort

Der Mensch ist kein Hund. Und der Hund kann sehr wohl einen Menschen von einem Hund unterscheiden, erst recht einen, der (für die unbeirrbare Hundenase) regelrecht nach Angst "stinkt."

Jedes Lebewesen braucht in einer solchen Situation seinen Individualabstand um wieder runterzukommen, sei es die Emotion Angst oder Wut. Also Abstand vergrössern - aber nicht fluchtartig.

Das gilt auch für das offensichtliche weggucken, was sowohl in menschlicher, als auch in Hundeinteraktionen als beschwichtigend empfunden und verstanden wird.

"Schnauze lecken und Kopf absenken" wird ein Hund bei einem Menschen eher als befremdlich emfinden. Ich rate davon ab, Hundeverhalten zu kopieren.

Wichtig ist immer Souverän aufzutreten. D.h. NICHT provozieren, aber auch nicht so aussehen, als würde man sich vor allem und jedem fürchten.

Das ist sowohl in der Hundewelt als auch in der Menschenwelt eine eindeutige Körpersprache, die beide Spezies verstehen.

...zur Antwort

Fast durchgehend traurig sind die Soundtracks zu "I am Legend"

Sollte das nicht helfen, gibt es ein Soundtrack zu "300" mit dem Titel "Message For The Queen"

Man muss schon ein Herz aus Stein haben, wenn man da nicht zumindest den Tränen nah ist :)

Also, alles gute.

...zur Antwort

Man muss Hunde nicht anschreien. Sie hören uns und andere Dinge besser als wir glauben. Hunde bellen aus unterschiedlichsten Gründen: Schmerzen, Krankheit, Angst, Unsicherheit. Gerade in diesem Fall (Hundeverhalten, Hundeerziehung) ist es schwierig eine pauschale Antwort zu geben, ohne den Hund vorher in der Interaktion gesehen zuhaben. Ich empfehle einen Hundetrainer zurate zu ziehen.

Für den Fall dass sich herausstellen sollte, dass der Hund es aus Unsicherheit macht, weil er an der Leine nicht ausweichen kann und versucht durch anbellen den möglichen Kontrahenten auf Distanz zu halten, dann würde ich ein schrittweises Training empfehlen bei der die Distanz zu anderen Hunden schrittweise verringert wird. Verhält sich dein Hund ruhig, wird es belohnt, wenn nicht, Abstand vergrössern. Wichtig ist auch dein Auftreten. Gib ihm die Sicherheit durch kommentarloses, aber souveränes Auftreten.

Ich trainiere Hunde und diese Methode ist gewaltfrei, ohne Anschreien ohne ständige Futterbelohnung und durch die Körpersprache der artgerechten Erziehung am nächsten.

Viel Erfolg. Muri www.hundebetreuer-in.de

...zur Antwort

Hallo JuBorkma.

Es gibt ein Portale auf denen du speziell Hundesitter, Hundepensionen etc findest und die Suche bequem über die Eingabe von Ort oder Postleitzahlen funktioniert. Dazu gehören: betreut.de und tierhelden.de

Viel Erfolg! Und falls du mal in Berlin bist, lass von dir hören :) www.hundebetreuer-in.de

Muri

...zur Antwort