hmm ich weiß nicht.. , aber ich würde das nicht machen ds verletzt menschen nur, ich kenne auch so jemanden ich habe ihn sehr geliebt und er mich auch, aber hat mit verheimlicht das er eine freundinn hat..

...zur Antwort

ich glaube sie darf dass doch nicht oder? also versuch mal mit ihr zu reden, wenn es bei dir nd klappt, weil ich habeauch so eine mutter nd genauso, aber vielleicht kannstdu deine familie nach rat fragen

...zur Antwort
Wie kann ich mit meiner Trauer umgehen?

Hallo zusammen,

ich bin letztes Jahr aus NRW nach Berlin gezogen bzw. vom Elternhaus zum ersten Mal ausgezogen aufgrund von einer schwierigen Beziehung und Gewalterfahrungen im Elternhaus.

Trotz all dieser Erfahrungen fehlt mir meine Familie. Oft habe ich das Gefühl, dass meine Familie nicht mehr existiert, obwohl wir Kontakt haben. Da meine Familie nicht bei mir ist, habe ich das Gefühl, dass sie nicht mehr da sind. Wie kommt das. Oft möchte ich wieder zurück, aber zurück nach Hause ist nicht gut, weil ich so meine Erfahrungen nicht verarbeiten kann. 

Meine Trauer überfordert mich oft. Es fehlt mir vieles. Trotz der schwierigen Erfahrungen, habe ich zuhause auch schöne Erinnerungen gehabt.

An Wochenenden zusammen frühstücken, mit meiner Mutter spazieren gehen, wenn ich krank war, hat sie mir immer Tee, eine Wärmflasche und Frühstück oder eine warme Suppe ans Bett gebracht. Zusammen einkaufen gehen mit meiner Mutter. Obwohl wir eine schwierige Beziehung hatten, vermisse ich meine Mutter sehr. Als ich zuhause gewohnt habe, fiel es mir sehr schwer Umarmungen von meinem Vater zuzulassen. Das mochte ich nicht. Jedoch fehlen mir heute all diese Erinnerungen. Wenn ich daran denke, muss ich oft weinen. 😔🥺 Das fehlt mir total. Ich fühle mich sehr einsam, aber habe nicht den Bedarf neue Leute kennenzulernen, weil ich zurück zu meiner Familie möchte. In meiner Kindheit& bis zum Erwachsenenalter habe ich zuhause sehr schwierige Erfahrungen gemacht. Und häusliche gewalt miterlebt.

Wie kann ich mit meiner Trauer umgehen. Warum fühlt es sich so an, dass meine Familie nicht mehr existiert.

Ich mache eine Kunsttherapie bei einer Kunsttherapeutin, die eine psychodynamisch- imaginative 

Traumatherapie Weiterbildung nach Luise Redsemann erlernt hat ( wir arbeiten traumatherapeutisch, tiefenpsychologisch systemtheoretisch, ressourcen- und lösungsorientiert.

Parallel mache ich eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Beides klappt parallel gut und überschneidet sich nicht.

Viele Grüße,

Nil

...zum Beitrag

Das tut mir sehr leid , ich finde sie sollten ihr familie kontaktieren und mit ihnen darüber sprechen wie sie sich fühlen

...zur Antwort

Du solltest dich etwas ablenken und viellricht aich schon auf einer dating website nach nezem freumden schauen du solltest ihn einfach vergessen und dir immer etwas positives ein reden ich hoffe du kommst darpber hinweg 💖

...zur Antwort
Er kommt nach 9 Monaten zurück?

Hey. Ich weiß, niemand kann mir eine klare Antwort darauf geben, aber es würde mich interessieren, was es in euren Augen bedeuten könnte/ was ihr denken würdet.

Also, es ist so, vor 9 Monaten ist der Kontakt mit einem Jungen, den ich sehr mochte, abgebrochen. Wir haben davor fast ein Jahr lang sehr viel Kontakt gehabt, aber er wohnt weit weg, also haben wir meistens über Skype und Chat geredet. Aber eben sehr viel. Ich hab schon bald für ihn Gefühle entwickelt und ihm das nach einem halben Jahr etwa auch gesagt. Er hat relativ positiv reagiert, aber meinte, wir müssen uns erst besser kennenlernen, da wir uns ja nicht häufig persönlich sehen konnten. Er hat sich da auch noch um mich bemüht und mir viel geschrieben. Dann plötzlich, nach 1,2 monaten danach, ist der Kontakt weniger geworden. Wir haben ein paar Wochen gar nicht geredet, ich hab mich sehr schlecht gefühlt und ihm geschrieben. Er meinte nur, er wolle natürlich noch Kontakt haben. Aber irgendwie war alles komisch, ich meinte dann, ich vermisse ihn, er hat da nur „haha, warum“ geantwortet, und dann ist der Kontakt schließlich ganz abgebrochen. Ich wollte mich auch nicht noch mal nach so langer Pause als einzige melden.

Lange hab ich darunter gelitten, er war mir sehr wichtig. Ich muss gestehen, auf seine letzte Nachricht habe ich gar nicht mehr geantwortet. Aber sie kam einfach total unsensibel rüber , als hätte er keine Ahnung mehr, von mir und meinen Gefühlen.

Irgendwann war ich darüber hinweg, mein Leben ging weiter. Und jetzt, nach 9 Monaten, hat er mir plötzlich wieder geschrieben. Aus dem Nichts. Und er meinte, er hat sich gefragt, wie es mir geht. Er hätte angeblich schon länger darüber nachgedacht, mir zu schreiben. Und im Laufe des Chats meinte er, er wäre froh, wieder mit mir zu reden, es tut ihm leid dass er gezögert hat. Er meinte, er wäre sehr beschäftigt geworden, hätte dann auch noch meinen Geburtstag vergessen, und sich sehr schuldig gefühlt etc.

Ich verstehe die Welt nicht mehr. Er schreibt mir jetzt, stellt auch Fragen, er schreibt nett. Bemühter als davor…? So kommt es mir vor. Ich weiß nicht, warum er auf einmal wieder auftaucht. Ich meine, wenn es nur 1,2 Monate gewesen wären… Aber auf einmal erinnert er sich an mich und kommt wieder zurück? Wenn er so lang wegbleibt, kann ihm das wirklich wichtig gewesen sein?

Zumindest bezweifle ich, dass er mich für einen Gefallen oder so braucht, denn bisher hat er mich jetzt um nichts gebeten oder so.

Ich hätte trotzdem gerne eure Vermutungen gehört, ob das aufrichtig sein kann. Was dann bedeuten kann. Ob ihr Ähnliches erfahren habt.

Vielen Dank, wenn ihr bis hierhin gelesen habt…

Freue mich auf jede Antwort!!!!

Liebe Grüße!

...zum Beitrag

Ich glaube du solltest es ersteinmal langsam mit ihm angehen lassen und dir nicht alles gliech zu herzen nehmen was er sagt du solltest ihm sagen wie du dich fühlst und ihn fragen ob er noch kontakt haben will oder nicht

...zur Antwort