Hallo zusammen,

vielleicht könnte jemand aus persönlicher Erfahrung berichten.

Mein Mann und ich überlegen seit sehr langer Zeit einen Hund anzuschaffen.

Mein Mann arbeitet im Schichtdienst und ich bin nur 2 Tage die Woche im Büro - rest zu Hause. Wenn mein Mann an den Büro tagen nicht zu Hause ist würden wir den Hund zu seiner Mutter (Rente) geben. insgesamt würde der Hund aber nie mehr als 5 Stunden von uns getrennt sein und zu Hause alleine lassen erst wenn er dies später gelernt hat und auch nie für lange zeit. Da ich 5 minuten von meiner Arbeitsstelle wohne, kann ich sogar in den Pausen nach Hause

Die Rasse Zwergpudel und Goldenretriver sind bisher am passendsten für uns.

unsere Sorge beim Pudel: wir haben so viele berichte gelesen, dass Pudel nicht mal 1 Stunde alleine sein können oder geschweige von ihrem Besitzer getrennt sein können. Sind das Hundehalter die es einfach übertreiben mit dem betüdeln und nicht richtig erziehen? Oder ist das beim Pudel wirklich so schlimm ?

Beim Goldenretriver ist eben nur die größe etwas problematischer. Da wir derzeit in einer 65 qm Wohnung leben.

Auch ist uns wichtig das der Hund später Kinder akzeptiert. das ist bei beiden Rassen doch kein Problem ?

Den Cocka Spaniel finden wir auch ttoll, aber hier lesen wir überall dieser sei nur für erfahrene Hundebseittzer, das sind wir nicht.