Oh Gott, jetzt habe ich vergessen den Link zu posten!

Sorry, ich weiß man soll auf seine eigene Frage nicht antworten DD: Aber ich will euch die amazon-Suche ersparen!

Link: http://www.amazon.de/dp/B00ICI1LPU/?smid=AH0KVPX46REXY&tag=idealode-mp-pk-21&linkCode=asn&creative=6742&camp=1638&creativeASIN=B00ICI1LPU&ascsubtag=3mMCiMWriGye14618kQggA

...zur Antwort

Grundsatzdiskussion. :)

Ich bin der Meinung, jeder "otto-Normalverbraucher-Mensch" ist in der Lage, jemanden zu ermorden. Bloß ist die Hemmschwelle bei jedem anders.

Nicht jeder kann ein skrupelloser Serienmörder werden, nicht jedem kann das Töten Spaß machen. Doch wenn die momentanen Umstände stimmen, kann jeder töten. (genauso kann jeder zum Serienmörder GEMACHT werden, jedenfalls in der Kindheit!)

Als Beispiel hätten wir hier die (stark übertrieben, daher äußerst unwahrscheinliche) Situation, ein alter Greis, schwerkrank, muss ermordet werden, damit alle anderen Menschen auf der Welt überleben können. Der Greis sieht dich an und sagt "Ich hatte ein schönes Leben, ich habe nichts dagegen nun zu gehen.", und nur du kannst ihn töten.

Bei dieser Situation würde so gut wie jeder den Greis umbringen.

Auch in Stresssituationen, Momente die wir uns gar nicht vorstellen können, wenn jemand dein Kind bedroht oder deine Frau/deinen Mann, sind Menschen zum Mord fähig. Im Endeffekt sind es nämlich zwei Triebe, die uns leiten: Fortpflanzungswille und Überlebswille, und beides zielt darauf ab, die eigene Rasse zu erhalten. In Extremsituationen (für jeden ganz individuell) ist es für niemanden möglich, über seinen Trieben zu stehen.

Grüße, Hummeltier (:

...zur Antwort

Stört es dich denn? Stört es dich, dass du keine tiefen Bindungen zu den Menschen in deinem Umfeld (deinen Partner ausgenommen) hast? Wünscht du dir, es wäre anders?

Meist ist es so, dass sämtliche Eigenschaften aus unserer Kindheit kommen, der Zeit, in der der Charakter am meisten geprägt wird. Du hattest unten geschrieben, dass du 'viel durchgemacht' hast. Da ist es völlig egal, ob es wirklich 'viel' war und in welcher Relation das steht, wenn es für dich viel ist, ist es viel.

Wenn ich dich fragen würde, woran es liegt, dass du es nicht kannst, was würdest du dann sagen? Meist ist das die richtige Antwort.

Vielleicht liegt es einfach in deinem Charakter, wie schon andere gesagt haben. Vielleicht kannst du alleine klarkommen, vielleicht brauchst du gar keine Menschen, die du ganz nah an dich ran lässt, vielleicht reicht dir dein Partner als Bindung.

Solange du nicht unglücklich mit der Situation ist, ist es wohl in deinem Charakter verwurzelt. Wünscht du dir jedoch, es wäre anders, kann es durchaus sein, dass es mit deiner Vergangenheit zu tun hast und dein Unterbewusstsein dir "verbietet" dich an andere Menschen zu binden. Dies kann zum Beispiel! durch Enttäuschungen oder Verluste in der Kind/Jugendphase der Fall sein.

Viele liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey (:

Vielleicht wird dir auch übel, wenn du zu viel Wasser auf einmal trinkst? Dir ist kalt?

Ich hatte mal diese Symptome, bei mir hat wenige Zeit später die regel eingesetzt. Ich weiß nicht ob du ein Junge oder ein Mädchen bist, falls du ein Mädchen bist - könnte es sein, dass du momentan/demnächst deine Tage hast?

Das wäre meine erste Idee, da die beschriebenen Symptome auch einmal bei mir auftraten, obwohl ich generell keine Probleme mit meiner Regel habe.

Wenn das auszuschließen ist würde ich mich je nach Schwere der Symptome entweder ausruhen und versuchen zu schlafen, am besten mit einer Wärmflasche und einer dicken Decke, oder wenn es dir wirklich so übel geht einen Arzt konsultieren.

Gute Besserung!

Hummeltier

...zur Antwort

Hey! (:

Also so wie ich es momentan in Physik durchnehme, ist es genau andersherum: Egal wie das Gewicht ist, solange Form und Größe gleich sind, fallen alle Gegenstände gleich schnell - auch ohne Vakuum.

In einem Vakuum ist das ja sowieso der Fall, auch unabhängig von der Form + Größe. Unter normalen Bedingungen (kein Wind o.ä., Schwerkraft, Luftwiederstand) fallen Gegenstände gleich schnell, wenn sie gleiche Form und Größe haben. Das Gewicht ist da zu vernachlässigen, erst wenn es um sehr große Höhen geht, ist ein Unterschied zwischen bspw. einer Eisenkugel und einem Tennisball bemerkbar. Warum dies so ist kann ich jedoch nicht sagen.

Ich hoffe ich habe das richtig aus dem Unterricht mitgenommen!

Viele viele Grüße, Hummeltier

...zur Antwort

Kommt drauf an, wen du fragst. Hierauf gibt es wahrscheinlich keine richtige Antwort. Die jetzige Elterngeneration hat damit angefangen, weil es jedrr gemacht hat und nicht bekannt war, was für sschädliche Auswirkungen es auf den Körper hat. Es schmeckte gut, es war ein gutes Gefühl, es war damals noch nicht so teuer und man gehörte dazu - warum also nicht?

Heute ist das wohl komplizierter. Manche machen es, weil es ihnen schmeckt. Andere machen es, weil sie süchtig geworden sind. Wieder andere, weil es cool ist. Und noch andere weil sie finden, dass dieses Gefühl es wert ist, den Körper zu zerstören. Es gibt keine einzelne Antwort, jeder Raucher ist anders. ;3

Viele viele grüße und fang bloß nicht damit an!

...zur Antwort
Verlieben ohne technische Mittler?

Meine Frage geht an die Jungen.

Ich bin 60, also ohne Internet, Computer und Mobiltelefon aufgewachsen. Wenn ich mit 15 oder so Mädchen treffen wollte, mußte (oder durfte) ich sie einfach ansprechen. Natürlich war das genauso aufregend wie für euch Junge heute das Warten auf eine Antwort auf irgend einer Internet-Plattform, nur war es eben real. Ich mußte als Person zugegen sein, das Mädchen auch.

Es war wunderbar. Die Gefühle waren himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt. Genau wie heute. Nur - heute schaltet ihr da technisches Zeug dazwischen, das überhaupt nichts erleichtert. Ich sehe, daß die Probleme, die ihr beschreibt, genau die gleichen sind, wie ich sie hatte.

Ist es für euch denkbar, einmal einen schönen, traditionellen Liebesbrief zu schreiben? Richtig auf Papier? Mit Tinte, wenn möglich? Und ihn der Geliebten spät abends mit Herzklopfen in den Briefkasten zu werfen? Könnt ihr euch vorstellen, mit dem geliebten Mädchen am Ufer des Flusses zu sitzen, ohne alle zwei Minuten eure e-mails zu checken? (Weil ich selber ein Mann bin, spreche ich hier vor allem Jungs an, aber ich nehme an, daß meine Fragen auch für Mädchen interessant sein können.)

Geht das noch? Oder bin ich so veraltet, daß ich keine Ahnung habe? Ist das direkte, offene Ansprechen nicht einfacher als das Überwinden der Barriere eines chats? Fällt euch Jungs ein Stein aus der Krone, wenn ihr auf dem Schulkorridor sagt: "Diese Jacke steht dir unglaublich gut"?

Sagt es mir. Ich freue mich auf eure Antworten.

Gruß von Kalaf

...zum Beitrag

Hallo Kalaf und alle anderen hier (:

Meiner Meinung nach hat diese Frage schon eine gewisse Ironie, da wir über das Internet darüber diskutieren, aber nun gut. (:

Viele andere vor mir haben schon genau das gesagt, was auch ich (14) nun denke: Wie wunderschön wäre es, wenn es wieder so sein würde, wie du es geschrieben hast. Eine Verabredung am Flussufer, oder der erste Kontakt nicht über Facebook sondern durch "mut zusammen nehmen und sie/ihn einfach ansprechen!" laufen würde.. Wieder viel Stoff zum Träumen. Denn zumindest in meinem Umfeld gehört die "Face-to-face" kommunikation heute eher der Vergangenheit an.

Nicht nur, dass teilweise ganze Beziehungen nur durch das Internet oder den Mobilfunk entstehen, nein teilweise sitzen meine Freundinnen und ich zusammen, und alle mit ihrem Handy. Erst neulich an der Bushaltestelle, wo wir täglich eine halbe Stunde lang stehen und normalerweise dies und das bereden, saßen wir zu fünft auf der Bordsteinkante und alle außer einer Freundin und mir hatten ihr Handy raus, um über WhatsApp mit irgendwelchen Leuten wo-auch-immer zu schreiben, anstatt mit denen, die grade da waren, zu reden - obwohl, so genau weiß man das ja nicht. Auf der Klassenfahr beispielsweise hat man auch miteinander geschrieben, weil man einfach zu faul war, in das Zimmer des jeweils anderen zu gehen. So etwas finde ich einfach nur traurig, noch schlimmer jedoch finde ich es, wenn man sich über das Internet sagt, dass man sich liebt, wo man sich doch einfach verabreden könnte.

Eine Freundin von mir war in ihren besten Freund verliebt. Im Gruppenchat mit meinen anderen Mädels hatte sie uns die ganze Zeit die Ohren vollgeschwärmt, und eines Tages war es dann so weit und sie hatte ihm "gesagt", dass sie ihn liebt.. - um genau zu sein hat sie es ihm geschrieben. Anstatt also all ihren Mut zusammenzunehmen, auf ihn zuzugehen, zu erröten, etwas herumzudrucksen und plötzlich alle vorher zurechtgelegten Worte zu vergessen, um dann einfach mit einem "ich liebe dich!" herauszuplatzen, hat sie einfach einige buchstaben hintereinander eingetippt und auf Enter gedrückt. Ihr "Gegenüber" konnte dabei nicht einmal sehen, wie sie ausgesehen hatte, wie rot sie geworden ist, wie sehr ihr Atem sich bei der Antwort, die von ihrem nun-Freund gekommen ist, beschleunigt hat. Es hätte ein Scherz gewesen sein können, von beiden Seiten aus - man hätte es durch den Chat nicht gemerkt.

Und wenn man erst einmal in einer Beziehung ist, dann nervt das ständige chatten auch. Mein bester Freund nervt mich seit zirka einem Monat damit, dass er und seine Freundin (die sich noch am Anfang der Beziehung befinden, 3 Monate sind rum) sich kaum richtig treffen, sondern nur über Skype oder Facebook unterhalten. Ich merke schon, ich verzettele mich hier etwas.

Natürlich haben das Internet und die neuen Kommunikationsmittel nicht nur schlechtes an sie. Ich habe über das Internet eine sehr gute Freundin gefunden, die ich sonst aufgrund der immensen Entfernung nicht kennen gelernt hätte. Wir wollen uns demnächst treffen und obwohl wir uns 'erst' seit einem Jahr kennen, kennt sie mich besser als so manch einer meiner 'realen' Freunde. Über das Internet ist die Kommunikation einfach zwangloser.

Ich glaube, über das Internet ist es leichter seine Gefühle zu gestehen, doch es bringt viele Risiken mit sich. Dadurch, dass man nicht wirklich weiß, wie der andere reagiert, sondern nur das gut überlegte und vorher zehn mal überarbeitete Geschriebene sieht, geht vieles verloren.

Ich würde mich freuen, wenn es wieder so werden würde, wie es damals bei dir war. Doch eines sollte man nicht vergessen - wenn es wirklich Liebe ist, die zwei Menschen verbindet, glaube ich nicht, dass die Art der Kommunikation eine große Rolle spielt. Vielleicht ist es stilechter, doch auch die größte Romantik hilft nichts, wenn zwei Menschen einfach nicht zueianander passen.

Danke für diese fantastische Frage!

Hummeltier

...zur Antwort

Ganz einfach: Licht; Bewegung (und wenn es nur Kniebeugen sind); Laute Musik/Filme etc; WECKERKLINGELN!; Kaffe, Coke, Energy Drinks (obwohl die einen nur aufgedrehter machen, die Müdigkeit kommt ganz schnell zurück und nach 'ner halben stunde bist du sehr sehr sehr viel müder als davor) Das //hält// dich auch wach, wenn du zum Beispiel schon kurz vorm einschlafen bist aber wach bleiben möchtest. Hoffe konnte helfen. (; Allerdings ist es immer am besten so viel zu schlafen wie man muss. ^.^ vlg Hummeltier

...zur Antwort

Howdy.

Ich würde sagen, dass du so bald es geht einfach mal einen Arzt aufsuchst. Wir können dir hier nicht wirklich helfen. Falls es wirklich nur die Wechseljahre sein sollten könnt ihr beide wenigstens wieder beruhig einschlafen und falls es tatsächlich ein Rückfall sein sollte kann dieser wenigstens schnellstmöglich erkannt werden und dementsprechend behandelt werden. Also: UNDBEDINGT zum Arzt gehen - sobald es geht. (:

vlg Hummeltier

...zur Antwort

Howdy!

Also schwanger bist du ganz sicher nicht. :P Wie du mit 13 Jahren eigentlich wissen solltest wird man nicht schwanger bloß weil man sich mit seinem Kumpel ein Fahrrad geteilt hat.. - Vorausgesetzt ihr beide fahrt nicht nackt Fahrrad und er hatte vorher keinen Samenerguss versteht sich. (; Das Braune ist geronnenes Blut. Das Blut fließt ja nicht direkt nach draußen sondern das dauert ein bisschen. Dadurch verfärbt sich das Blut braun. Das ist aber normal, wenn du nicht sehr stark blutest. (;

vlg Hummeltier

...zur Antwort