Hallo,
Sie können sich an das Jugendamt wenden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort möchten Familien helfen. Sie hören Ihnen zu und sagen Ihnen, wie Sie das Sorgerecht zurückbekommen können. Es wird ein steiniger Weg sein, bei dem Sie Beständigkeit zeigen müssen und den Willen zur Veränderung und eine Problemakzeptanz haben sollten. Es ist wichtig, ihre Hilfe anzunehmen und mit ihnen zusammenzuarbeiten. Wenn Sie nicht verstehen, was sie sagen, können Sie nachfragen. Das Sorgerecht kann rechtlich gesehen nur entzogen werden, wenn das Kindeswohl in Gefahr ist - Wenn Sie der Meinung sind, dass es unrechtmäßig ist, sollten Sie dringend nach Aufklärung bitten.
Denken Sie daran, das Jugendamt macht das nicht um Sie zu ärgern, sondern um die Kinder zu beschützen. Sie wollen nur das beste für Ihr Kind und mit Ihnen gemeinsam daran arbeiten, wenn sie Kooperieren. Kooperieren heißt: Tauchen Sie pünktlich zu Terminen auf, sein Sie erreichbar, zeigen Sie eine Problemakzeptanz und den Willen zur Veränderung, sein Sie Zuverlässig und vertrauen Sie den MitarbeiterInnen.
Sie können auch das Elterntelefon anrufen und sich beraten lassen. Die Nummer ist 08001110550.
Es ist wichtig, Unterstützung anzunehmen, um das Beste für Ihre Familie zu erreichen.
Es ist schön zu hören, dass Sie nach Kursen fragen - solche Kurse können die PädagogInnen die Ihren Fall kennen am besten weiterempfehlen.
Herzliche Grüße.