Ich sehe ihn immer direkt an, wenn ich verliebt bin und halte auch Augenkontakt wenn er guckt. Außerdem lächle ich ihn an um ihm zu zeigen, dass ich interessiert bin. Aber ich glaube nicht, dass alle so sind, bin eher Selbstbewusst.

...zur Antwort

Die Juden wurden schon immer gerne als "Sündenböcke" dargestellt. Schon in der Zeit vor dem ersten Weltkrieg gab es im Deutschen Kaiserreich massiven Antisemitismus.

Hier noch was zum Lesen, Quelle: Geschichte Geschehen Band 3 (Ernst Klett Schulbuchverlag)

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Viele Grüße 😃

...zur Antwort

Geht mir genauso, wo ich wohne gibt es einfach niemanden mehr mit dem man was unternehmen könnte und aufgrund der Schule hat man sowieso keine Zeit. (bin auch 14)

...zur Antwort

Die Sumpflochsaga, meine absolute Lieblingsreihe. Hat 9 Bände, davon 7, 8 und 9 in zwei Büchern aufgrund der Länge. Zur Zeit 4 Nebenbände. Band 1 ist noch nur Fantasie, ab Band 2 kommt noch die Liebe dazu.

Es geht um eine Andere Welt, in der es eine Kraft namens Magikalie gibt, die überall ist (wie Sauerstoff) und die die Menschen nutzen können um zu Zaubern. Dieses Talent ist unterschiedlich stark ausgeprägt, so das es unbegabte, normale und Zauberer gibt. In diese Welt werden 3 Mädchen aus unserer Welt als Babys verschleppt und sich selbst überlassen. Was sie nicht wissen, ist dass sie als "Erdenkinder" noch eine wichtige Aufgabe zu erfüllen haben. Sie sind zwar nicht in der Lage die Magikalie zu nutzen, aber besitzen dafür einzigartige Talente... Wird die Festung Sumpfloch (oder Schule für absonderliche Fähigkeiten) ihnen helfen herauszufinden wer sie sind? Und was für Geheimnisse haben ihre Zimmergenossinen Berry und Scarlett?

...zur Antwort

Das Gefühl kenne ich, ich wollte immer einen großen Bruder, und lange Zeit hatte ich ihn sogar, auch wenn wir nicht die selben Eltern hatten. Wir standen uns sehr nahe. Dann ist er umgezogen und ich habe ihn jetzt seit fast 6 Jahren nicht mehr gesehen. Vermisse ihn jeden Tag.

...zur Antwort

Viele Mädchen reagieren so, wenn ihnen jemand unangenehm ist. Es ist ihre Art und Weise zu zeigen, dass der Junge sein Verhalten ihnen gegenüber ändern soll. Vielleicht sind sie auch schüchtern und und trauen sich nicht etwas zu sagen, das kommt manchmal aber falsch rüber. Für viele ist es auch ein Schutzmechanismus. Fühlt man sich in einer Situation nicht wohl wird man automatisch abweisend, vor allem wenn man sich in seinem Stolz verletzt fühlt Z.B durch gewisse Sprüche etc...

...zur Antwort

Willkommen im Club.

Mir geht es genauso, aber zum Teil ist das auch meine Schuld. Ich wurde in der Grundschule gemobbt und war deshalb am Anfang meiner Gymnasialzeit extrem misstrauisch. Damit habe ich mir die Chance auf Freunde verbaut. Aber ehrlich gesagt habe ich mich damit abgefunden. Mich nervt es nur, dass alle immer denken, dass es furchtbar ist keine Freunde in der Schule zu haben und mich alle Lehrer bemitleiden. Dabei habe ich durchaus einige Freundschaften, nur halt nicht in der Schule.

...zur Antwort

Viele Mädchen mögen es an der Taille. Aber planen kann man so etwas sowieso nicht. Lasse es einfach auf dich zukommen.

...zur Antwort

Die Zeit in der ich den ganzen Tag mit meinem besten Freund herumgetobt bin. Als in dem kleinen Kaff in dem ich wohne noch Menschen gelebt haben die ich kannte. Diese Zeit war wunderschön. Ich habe in meiner eigenen Welt gelebt, habe mich stark und einzigartig gefühlt wie eine Kriegerprinzessin und habe daran geglaubt, dass er genau der richtige ist und wir immer zusammen bleiben werden. Leider waren seine Eltern der Meinung, dass es sich woanders viel besser leben lasse und sind mit ihm weggezogen. Der Tag hat Träume zerstört, weil er ihnen den Märchen Prinzen weggenommen hat.

...zur Antwort
Selbstbewusst

Ich bin ziemlich Selbstbewusst.

Es gab aber auch mal eine Zeit, da habe ich mir gar nichts mehr zugetraut. Damals war ich in der Grundschule und wurde von fast allen gemobbt. Ein Junge hat mich sogar geschlagen. Die Lehrer haben das zwar mitbekommen aber nur gesagt ich solle nicht so heulen, das störe die Klasse (haben alle zugeguckt).

Was aber damals dazu geführt hat, dass ich mich nichts mehr getraut hat, ist jetzt eher anspornend. Ich habe es überlebt und bin mir selbst treu geblieben. Noch dazu habe ich herausgefunden, was mich von anderen unterscheidet und damit einzigartig macht. Wenn mich heutzutage jemand Fertig machen möchte, lasse ich mir das nicht mehr einfach so gefallen. Und das gebe ich wenn möglich auch an andere weiter.

Es ist nicht daran falsch einfach du selbst zu sein.

...zur Antwort

Wenn meine kleine Schwester (11) weinen würde, würde ich (14) eher einen großen Bogen um sie machen. Sie würde mich sonst wahrscheinlich beißen oder so... 😂

Aber allein die Frage beweist, dass ihr ein tolles Verhältnis habt. Ich wünschte ich hätte ein solches großes Geschwisterkind.

...zur Antwort

Ich würde mich an dem bedienen, was unsere Schule (mathematisch, naturwissenschaftliche Spezialschule ) zu bieten hat:

totlangweilige Bücher aus der Zeit meiner Großeltern

Der Informatik Lehrer, der so sehr stinkt, dass man tot umfällt wenn man ihm zu nahe kommt

Der Mathelehrer der regelmäßig alle zum heulen bringt

Die (mittlerweile für Schüler verboten) Chemikalien aus 1900 irgendwas

Ein paar über intelligente Kinder die einen in Grund und Boden quatschen können (eine von einem 5-Klässler vorgetrage Litanei über Themen von denen eigentlich nur Professoren eine Ahnung haben überlebt man nicht lange)

...zur Antwort

Ich persönlich mag Jungs die freundlich, gut erzogen und anständig sind ohne dabei zu übertreiben. Natürlich achte ich auch auf das Äußere aber mehr darauf ob sie gepflegt aussehen und nicht schon dastehen wie "ich halte mich für obercool und total beliebt und bin doch in Wirklichkeit ein totaler Perversling"

...zur Antwort

Ja, ich kenne die Situation, meinen besten Freund aus Kitatagen habe ich jetzt ebenfalls mehrere Jahre lang nicht gesehen und trotzdem muss ich ständig an ihn denken. Es kann vorkommen, dass man sein Herz zu sehr an jemanden heftet, den man dann verliert. Auch wenn man noch klein ist.

Mein Tipp, Schreibe sie an und frage sie ob sie sich mal wieder mit dir treffen möchte. Ich vermisse meinen Kindheitsfreund jeden Tag und würde bei so etwas nicht nein Sagen. Bestimmt geht es ihr genauso.

...zur Antwort