Finanzierung der Mutter und Geschwister?

Hallo ihr lieben, mir brennt seid einiger Zeit eine Frage.. erstmal würde ich gerne die Situation näher beschreiben. Mein Freund und ich (25,23 Jahre) haben vor zwei Jahren unseren Sohn bekommen, zu dem Zeitpunkt steckten wir beide mitten in der Ausbildung und lebten beide noch bei unseren Eltern.

Meine Eltern kriffen uns unter die Arme und finanzierten uns unsere gemeinsame Wohnung, die Nebenkosten und gehen regelmäßig mit uns einkaufen zudem finanzierten sie uns die Möbel und die Baby Ausstattung.

Mein Freund arbeitet als Friseur, ist inzwischen ausgelernt, ich Arbeite aufgrund von unserem Sohn nur in Teilzeit.

Die Familie von meinem Freund lebt vom Amt und bekommt eine Wohnung und die Nebenkosten/Lebenskosten bezahlt.

Da mein Freund nun ausgelernt ist, würden sich meine Eltern wünschen das wir einige Kosten wie die Nebenkosten und die Einkäufe langsam selbst bezahlen was ich auch komplett in Ordnung finde und die Unterstützung sehr wertschätze.. allerdings möchte mein Freund eher seine Familie unterstützen und wir haben von seinem Einkommen wirklich sehr wenig. Ich stemme gerade mit meinen 1000€ im Monat so gut wie alles alleine und kann deshalb den Wunsch meiner Eltern, unsere Nebenkosten zu übernehmen nicht nachkommen.

auf der einen Seite finde ich es toll das er auch an seine Familie denkt und sie unterstützen möchte, auf der anderen Seite würde ich gerne finanziell unabhängig von meiner Familie leben.

nun gibt es darüber immer wieder große Diskussionen und ich würde sehr gerne mal eure Meinung dazu lesen.

vielen Dank und ganz liebe Grüße

...zum Beitrag

Genau das von Clabautermann gesagte habe ich auch. Die Eltern meiner Frau haben nichts, der Vater verhält sich sogar so asozial, dass er nix richtiges arbeitet, obwohl er noch viele Jahre zur Rente hat, und auch nicht versichert ist (anderes Land).

Die Mutter ist allerdings krankenversichert und hat eine kleine Rente.

Meine Frau gibt den beiden Geld, obwohl sie gesagt hatte, sie würde das nicht tun. (Die Schwester hat ein Unternehmen und genug Geld.)

Wir haben zurzeit auch finanzielle Aufgaben zu stemmen. Meine Eltern leihen uns Geld.

Weil meine Frau ohne mich zu fragen Geld an ihre Eltern und den asozial handelnden Vater gibt (für Urlaub und solche Späße), finanzieren meine Eltern indirekt den Faulpelz.

Und meine Frau hat Wirtschaft studiert und versteht das offenbar nicht (oder will es nicht verstehen).

...zur Antwort