Ich denke auch, dass es eine Panikattacke war. Hattest du das schon einmal? dann solltest du therapeutische Hilfe suchen. Alles Gute!
Ich denke auch, dass es eine Panikattacke war. Hattest du das schon einmal? dann solltest du therapeutische Hilfe suchen. Alles Gute!
Nein, es ist nicht so schwer. Bleibe ruhig und benutze deinen gesunden Menschenverstand. Viel Glück!
Aggression ist eine von mehreren möglichen Reaktionen auf Frustration.
Gerade intelligenten Menschen fällt es oft schwer, sich einfach auszudrücken. Etwas zu wissen und das anderen zu erklären, sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Leider gibt es ja auch viele Lehrer, die ihr Fach zwar beherrschen, aber nicht gut erklären können. Bis zu einem gewissen Grad kann man üben, weniger kompliziert zu reden. Fast alle Erwachsenen schaffen es instinktiv, sich Kindern gegenüber einfach auszudrücken. Versuche es einfach und viel Glück!
Die Schule und die Klassenkameraden kannst du nicht ändern, nur deine Einstellung dazu. Mach dir bewusst, dass ein vernünftiger Abschluss die Grundlage für dein ganzes weiteres Leben ist! Versuche ernsthaft zu arbeiten, damit deine Noten besser werden, dann ist es auch nicht mehr so langweilig.
Ohne mehr über deine Lebensumstände zu wissen, kann ich nur spekulieren. Es könnte ein simpler Eisenmangel oder zu niedriger Blutdruck sein, also solltest du zunächst deinen Arzt aufsuchen. Vielleicht ist es auch dein Job, in dem du dich nicht wohlfühlst? Ständige Müdigkeit kann auch ein Symptom für eine Depression sein.
Vielleicht hat dein Vater einfach ein schlechtes Gewissen, weil er sich nicht um dich gekümmert hat, als du noch klein warst? Möglich ist auch, dass er nicht an unschöne Erlebnisse aus der Vergangenheit erinnert werden möchte. Deine Mutter scheint auch nicht viel über die Vergangenheit und die Umstände der Trennung geredet zu haben, also war es wahrscheinlich traumatisch. Der "Zusammenbruch" am Telefon scheint mir darauf hinzudeuten, dass dein Vater etwas verdrängt und nicht mit der Vergangenheit konfrontiert werden möchte. Natürlich wäre es besser für ihn, darüber reden zu können, aber so weit ist er wohl noch nicht. Vielleicht solltest du zunächst versuchen, einen Kontakt im Hier und Jetzt herzustellen und deinen Vater nicht mit Fragen zu befrängen. Das ist nicht leicht, weil du Antworten brauchst und ein Recht darauf hast, aber im Moment solltest du deine Fragen zurückstellen, bis ihr eine Beziehung aufgebaut habt. Viel Glück!
Danke! Aber wo kriege ich diesen Netzmanager her?
Meine Tochter bekommt 440 Euro Unterhalt von ihrem Vater, von dem sie 140 Euro Krankenversicherung bezahlen muss. Sie zahlt die Hälfte unserer Energiekosten (100 Euro) und beteiligt sich am Einkauf. Ich komme meiner Unterhaltspflicht dadurch nach, dass ich die restlichen Haushaltskosten trage. Unterhalt bekommt eine Frau gesetzlich nur bis zu einem Jahr nach der Scheidung. Ich verdiene mir mit Nachhilfe dazu, was ich kann, bekomme 100 Euro dafür, dass ich Hausmeistertätigkeiten übernehme und mache gerade eine Fortbildung über Die ARGE in der Altenpflege. Ich will arbeiten statt ein Sozialschmarotzer zu sein! Mein abgeschlossenes Studium ist zu lange her, um noch relevant zu sein. Meine Tochter ist frisch gebackene Diplom-Psychologin mit Bestnoten, sicher wird sie nicht lange brauchen, eine Doktoranden-Stelle zu finden. Ich verfüge über eine Menge Fähigkeiten, bin belastbar und fleissig, fühle mich aber gerade wie ausgemustert und weggeworfen. Die Agentur für Arbeit konnte mir in zwei Jahren keine Stelle oder Fortbildung vermitteln, die ARGE scheint da deutlich motivierter und kompetenter. Ich will nicht jammern, nur sicher stellen, dass meine Tochter und ihre Katzen ein Zuhause haben, solange es nötig ist. Meine Deutsch-Kenntnisse helfen mir ebenso wenig wie der Umstand, dass ich fliessend Englisch in Wort und Schrift beherrsche.