ca. 3-4 Stunde, in Fächern in denen ich mich schwer tue auch mal 4-5. Ich fange meist 4-5 Tage vor der Arbeit an an jedem Nachmittag 1 Stunde extra zu lernen. Die Tage, an denen ich bis 15:20uhr und 17 uhr habe helte ich mir frei.
Hy,
Also ich finde, dass sowohl 80x40x55 und 60x30x30 viiel zu klein sind.
Ich habe meine 2 Rennergruppen in 120x50x50 und 100x60x70. Bei 2 rennern kann der Käfig garnicht groß genug sein. Du kannst dich ja mal auf www.rennmaus.de informieren.
Zu deiner Frage: Ich würds mal so lassen. Vllt kannst du dir ja nochmal ein 80er Becken haolen und auf beide einen genauso großen Aufbau draufmachen? Weil 60x30x30 sind schon sehr klein. Sowas hab ich als Notfallaquarium.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen. LG
ich würde 20-25 cm einstreu reintun und dann das heu drüber. Wenn sie sich da gänge ins einstreu bauen, nehmen sie das heu gerne zur stabilisierung.
LG
Hi,
- Meine bisherigen rennergruppen haben alle am liebsten in den Badesand gemacht. Ich nehm da immer solche Bonbongläser von Ikea, in die füll ich dann eben den Sand. Den muss ich dann alle 2-3 Tage erneuern.
- Meine mögn Häuschen gar nicht so. Sie bauen sich lieber selbst ihre Gänge in die Einstreu und schlafen da dann in ihren Höhlen. Wichtig ist halt Heu und Stroh zur stabilisierung, wie in der Wildbahn auch, da leben sie auch unter der Erde.
Wenn du aber ein Haus machen willst, nimm am Besten holz und kleb oben so Folie oder so drauf, falls sie doch mal draufpinkeln dass du es wieder abwischen kannst. Ich mach es auch manchmal so, dass ich einen Luftballon aufblase und in Wasser getunkte Klopapierstreifen drüberleg und das dann trocknen lasse. Dann noch den Luftballon platzen und du hast ein tolles haus. Den Mäusen gefällt das auch, weil sie es annagen können oder einen weiteren Ausgang reinmachen können.
LG
Hallo,
Erstmal mein Beileid...
Zu deiner Frage: Ich würde es auf jeden Fall mal versuchen, deine Maus mit einer anderen zu vergesellschaften. Am besten versuchst du das mit einem Jungtier. Das hat noch keinen sehr ausgeprägten Eigengeruch und es gibt selten Probleme. D.h aber auch, wenn dein Senior/in stirbt hast du wieder eine Einzelmaus sitzen. Da musst du dich jetzt entscheiden, ob du weiterhin Renner halten möchtest und immer wieder vergesellschaftest oder ob du mit der Rennerhaltung Pause machen möchtest. Dann müsstest du deine Maus abgeben. Das ist eben so bei der Maushaltung, du hast eine Art "Teufelskreis" (bitte nicht negativ sehen, natürlich ist Rennerhaltung etwas tolles) ;-)
Schau doch mal auf www.Rennmaus.de vorbei, da gibts auch ein riesiges Forum und du bekommst auf jede Frage eine nette, ausführliche Antwort. Da gibts auch einen Marktplatz, da kannst du schauen ob ob es für deinen Opi/ deine Oma einen Partner gibt. :-)
Aber BITTE, tu deiner Maus keine Einzelhaltung an, sie kann daran sterben. Leider kannst du ihr auch mit noch so viel zuneigung und beschäftigung keinen Partner ersetzen. Rennmäuse fühlen sich zu 2. am wohlsten.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
LG
Schau doch mal bei einem Tierschutzverein. Da gibts so viele, manchmal auch reinrassige kleine Hunde beispielsweise aus Spanien, Ungarn oder Griechenland. Die sind meist sehr liebenswert, da sie vorher oft misshandelt wurden und es nicht gewohnt sind, so viel Liebe zu erfahren.
LG :-)
vllt "die wolke", "sex and the city 1 bzw.2", "keinohrhasen,zweiohrküken", " briefe an julia","the grudge","titanic"...
och nee... nicht schon wieder...^^ :/
aber danke :)
Ich finde das alle so schlimm... :'((
Das gleiche gibts ja auch in südlichen Ländern mit Hunden und Katzen. Es ist so schlimm,...die Tiere müssen so viel Leid ertragen. In den spanischen Pererras (Tötungsstationen) haben die Tiere gerade mal 21 Tage zeit, von Tierschützern entdeckt zu werden. Wenn das nicht passiert, wartet die Todesspritze auf sie... :'(((
Ich halte seit ca. 6 Jahren Wüstenrennmäuse und bin echt begeistert. Die Tiere sind, meiner Meinung nach, nicht zu klein und nicht zu groß. Meine sind alle sehr zahm. Also wenn ich den Raum betrete in dem sich der Käfig befindet, kommen sie raus und wenn ich meinen Arm reinhalte kettern sie raus und setzen sich auf meine Schulter. -
Mit Farbmäusen habe ich keinerlei Erfahrung, aber mir wären sie etwas zu klein.
Liebe Grüße Lena
ich würds mal bei ebay probieren. :)