"Protokolländerungen"
Ich hatte dort bei der Bearbeitung eines Protokolls die Änderungen dazu gesammelt und nachdem diese alle eingearbeitet waren den Ordner wieder gelöscht.

...zur Antwort

Alster

...zur Antwort

Red keinen Unsinn.

Wenn das echt ist: na klar ist das ein Virus!

...zur Antwort
Kollegin-Was ist in diesem Fall jetzt richtig

Hilfe!Meine Kollegin hat große Probleme!Sie hatte vor gute 5 Monate einen Kredit aufnehmen müssen,da sie und ihr Mann gerade soviel verdienen,das sie gerade so um die Runden kommen.Da der Mann außerhalb 50 Kilometer enfernt arbeitet benötigt er ein kleines Fahrzeug,da ihr altes Fahrzeug dauernd kaputt ist und die immer nur Reparaturen am laufende Bande bezahlen tun.Ich hatte ihr dann geraten,sie solle sich dann einen Kredit aufnehmen.Sie wollte es erst nicht,aber ihr Mann kam ohne Fahrzeug immer zuspät zur Arbeit,da mußte was passieren,ansonsten hätte er seine Kündigung erhalten.Nach langem hin und her nahmen sie dann gute 8000 euro auf,Zinsen kamen zu und Bearbeitungsgebühr,dann sind es mit allem zusammen gute 13000 Euro.So am Freitag bekam ihr Mann die Kündigung wovon er vor der Aufnahme des Kredites wirklich nicht wußte das er gekündigt wird.Der Betrieb soll wohl Pleite sein`?Dazu kommt noch was meine Kollegin noch gar nicht weiß,sie selbst wird ebendfalls gekündigt,da sie schon ca 11 Wochen durchweg krank ist(sie hatte sich den Fuß gebrochen),ungefair 2 Wochen wird sie noch krank sein.Nun mache ich mir Vorwürfe ihr zu diesem Kredit geraten zuhaben,wenn ich vorher gewußt hätte,das es so kommt,hätte ich ihr nie dazu geraten,ich wollte doch nur helfen,Ich habe leider auch nicht viel Geld,sonst hätte ich hier geholfen.Was kann sie jetzt tun,bevor dann bei ihr sicherlich der Gerichtsvollzieher kommen wird.

...zum Beitrag

11 Wochen krank weil sie sich den Fu0 gebrochen hat? und dann noxh 2 Wochen weiterhin?

Wer soll denn so jemanden bedauern?

...zur Antwort

verdien das geld und bezahle erst mal 3 monate deine eltern

dann kannst du sagen das du es kannst und bezahlst

...zur Antwort