Danke schonmal Leute für Eure positiven Berichte ;) Ich stell mir halt auch die frage warum er jetzt 4 Wochen später daher kommt und das reklamieren anfängt, unfassbar! 

Glaubt ihr das ich nen guten Anwalt brauche wenn er vor Gericht geht?

...zur Antwort

hat keiner mehr eine idee?

...zur Antwort
Überschneidung Arbeitslosengeld + Lohn -> Strafbefehl! Steht dies im Behörden Führungszeugnis?

Hallo zusammen :)

Ich hatte Mitte letzten Jahres unabsichtlich eine Überschneidung des Arbeitslosengeldes / Gehalt meines neuen Arbeitgebers. Als ich dies zwei Monate später bemerkte und das Geld zurück zahlte bekam ich dennoch ein paar Monate später einen Strafbefehl mit einer Geldstarfe von 40 Tagessätzen und den Verdachtes auf Betrug.

Nun ist meine Frage ob dieses Delikt in einem Behördlichen Führungszeugnis auftaucht, das ich demnächst für meine neue Arbeitsstelle im öffentlichen Dienst benötige?!

Ich bin 28 Jahre alt und hab mir sonst noch nie was zu schulden kommen lassen, auch dieses begehen war keinerlei Absicht sonst hätt ich es ja nicht gleich zurück gezahlt ;)

Laut Gesetzestext das ich hier zitieren möchte:

Für den Inhalt eines Führungszeugnisses zur Vorlage bei einer Behörde gelten gemäß § 32 Abs. 3 und 4 BZRG Besonderheiten. Danach sind in ein Behördenführungszeugnis neben strafgerichtlichen Entscheidungen auch bestimmte Entscheidungen von Verwaltungsbehörden, z.B. der Widerruf eines Waffenscheins oder einer Gewerbeerlaubnis, aufzunehmen. Weiter können Entscheidungen über eine mögliche Schuldunfähigkeit oder die gerichtlich angeordnete Unterbringung in einer psychiatrischen Anstalt aufzuführen sein. Schließlich können in einem Behördenführungszeugnis auch Erstverurteilungen zu einer Geldstrafe von nicht mehr als 90 Tagessätzen oder zu einer Freiheitsstrafe von nicht mehr als 3 Monaten enthalten sein, wenn die durch die Verurteilung geahndete Tat in Zusammenhang mit der Ausübung eines Gewerbes oder dem Betrieb einer sonstigen wirtschaftlichen Unternehmung begangen wurde und das Führungszeugnis für die in § 149 Abs. 2 Nr. 1 Gewerbeordnung bezeichneten Entscheidungen bestimmt ist.

Ist ein Führungszeugnis bei einer deutschen Behörde vorzulegen, ist dies bereits bei der Antragstellung bei der Meldebehörde anzugeben.

Wenn ich das so richtig lese in diesem Amtsdeutsch kann ich doch aufgrund dieser Passage...

schließlich können in einem Behördenführungszeugnis auch Erstverurteilungen zu einer Geldstrafe von nicht mehr als 90 Tagessätzen oder zu einer Freiheitsstrafe von nicht mehr als 3 Monaten enthalten sein, wenn die durch die Verurteilung geahndete Tat in Zusammenhang mit der Ausübung eines Gewerbes oder dem Betrieb einer sonstigen wirtschaftlichen Unternehmung begangen wurde

... damit rechnen das dieser Delikt nicht in dem Behördlichen Führungszeugnis auftaucht oder? Evtl. kann mir jemand dieses Amtsdeutsch besser erklären ;)

Vielen lieben Dank im Voraus für Eure Bemühungen ;)

Gruß Felix

...zum Beitrag

So Zeugnis ist da und keine Eintragungen ;) Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten ;)

...zur Antwort

Also ich will mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber wurde mit dir schonmal über die Diagnose Multiple Sklerose gesprochen? Ich selbst leide auch an dieser Krankheit, und es fing bei mir auch mit einer Sehnerventzündung an die mit Cortision behandelt wurde... ! Das was du in deinem Oberschenkel beschreibst könnte auch ein weiteres Symptom dieser Krankheit sein. Such doch deinen Neurologen auf und berichte Ihm von deinen Problemen.

Ich hoffe das es dir bald wieder besser geht!!! kopf hoch!

...zur Antwort

Du solltest unbedingt zum Arzt gehen.... Das könnte viele Ursachen haben! Angefangen von Herzrythmus Störungen bis hin zu einer Hypertonie oder anderen Krankheiten! Unbedingt durch checken lassen ;)

...zur Antwort