Liebe, die du dir nicht eingestehen willst, vielleicht?!
Profil bearbeiten --> zu unterst ist dann "Fotos sind privat"
Eindeutig Final Cut Pro! Es ist aber ca. 6x teurer ;) Du solltest also schon Freude am Video schneiden haben, sonst lohnt sich das echt nicht. Ich habe bis vor kurzem noch mit iMovie 11 gearbeitet und mir dann Final Cut geleistet, mit iMovie hast du einfach eingeschränkte Möglichkeiten in Sachen Effekten etc.
5km ist ja jetzt nicht sooo lange. Wenn ALLE Pferde geimpft worden sind, wieso ist der Ritt denn genau auf heute gelegt worden? Ich denke, wenn es nicht grad zu heiss ist und ihr überwiegend Schritt mit 2-3 kurzen Trabeinheiten macht, sollte das kein Problem sein. Fragt aber lieber mal beim TA nach!
Hallo Erstmal viel Glück und Spass (: Das läuft so ab: Du wärmst dein Pferd auf und dann musst du bevor die einreitest die Armbinden in deiner Farbe holen. Die Startreihenfolge ist nach der Bandfarbe. Normalerweise kommt immer zuerst der Tölt. Du kannst im Schritt einreiten und erst antölten wenn die Gruppe vollständig ist oder auch schon von Beginn an. Die Reihenfolge der Gangarten ist meistens: Tölt, Trab, Schritt, Galopp Es wird im Normalfall nur auf 1 Hand geritten (; Grüsse.
Da gibt's eigentlich keine Tipps, die man auf alle Pferde anwenden kann. Bei jedem ist es schlussendlich anders. Schweinepass entsteht häufig, wenn Pferde angespannt bzw. verspannt sind. D.h. richtiges Lockeren und Aufwärmen ist häufig nützlich. Versuch mal, deine Stute aus dem Galopp in den Tölt zurückzunehmen. Bei vielen Pferden hilft das enorm. Meiner ging eine Zeit lang auch nur Schweinepass. Mittlerweile hat er aber einen recht guten Takt bekommen und ist nicht mehr oft passig. Bei Meinem hat es geholfen, ihn aus dem Rückwärtsrichten anzutölten damit er seine Hinterhand gescheit einsetzt. Galopp-Tölt Übergänge, ihn in Richtung Trab laufen zu lassen und dann im richtigen Moment nachzutreiben. Das Wichtigste ist das Gymnastizieren. Arbeite häufig auf dem Zirkel, gebogenen Linien und in Stellung bis dein Pferd richtig geschmeidig ist. Bei Meinem merke ich schon nach 10m ob er heute einfacher zum tölten ist oder schwieriger.
Bei Krämer, Loesdau, Topreiter... Die kriegst du überall, wo's Gebisse hat. Du brauchst nicht extra eines für Isländer zu suchen. Ich habe für meinen ein Sprenger, 12.5cm, und soviel ich weiss 16mm Stärke. Die gibt's wirklich überall zu kaufen!
Ich würde sie beschäftigen, nicht einfach dahinbummeln lassen sondern Tempounterschiede reiten, links stellen, rechts stellen, seitwärts, mal eine Volte. Halt einfach, dass sie dir zuhört und sich nicht darauf konzentrieren kann, dass es jetzt nach Hause geht.
Hallo!
Meiner hat(te) eine Huflederhautentzündung und steht nun seit ca. 1 1/2 Wochen. Es wird aber noch länger gehen, da er immer noch leicht lahmt. Seit vorgestern darf er wieder in die Herde und auf die Weide. Aber spazieren, reiten etc. darf er noch nicht. Ich weiss halt nicht, wann er zu lahmen aufhört und bis dahin darf er nicht belastet werden. Danach darf ich langsam mit Schritt auf weichem Boden beginnen...
Es kann wirklich lange dauern und ich kann dir nur raten: Geduld haben und alles ruhig angehen!
LG
Unwahrscheinlich ist sowas nicht! Ich bin auch 13 und habe ein eigenes (und ja, ich habe genug Zeit für die Schule, hab gute Noten). Ein eigenes Pferd in dem Alter geht aber NUR, wenn die Eltern voll und ganz hinter einem stehen. Sie müssen die ganzen Kosten kennen und ein gutes Polster an Geld haben. Bei mir zum Beispiel, mein Pferd hatte 1 1/2 Jahre nichts, jetzt lahmt es. Der HS musste dreimal kommen, der TA ebenfalls. Wenn meine Eltern nicht 100%ig mit einem Pferd einverstanden gewesen wären, hätte ich jetzt ein riesen Problem. Woher das ganze Geld nehmen? Wenn du selber für die Kosten aufkommen musst - Vergiss ein eigenes Pferd Wenn deine Eltern für die Kosten aufkommen und auch genügend Geld haben - durchaus realistisch.
Denke aber auch an die Zukunft. Was, wenn du plötzlich kein Interesse mehr hast? Weniger Zeit. etc. Ich habe einen Vorteil, dass mein Pferd im Offenstall steht und tägl. viel Weidegang hat. Ich kann auch mal 1-2 Tage nicht erscheinen (wenn ich zu wenig Zeit habe). An solchen Tagen besuche ich das Pferd trotzdem und gehe vllt. 10min spazieren. Zudem lernt meine Mutter auch gerade reiten, also wird sie später auch mal für mich einspringen können.
Mit den Kosten haben wir das so gelöst: Eltern bezahlen eigl. alles. Möchte ich neue Ausrüstung in Form von Trense, Schabracken etc. bezahle ich das selber.
Und zum Thema Freizeit: Du musst dir wirklich bewusst sein, dass du viel, viel weniger Zeit für Freunde haben wirst! D.h. wenn du einen strengen Stundenplan hast, kannst du vllt. höchstens 1-2x in der Woche was mit Freunden unternehmen. Tja, und nicht alle haben Verständnis dafür, dass du ein Pferd und somit weniger Zeit für sie hast. Meine Freunde verstehen das sehr gut und sind mir auch nicht böse, wenn ich mal 1 Monat nichts zusätzlich mit ihnen mache. Einige von ihnen reiten selber und können das auch nachvollziehen, die anderen auch! Es gibt Tage da denke ich, jetzt muss ich noch reiten gehen, das ka-ckt mich an. Aber diese Tage gibt es vllt. alle 2 Monate mal, wenn's hoch kommt. Ansonsten freue ich mich täglich darauf, mein Pferd zu bewegen etc.
Und noch dazu, es wird wahrscheinlich Zeiten geben, wo dein Pferd keine Fortschritte machen wird, sondern nur Flausen im Kopf hat. Wenn du nicht den nötigen Durchhaltewillen hast, diese Situationen zu meistern (bzw. Fehler beim Pferd zu korrigieren), dann kannst du das ganze auch vergessen!
Als Schuhe würde ich Wanderschuhe empfehlen, sie müssen einen kleinen Absatz haben und über den Knöchel reichen! Als T-Shirt nehme ich persönlich immer atmungsaktive T-Shirt, mit denen schwitzt man nicht so doll, sind echt praktisch (;
Zu deiner Mutter: Versuch's ihr doch einfach mal zu sagen. Ich mein, vor drei Jahren hat sie's dir ja auch erlaubt!
Das mit der Lehre würde ich mir echt nochmal überlegen, denn als Pferdepfleger, RL oder ähnliches (kA was du machen möchtest), wird man oft ausgenutzt, verdient sehr sehr wenig und hat fast keine Freizeit mehr! Überlegs dir gut.
Ob du an die Longe musst, hängt ganz von deinem Können ab. Ein guter RL wird dich min. 1-2 an die Longe nehmen, um zu sehen wie gut du bist und dich in Sachen Reiten wieder ein bisschen auffrischen!
LG und viel Spass
Hallo
Im A-Finale geht es um den Sieg, im B-Finale um den Einzug ins A-Finale. Wenn du in der Vorentscheidung unter den Top 5 bist, kommst du automatisch in's A-Finale. Landest du auf Platz 6-10 reitest du das B-Finale. Der Sieger vom B-Finale darf dann im A-Finale starten und mit den anderen um den 1. Platz kämpfen.
LG
Hallo Nicht immer an der gleichen Stelle galoppieren! Reite diese Strecken jetzt ruhig im Schritt. Wenn das nicht geht, probiers mal mit führen. LG
Hallo
Deine Eltern kann man schon verstehen! Vorallem wenn du dazu noch eine Skoliose hast! Aber von Stübben gibt's einen hauchdünnen Rückenprotektor. Den würd' ich mal anprobieren:
http://www.stuebben.com/start.php?lg=dede&id=808&top=2&top2=807&ukat=809
LG
Me Quedare Solo von Amistades Peligrosas
Versuch's mal irgendeinem Grafikprogramm. Mit Gimp funktioniert es sicher
Hallo
Bring ihn in ein Tierheim oder so. Da haben sie's besser als wenn sie alleine rumhocken!
LG
Hallo
K.A. wuesste es aber auch gerne :D
Meinst du vielleicht Roger-Yves Bost^^? Ist jetzt der einzige der mir einfällt, wenn das Wort 'Französisch' und 'eigener Springstil' fällt :D
Wer hat denn eigl. gewonnen?
Wäre vllt. noch hilfreich zu wissen, wie gross du bist...