LED Leuchten vom "Großhändler", das gibt es in der Zwischenzeit wie Sand am Meer. Ich habe meine Leuchten bei Ibolux (Hersteller) im Direktvertrieb gekauft. Direkt im Onlineshop. http://www.ibolux.com/shop

Ist ein deutscher Hersteller, hat sich auf Industriebeleuchtung spezialisiert und wenig Produkte im Angebot, dafür aber echt gute Leuchten und verbaut 1A Komponenten z.B. Osram Vorschaltgeräte oder Epistar, Bridgelux, Cree, Lextar. Also kein Schrott. Die Leuchten kosten aber trotzdem weit weniger als Philips, Trilux oder andere Hersteller. Ich habe vorher viel recherchiert was Erfahrungen angeht und das hat sich gelohnt. Bin zufrieden!

...zur Antwort

Ich würde als Werkstattbeleuchtung die Leuchten definitiv an die Decke und NICHT an die Wand hängen. An der Wand stahlen die Leuchten dich an und da blendet.

Ich habe als Werkstattbeleuchtung vier 70W LED Wannenleuchten gekauft. Gibt´s bei Ebay in der Zwischenzeit um die 150€ mit LEDs und allem drin. Jetzt ist es mit 70W bedeutend heller als mit den 2x 58W Neonröhren, die vorher verbaut waren.

...zur Antwort

Hallo neovoneovo,

wir lassen bei der Firma Dicasol alle unsere Formen und Druckgussteile produzieren. Preis-Leistung ist top. Qualität passt!

...zur Antwort

Meine Vorredner haben hier Gießereien genannt, ohne überhaupt auf deine Problemstellung einzugehen. Denn eine gute Gießerei heißt, dass Sie FÜR DICH eine gute Gießerei ist. Deshalb zu deiner Frage:

Das hängt in erster Linie von Deinen Anforderungen an die Gießerei ab.

Anforderungen:

  • Günstige Druckgussteile oder spielt der Preis keine Rolle?
  • Soll die Firma in deiner Nähe sein oder ist das egal?
  • Hochwertige Druckgussteile oder ist die Qualität nicht so wichtig?
  • Stellst du spezielle Anforderungen bezüglich Lieferzeiten (just in time)?
  • Haben Sie entsprechende Maschinen, um dein Gussteil zu gießen?
  • Mit Nachbearbeitung?
  • Zertifizierungen?
  • etc.

Dann hängt es davon ab, wie du zur Gießerei passt. Denn eine große Gießerei wird Aufträge mit extrem geringen Volumen entweder nicht annehmen oder entsprechend hohe Preise haben. Dafür sind kleinere Gießereien besser und individueller. Geht es aber um einen großen Auftrag für z.B. die Automobilindustrie, solltest auch an eine größere Gießerei herantreten.

Ich bin zum Beispiel in einem mittelständischen Betrieb (Automobilzulieferer) Einkäufer für Druckgussteile und Spritzgussteile. Und wir kaufen unsere Aluminiumdruckgußteile von einer Firma in Süddeutschland (heißt DICASOL). Wir haben uns beispielsweise für diese Firma entschieden, weil wir unsere Spritzgussteile woanders kaufen, aber DICASOL trotzdem unsere Spritzgussformen dafür baut. Sprich, Druckgussformen, Druckgussteile und Spritzgussformen von DICASOL und Spritzgussteile kaufen wir von der Firma WEGU hier in Kassel.

Was ich damit sagen will ist, dass es nicht eine Gießerei gibt, die für alle richtig und perfekt ist. Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich.

...zur Antwort