Implizieren bedeutet, eine Aussage logisch einzuschließen, die unausgesprochen zusammen mit einer ausgesprochenen gemacht wird.

Du meinst aber, etwas so zu formulieren, dass ein Gedanke oder eine Vermutung nahe gelegt wird, ohne dass der Gedanke oder die Vermutung geäußert wird. Das kann man bildungssprachlich auch insinuieren nennen.

So etwas tun Menschen, die dieser Technik mächtig sind. Der Grund dafür könnte einfach sein, weil sie es können und Spaß daran haben. Es könnte aber auch sein, dass sie sich nicht festlegen oder festnageln lassen wollen.

Es ist aber auch eine Technik, gegen die viele sich nicht wehren können. Ich würde sagen, dass es ein Mittel der tatsächlichen oder auch angemaßten Überlegenheit ist.

...zur Antwort