Was für ein Unsinn, ob das Tier im Stall oder nicht lebt hat aber nichts garnichts mit Qualität zu tun. Im Gegenteil läuft etwa ein Rind, Bulle, Schaf draußen Rum da bilden sich extrem Muskelstränge, das ist in keinen Fall zart, schneidet das der Lehrling noch mit der Faser ist das Fleisch absolut zäh. Diese Gefahr besteht bei Stallhaltung und Anbindehaltung noch weniger. Es ist so ein Nonsens Unsinn was da von ,,Tierfreunden die natürlich dann Tier essen,, verbreiten. Das beste Fleisch liefert eine Färse die verkalbt hat, weil jung aber nicht zu jung. Die Kuh ist zirka um ein Jahr alt, und weil sie keine Kälber bekommt, halt Fehlgeburten hat wird sie geschlachtet. Jung aber eben mit ausgereiften Fleisch. So nun wisstes.

...zur Antwort

??? Wie groß ist dein Dach, wie weit ist die Dachpappe überlappt ? Wieviel Grad Neigung hat das Dach. Es schaut einfach nach Wasser aus was die Pappe hoch drückt Wasserdampf macht das.

Deine Pappe ist nicht Dicht in den Sinn das keine Feuchtigkeit durchdringt. Oder durch die Stöße kommt Wasser unter die Pappe dann wie sieht der Rand aus, läuft da Wasser auf dein Holz. Es war auch total falsch nur das ,, Provisorium ,, zu bauen, das ist immer was Fehler macht. Alles wird eigentlich nass und gammelt hin.

Anfangen und Fertig, Anderes ist Murks.

...zur Antwort

Alles klingt danach das kein Sprit mehr in den Motor kommt, auch das Gas zu knapp eingestellt ist. Weil gibst du Gas läuft er ja.

...zur Antwort

Natürlich, das Teil zieht Falschluft, also richtige in der kein Benzin ist, so, sag wie soll das Teil dann angehen, ja wie ????

...zur Antwort

Hallo, von wegen die Rechten, übrigends welcher Rechte Verein oder Partei soll je sowas gesagt haben, nein. Gesagt hat das als Erster Karl Marx, also eindeutig ein Mann der eher ein Kommunist war. Er beschrieb im Kapital auch das schreckliche Leben was damals Arbeiter mit ihren Familien führen mussten. Die Löhne waren so gering das die Familien mit besonders vielen Kindern stets nah am verhungern waren. England war eigentlich eine Katastrophe für Arbeiter. Ja und die Unternehmer wobei die Anfangs auch mitarbeiteten wurden immer reicher. Wer von denen gut im Markt agierte der Unternehmer seine Firma vergrößern konnte war bald so reich wie auch der Adel. Ja so alt ist die Feststellung, ich bin geneigt zu glauben das Jahre vorher ein Philosoph etwa den gleichen Satz auch schon aussprach oder niederschrieb.

...zur Antwort