Zunächst würde ich mal einen guten Tierarzt / Osteopat drüber gucken lassen... Auch wenn es "nur" eine Verspannung ist sollte der Osteopat dir Tipps geben können, wie du die Muskelatur lockern kannst (beim Reiten und auch vom Boden aus). Beim Reiten sollte das Pferd immerwieder mal in Dehnungshaltung geritten werden. Vorallem anfangs sollte es nicht direkt zu kurz genommen werden und am Ende sollte es auch noch etwas in Dehnungshaltung geritten werden. Ich lasse mein Pferd auch immer nach stärkeren Versammlungen oder neuen Lektionen in Dehnungshaltung laufen. Das ist auch nochmal eine gute Kontrolle, ob das Pferd wirklich losgelassen über den Rücken läuft. Klemmt mein Pferd, so reite ich auch wieder vorwärts-abwärts. Aber wie gesagt, lass erstmal einen Fachmann drübergucken, nicht das es sich nicht nur um eine Verspannung handelt... LG
Mach viel Bodenarbeit mit ihm um Vertrauen aufzubauen. Was auch nicht schlecht wäre, wäre Schrecktraining, aber bevor du damit anfängst sollte er dir bereits vertrauen ;) Er sollte dann insgesammt etwas gelassener werden Beim Reiten solltest du darauf achten, dass es ihm ncht langweilig wird. Reite leichte Tempiunterschiede (auch auf gebogenen Linien), viele Übergänge, Handwechsel,... Achte darauf, dass du die Zügel nicht zu kurz nimmst, denn das kann bei deinem Pferd Stress auslösen. Ich würde auch erstmal nicht so viel Aussitzen, denn viele schieben im Aussitzen zu viel mit der Hüfte und im Leichttraben kannst du einfach langsamer aufstehen und hinsetzen. Wenn du aussitzt versuch einfach nur zu sitzen un dich vom Pferd mitnehmen zu lassen, nicht mit dem Oberkörper nach vorne fallen. Was du auch probieren könntest ist auf dem Zirkel zu reiten und wenn er zu schnell wird verkleinerst du ihn langsam, bis er ruhiger ist, dann wieder langsam vergrößern und sobald er wieder rennt wieder langsam verkleiner. Aber achte dabei auf viele Handwechsel und auch nochmal das Pferd gerade zu richten (ganze Bahn). Heitzt sich dein Pferd zu viel auf lege ruhig nochmal eine Schrittpause ein, in der du dein Pferd aber auch arbeitest (Seitengänge, Hufschlagfiguren, Schritt-Halt-Übergänge,..). Und reite dein Pferd immerwieder schön in die Tiefe (Dehnungshaltung), damit es schön über den Rücken läuft und loslässt (dein Pferd verspannt sich bestimmt, wenn es so hektisch ist). Viele gebogene Linien Reiten um ihn locker zu bekommen. Ist er locker, kannst du ihn langsam versammeln, aber nicht zusammenziehen ;)
Was für eine Rasse ist er eigendlich ?
Und rede nochmal mit deiner Reitlehrerin über euer Problem, wenn sie euch nicht weiter helfen kann such dir eine neue. Es ist wichtig, das der Reitlehrer zu dir und deinem Pferd passt, denn sonst kommt ihr nicht weiter...
LG
Ich habe gelernt die Hände einfach am Mähnenkamm entlang nach Vorne zu geben ;)
Bei der Größe würde ich auch nicht zu oft L springen, denn das geht ja schon auf die Gelenke... Rede einfach mal mit deinem Reitlehrer und probier es im Training aus, wenn das klappt und deinem Pony immer noch Spaß macht kannst du ja das ein oder andere L-Springen gehen ;)
Hat er vielleicht mal eine schlecht Erfahrung mit Hindernissstangen gemacht (mal in einen Sprung reingesprungen oder sonst etwas ?) ? Ich nehm mal an, dass das im Gelände Natursprünge sind und keine Stangen, deswegen wäre mein erster Gedanke halt eine schlechte Erfahrung mit Stangen ... ;) Ich würde auch erstmal Bodenarbeit mit ihm machen. Also erstmal im Schritt über eine am Boden liegende Stange. Wenn er vor der Stange stehen bleibt würde ich ihm kein Stress machen, also nicht ziehen oder so, sondern sthen lassen und ihm gut zureden, so hat er die Chance sich in Ruhe mit seinen Problem (den Stangen) auseinander zu setzen ;) Wenn er einige Zeit ruhig da steht würde ich einfach versuchen nochmal ganz normal loszugehen ;) Ich bin auch mal ein Pferd geritten, was Probleme mit Stangen hatte und das hat super geklappt.:) Wenn es im Schritt funktioniert kannst du auch mal mit deinem Pferd drüber laufen/traben... Freispringen wir ihm auch helfen Vertrauen in sich beim Springen zu finden, er kann selbst taxieren ohne eventuell durch den Reiter gestört zu werden ;) Wichtig ist halt immer Ruhe zu bewaren und für jeden kleinen Fortschritt loben ! :)