Diese Frage ist geschlossen.
Hey,
Meißt steht ein Fehler-code da. Wen möglich gib in bitte an. Wenn es vorher ging und du deine Einstellungen manuell nicht geändert hast. Kann es nur durch eine App geändert worden sein. Welche Android Version besitzt du? Läuft das Video ohne Ton? oder Andersrum? Oder passiert bei klick auf das Video einfach nur nichts? Kannst du diese Fragen bitte beantworten?
Danke
Diese Fragen dienen nur der genaueren Problembeschreibung. ;)
<a href="https://www.google.com/maps/place/Dirk+Klar+-+Mediendesign+-+Webdesign+-+L%C3%BCbeck/@53.8439493">https://www.google.com/maps/place/Dirk+Klar+-+Mediendesign+-+Webdesign+-+L%C3%BCbeck/@53.8439493</a>,10.6451601,12z/data=!4m5!1m2!2m1!1smediendesign+l%C3%BCbeck!3m1!1s0x47b20ebba00aefd7:0x2f1f2820dce80cbf
Da kannst du eine Menge "Betriebe" finden.
Danke, Ich habe die mysavedatei.php noch in der Zeile um .", " ergänzt.
file_put_contents(BASEDIR . "/mail/user_list", $EmailAdresse.", ", FILE_APPEND);
Alles Funktioniert, nun muss ich noch die Liste ausgeben lassen. Sie solle so aussehen, damit ein anderer PHP-Code damit weiterarbeiten kann.
email1@abc.de, email2@ab.de, usw...
Die Datei existiert bereits in diesem Style (als user_list.txt in mail). Wie kann ich die Datein in einen Anderen PHP-Code einbinden wo das Format gleich bleibt. Mfg.: Horcx
Danke
Es stimmt. HTML ist keine Programmiersprache. Dennoch ist es möglich diese zu erlernen. Fürs erste merkst du dir folgendes.
<!DOCTYPE HTML>
<!-- html 5-->
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=windows-1250">
<title>Titel der Webseite</title>
</head>
<body>
Inhalt
</body>
</html>
Wenn du das kannst solltest du HTML vergessen und dir PHP, AJAX und JavaScript (nicht Java) ansehen. Für mehr Literatur kannst du nochmal nachragen. Also zusammenfassend. HTML ist keine Programmiersprache. Du kannst sie aber als Grundgerüst für eine Webseite nehmen. Weiter solltest du dann mit php, js und ajax lernen. Aber denke daran. Bildung ist nur wissen wo es steht. Viel Spaß
Mfg.:
Horcx
Ps.: Dein Ziel ist lobenswert. schaue mal unter der Webseite von lima-city. Dort kannst du die Seite kostenlos veröffentlichen. Mit freien Domains.
HTML-Block
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=windows-1250">
<meta name="generator" content="PSPad editor, >
<title>Ip-Adresse</title>
</head>
<body>
<?php
$fileEntry = date('Y-m-d H:i:s') . '---' . $_SERVER['REMOTE_ADDR'];
$dateiname = "ip.txt";
$handle = fopen ($dateiname, "w+");
fwrite ($handle, $fileEntry);
fclose ($handle);
?>
<script type="text/javascript">
function ausgabe() {
alert ('<?php echo('$_SERVER['REMOTE_ADDR']')' ?>');
}
</script>
</body>
</html>
'
Anleitung
-
Speichere den Textblock in *.html und öffne ihn.
-
Rufe die ip.txt im selben Verzeichnis auf. Wenn sie vorher nicht existiert hat ist sioe nun "da"
Mfg.:
Horcx
Hi halloerde, Ja, es geht theoretisch schon. Doch was willst du damit bezwecken. Beachte die dafür benötigte Zeit und das Resultat. Ich glaube es wird sehr ernüchtern sein. Zu erst brauchst du ein Tool das Brute Force ausführt. Nehmen wir hier mal "BruteForcer" von razorjack. (Download unter: http://dl.cdn.chip.de/downloads/20391071/BruteForce_0.9.1.zip?1392229170-1392236670-1a2d10-B-10aecf1d43f240ea9c1cc0e79d22b514). Des weiteren brauchst du ein Datei die viele Kombinationen enthält. Diese kann ein Wörterbuch sein. Ist aber *****. So sollte die Datei aussehen.
AAL
aal
111
...
?k2d
und so weiter. Ich glaube aber fb.com nutzt ein Hash-Algorithmus. Das heißt das du mit Brute Force nicht weit kommst. Ich zitiere:
"Du wirst niemals anhandes des Hashcodes auf das ehemalige pw schliesen können" hackerkeyboard.de
Wenn du weiteres über die diese Themen lernen willst schreibe mich an oder gehe unter den Lima-City-Jabber-Chat.
Mfg.:
Horcx
https://www.youtube.com/watch?v=NbzQjCjVoGYOder du fügst zwischen allen Bildern ein
<!--------------- HTML4---------------------->
<br>
<!------------------HTML5------------------------->
<br />
Anmerkung zu (Z.1). Das müsste Bennenungsschema heißen. Sorry.
Eigentlich müsste es auch so gehen
<scrolling:"no">
Musicload http://www.musicload.de/hoerbuecher
Eigentlich meinte ich es ein bisschen anders. Ich habe eine Liste mit Datein (001.mp3, 002.mp3, usw.) . Er zählt die Titel bis 17 dann nach fängt er wieder bei 1 an. Ich aber möchte das er bei 18 Weiterzählt. Und nicht alle einzeln Eingeben müssen. Im Anhang sind zwei für sich Sprechende Bilder dazu. Die Datei Namen sind in der Richtigen Reihenfolge
Pw ist Überflüssig. Wegen Brute-Force-Attack http://www.softpedia.com/progDownload/Bruter-Download-158043.html
Speichere dennoch lieber die Datei als filename.cmd annstadt von filename.bat
Schon mit RESET Probiert. Sollte das nicht helfen Akku ausbauen. Kurz warten. Wieder starten?
Könntest du dein Problem bitte genauer beschreiben. Denn sonst kann dir kaum einer helfen.