Der Hund ist zu lange alleine (4-5 Stunden ist das Maximum) und ihr habt ihm vermutlich nicht ordentlich das allein bleiben beigebracht.

Das wird erst aufgebaut wenn der Hund 5-6 Monate alt ist und wenn man es ordentlich macht braucht man mindestens ein halbes Jahr oder länger für 4-5 Stunden.

Euer Hund hat Stress und Angst und reagiert sich so ab.

...zur Antwort

Euch steht überhaupt nichts zu, solange nicht vor der Deckung ein Vertrag abgeschlossen wurde.

Und das mit den Kindern klingt eher nach einer faulen Ausreden um den eigenen vermehrer Willen zu decken.

Welche idioten habt ihr denn über den Tisch gezogen mit 500€?

Solche Hunde sind 100-200€ wert, wenn überhaupt.

...zur Antwort

DU bist dafür verantwortlich das der kleine sich benimmt, nicht dein erst Hund.

Mehrhunde Haltung funktioniert nur friedlich mit einem fähig Hunde halter.

Leider bist du mit deinen Ansichten eher Unfähig und in sehr veralteten und widerlegten Methoden hängen geblieben.

Auch draußen musst DU deinen Hund schützt. Dein Hund hat das verstanden, du nicht.

Und Welpen Schutz gibt es nur in dem „Rudel“ wo die Welpen geboren werden, anderswo nicht.

Bitte, tue deinen Hunden einen Gefallen und lerne das es keine Rangordnung gibt wie man lange dachte, das DU für deine Hunde verantwortlich bist und ihr Leben klärst, auch untereinander und so weiter und so weiter.

Brand gefährlich das jemand mit so wenig Ahnung überhaupt Hunde halten darf...

...zur Antwort

Ich besitze 3 Shiba Inu, zwei davon vom Züchter, einen mit 13 Wochen aus dem Tierheim. Einen aussie, gerettet vor dem Tierheim und in absehbarer Zukunft kommt noch eine Welsh Corgi Pembroke Hündin dazu und ergänzt mein Rudel als Hund Nummer 5.

Zum shiba sag ich erst mal ganz klar da du ja nach Erfahrung fragst, gehört nur in extrem erfahrene Hände, hat starken jagdtrieb, ist nur bedingt bis kaum erziehbar, sehr eigenständig und ist sich bewusst ohne Menschen auszukommen. Keine normalen Hunde und als Hunde vom Ur-Typ nicht mit den typischen Hunden zu vergleichen.

Dann mein aussie, toller Hund, würde ich aber auch nur Leuten empfehlen die wissen was sie tun damit kein fulltime Junkie draus wird.

wollte ich nie, war eigentlich nie mein Typ an Hund. Ich mag das eigenständige der Shibas und das nicht gefallen wollen lieber als diese „Ich lese Dir jeden Wunsch von den Augen ab und liebe dich abgöttisch!!!!!“ Hunde.

Und doch, wurde er inzwischen zu so etwas wie meinem Fels in der Brandung, mein ruhe Pol zwischen den drei anderen Hunden. Ich möchte ihn nicht mehr missen.

Dann noch zu dem Pem der bald einzieht.

Zu meinem aussie war mir nun ein weiterer Hütehund, der ihm einfach etwas Ähnlicher ist als die shibas sehr wichtig.

Und doch wollte ich keinen Hund der mir zu sehr zu Füßen liegt.

Also ist meine Wahl auf den Corgi, speziell auf den Pem gefallen.

Ein Hütehund mit extrem viel Mumm, der es faustdick hinter den Ohren hat und sich auch nicht so einfach von den raueren shibas unterbuttern lässt.

...zur Antwort

Du brauchst einen kompetenten Trainer.

...zur Antwort

Doch, genau so weiter machen.

Aber du kannst nicht erwarten, das es nur einige Wochen dauert.

Je nach dem sitzt du da auch die nächsten Monate dran, bis die Hunde es wirklich verstanden haben.

Nur bitte erklär mir, warum man sich als scheinbar unerfahrene Person, gleich zwei Hunde auf einmal von der Straße holt.

Du hättest den Hunden eher einen Gefallen getan nur einen zu holen und in den deine ganze Zeit zu investieren.

...zur Antwort
Ich will ein Hund mein Mann nicht, was tun?

Liebe Community,

ich schreibe euch weil ich sehr verzweifelt bin.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bzw. vielleicht bring es ja schon was wenn, ich meine Sorgen nieder schreibe.

Ich hätte so gerne einen Hund. Mein Mann ist dagegen, er nennt folgende Gründe:

1) Eventuelle Allergie bei Ihm.
Das müsste man natürlich medizinisch abklären lassen, mir kommt es aber ehrlich gesagt so vor, als ob er die vorschiebt. Er behaupt immer er bekommt Juckreiz wenn er mit Hunden in Kontakt kommt. Aber ich glaub das ist bewusst oder unbewusst die Psyche. Bei unserer Katze (die kam ganz unverhofft zu uns, hatte er am Anfang ein bisschen eine Schniefnase, dies hat sich mittlerweile aber komplett gelegt, es sei denn unser Kater kratzt oder beisst ihn mal. Eine Freundin hat einen Golden Retriever und da hat er behauptet in juckt es (komischer Weiße an Stellen die gar nicht mit dem Hund in Berührung gekommen sind). Ich habe heimlich Hundehaare genommen und ins Bett gelegt und er hat da geschlafen. Da hat er nicht gesagt, dass es ihn juckt oder ähnliches.

2) Er sagt er weiß nicht, ob er eine Beziehung zu dem Hund aufbauen kann. Ja er ist ohne Tiere aufgewachsen, aber unsere Katze liebt er mittlerweile genauso sehr wie ich. Ich bin schon immer ganz eifersüchtig wenn sich das Männer-Team gegen mich verschwört ;)

3) Er hat ein bisschen Angst vor Hunden

Da wir beide berufstätig sind bräuchte ich schon die Unterstützung von meinem Mann. Ich habe zwar versprochen, dass ich die Hauptarbeit mache, aber er müsste 1-2 die Woche mit ihm Gassi gehen. Daher kann ich nicht mit dem Argument um die Ecke kommen, dass ich mich um alles kümmere und er keine Arbeit hat.

Bitte helft mir mich würden eure Meinungen interessieren. Ich bin sehr verzweifelt, da ich mir so sehr einen Hund wünsche. Mir geht es psychisch nicht so gut und ich weiß wie wunderbar da Tiere helfen können. Ich erhoffe mir von dem Hund einfach, Liebe die ich bei meiner Familie seid dem Tod meines Papas nicht mehr spüre und warnehme. Ausgenommen ist natürlich mein Mann, da weiß ich, dass er mich liebt. Auch das Auf- und Heranwachsen eines kleines Welpen würde mir viel Freude bereiten, wenn mir auch bewusst ist, dass es anstregend ist und bestimmt nicht so einfach wie ich mir es gerade mit meiner rosaroten Brille ausmale. Bitte helft mir ich weiß nicht mehr weiter.

...zum Beitrag

Ein Hund muss von ALLEN gewollt werden.

Deine Möglichkeiten sind zwei Stück.

Mann verlassen, Hund anschaffen.

Mit Mann zusammen bleiben, auf Hund verzichten.

...zur Antwort

Das Problem ist hier, ihr habt einen Hund von einem vermehrer gekauft.

Was anderes sind die ganzen Leute die Mixe produzieren nicht.

Der Hund ist nicht richtig sozialisiert und aufgezogen worden das hast du schon richtig erkannt.

Selber schuld muss man sagen; wenn man zu geizig für einen richtigen Rassehund beim Züchter ist

Warum musste es ein billiger mischling vom vermehrer sein?

Naja, nun ist das Kind in den Brunnen gefallen.

Mir tut es nur leid das ihr wohl keine Erfahrung mit Hunden habt und dann noch die nächste Dummheit begannen habt euch einen shiba mix zu holen.

Der shiba und deren Mixe gehören nur in extrem erfahrene Hände, ich halte selber drei Stück.

Ihr müsst damit rechnen das dieser Hund mit Pech immer einen Knacks beibehalten wird.

Ihr braucht nun einen Trainer der ohne Gewalt mit euch im Alltag arbeitet UND, SEHR WICHTIG, Ahnung von nordischen Rassen hat und weiß das sie anders funktionieren und anders erzogen werden müssen.

...zur Antwort

Spart euch das Geld für den DNA test lieber und kauft dem Hund was schönes davon.

Warum ist es so wichtig was drin ist?

Es ist ein mischling PUNKT.

Wenn man wert auf Rasse legt, kauft man bei einem seriösen Züchter.

Aber ansonsten spielt die Rasse doch keine Rolle und außer das ihr dann wisst was drin ist und ihr sinnlos Geld ausgegeben habt, habt ihr dann nichts davon.

Zudem viele DNA Tests auch gerne mal Unsinn erzählen.

...zur Antwort

Deine Frage widerspricht sich.

Erdt sagst du, du willst was typisch männliches, dann fragst du nach Tierarzt (das ist eher ein Frauen dominierter Beruf, zumindest hab ich bisher persönlich fast nur weibliche gesehen)

und wo ihr hin dürft musst du in deiner Schule abklären.

...zur Antwort

Ein zweiter Hund sollte nur einziehen wenn der erste perfekt erzogen ist.

Bitte holt keinen Welpen unter den Umständen.

...zur Antwort

Ja sind sie, nur ob sie für das wandern geeignet sind ist immer so eine Sache.

Wenn ein shiba grade nicht laufen will, wirst du ihn auch nicht zum laufen bekommen.

Meine 3 laufen sehr gerne, momentan bei dem Schnee sind wir 5-6 Stunden unterwegs.

Aber mitten auf der Strecke hat der ein oder andere auch mal keine Lust mehr und dann hilft nur tragen.

Denn was ein shiba nicht will das tut er auch nicht.

Ein shiba gehört nur in sehr erfahrene Hände und es sind keine normalen Hunde.

Für das regelmäßige wandern eigenen sich andere Hunde bestimmt besser.

Bedenke zudem den starken jagdtrieb.

...zur Antwort

Was hälst du davon in ein Krankenhaus zu gehen anstatt auf gute Frage rum zu rennen?

...zur Antwort

Du bist in vielen Städten, Ortschaften und Dörfern dazu verpflichtet deinen Hund an der Leine zu führen, anderweitig kann dich das viel Geld kosten.

Und das hängt nicht zwingend von der Rasse ab, sondern vor allem vom Charakter des hundes.

Ich glaube du wärest gut beraten dich erst noch mal ordentlich über Hunde, deren Haltung und Anforderung zu informieren.

Und wenn du einen Hund suchst der gefährlich aussieht bist du Unfähig.

...zur Antwort

Weil Insekten auf bestimmte Farben reagieren da diese Nahrung bedeuten.

Insekten die auf Farben reagieren sind häufig auf Blumen ausgelegt und welche Farbe kommt häufig bei Blumen vor in der Mitte ?

...zur Antwort