Also es gibt so genannte Skills. Dafür gibt es lange Listen im Internet, diese skill sind quasi Alternativen zum Ritzen. Man muss selber ausprobieren, welcher skill was für einen selber bringt und welche eher weniger. Wenn du dann einen Druck empfindest dich zu Ritzen fängst du mit dem „schwächsten“ skill an (kann zum Beispiel sein, mit einem roten Stift Striche auf die körperstelle zu malen, die du Ritzen würdest). Dann wenn das nichts bringt und du es immernoch tun willst versucht du den nächsten (Zum Beispiel etwas scharfes Essen oder eine Creme benutzen die die Haut reizt (zb Hitze oder Kälte)) und so weiter. Allerdings sind Skills, wie oben gesagt, nur Alternativen. Um da wieder rauszukommen brauchst du wirklich professionelle Hilfe und eine Therapie um den Ursprung des ganzen zu finden und zu bekämpfen. Ich hab mich das erste mal selbst vor 3 Jahren geritzt und hatte immer wieder Zeiten in denen ich es nicht gemacht habe aber bin immer wieder zurück gefallen, da ich das alles einfach nur unterdrückt habe, anstatt das Problem zu bekämpfen.

Ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Also Bei mir ist es so, dass ich heute angefangen habe, da ich mich vorher nicht getraut habe. Und bevor mich jemand davon überzeugen will aufzuhören es hat keinen Sinn. Also bei mir war es so als ich geritzt hab tat es nicht weh erst danach fing es an weh zu tun aber ich persönlich finde es schlimmer ausversehen zu schneiden tut mehr weh.

...zur Antwort