Hallo

Ich selbst habe eine Wohnungslüftungsanlage und bin damit mehr als zufrieden!

Nun zu den konkreten Fragen: -Nach bald 2 jähriger Laufzeit (im Dauerbetrieb) ist das regelmässige Wechseln der Filter die einzige Aufwendung. Die Standzeiten der Filter sind dabei von der Filterqualität und vom Standort abhängig. -Ich habe von der Anlage bisher noch keinen Mucks gehört, dies ist aber natürlich abhängig vom eingebauten Gerät und der Dimensionierung der Anlage. -Mit dem Nutzen bin ich voll und ganz zufrieden. Ich muss auch morgens nach einer "heissen" Nacht nicht zwingend lüften. -Bei richtiger Dimensionierung der Anlage sind keine Zugserscheinungen zu erwarten, sind doch die Luftmengen relativ klein.

Bei neueren Gebäuden und/oder Sanierungen ist eine solche Anlage sehr zu empfehlen. Solche Gebäude sind in der Regel sehr dicht und die anfallende Feuchte kann nicht über eine natürliche Konvektion entweichen. Ohne autom. Lüftung muss eine regelmässige und konsequente Fensterlüftung gewährleistet werden um Feuchteschäden zu verhindern. Zudem ist bei einer "guten" Lüftungsanlage der Wärmeverlust geringer als über die Fensterlüftung, was im endeffekt Energiekosten spart.

Beste Grüsse Hook

...zur Antwort