Hallo, wie "ThePhilosopher" bereits sehr richtig ausführte, bestehen nicht alle angeführten Fette aus Schlachtabfällen... Hast du schon mal "Alsan" probiert ? Wenn du Butter aus Kuhmilch mal mochtest, wirst du kaum einen Unterschied bemerken - natürlich nur vom Geschmack her...:) Auch ich rate dir, auf sinnfreie "Beiträge" nicht einzugehen... Alles Gute !

Gruß, Elsie

...zur Antwort

Hallo, mit Rezepteseiten will ich erst gar nicht anfangen, ich wüsste nicht, wo aufhören, weil es so unglaublich viele davon gibt... Empfehle dir daher ein paar Bücher (auch nur eine kleine Auswahl):

"Das vegane Familienkochbuch" von Jasmin Hekmati,

"Teenager auf Veggiekurs" von Irmela Erckenbrecht (auch, wenn du nur nach Rezepten suchst und keine Kinder hast, die das anstreben, ist das toll),

"La Veganista" von Nicole Just und

sämtliche Kochbücher vom "Rock`n-Roll-Veganer" Jerome Eckmeier höchstpersönlich ! :):) Lasst es euch schmecken - finde übrigens gut, dass du veganen Gerichten aufgeschlossen gegenüberstehst ! :)

Gruß, Elsie

...zur Antwort

Hallo, finde gut, dass du auch solche Dinge hinterfragst... Vegan sind diese Mittel sicher nicht bis ins kleinste Detail, auf jeden Fall werden sie - wie schon geschrieben wurde - an Tieren getestet... Leute, die dir deswegen Inkonsequenz vorhalten, weil du schmerzlos diese Prozedur hinter dich bringen möchtest, sollten sich lieber an der eigenen Nase fassen... Es sind meist diejenigen, die selbst auf Anfrage nicht sagen können, welchen Teil sie selbst zu einer besseren Welt beitragen können und möchten... Keiner kann zu 100 % leben, ohne in irgendeiner Form Leid zu verursachen - das ist genau deshalb auch nicht der Sinn und der Anspruch des Veganismus. Vielmehr täglich aufs Neue zu versuchen, Leid so gut als möglich zu vermeiden und zu vermindern, das ist das Ziel, das anzustreben sich lohnt - für alle ! Du gehst ja nicht jeden Tag zum ZA und lässt dir Zähne ziehen - vielmehr tust du sicher jeden Tag etwas, um Leid zu vermeiden, so gut du kannst in deinem Leben, in deinem Umfeld und innerhalb deines persönlichen Radius. Übrigens gibt es immer mehr Zahnärzte, die mit Hypnose arbeiten - ohne Schmerzmittel... In meiner Nähe ist so einer - er ist generell ein aufgeschlossener und sensitiver Mensch - ich hab nur Gutes von ihm gehört. Wie auch immer - geh deinen Weg und lass dich nicht beirren, alles Gute ! :)

Gruß, Elsie

...zur Antwort

Hallo, zunächst mal: Ich lebe schon unendlich lange vegan und ich muss sagen: Mir hat Fleisch und Co, noch keine Sekunde lang gefehlt...Man wächst buchstäblich hinein...Ich liebe es, so zu leben, und dieses Gefühl wird jeden Tag stärker...Mein Rat: Bevor du startest, lies die Bücher

"Anständig essen" von Karen Duwe,

""Ich bin dann mal vegan" von Bettina Hennig,

"Ab heute vegan" von Patrick Bolk und

"Vegan" von Marc Pierschel

Auf den Seiten "Achtung Pflanzenfresser - vegan für Anfänger",

"Vegan-Starter-Kit" und

"Veganbuddies" findest du jede Menge hilfreiche Tipps zum Einstieg, sowie persönliche Erfahrungsberichte.

Ich wünsch dir viel Freude und Erkenntnis beim Ausprobieren...:)

Gruß, Elsie

...zur Antwort

Hallo, ich liebe den Psalm 23 auf englisch - eines meiner Lebensmottos:

The Lord ist my shepard, I shall not want usw...

Findest du komplett im Internet. Wenn er dir im Ganzen zu lang ist, kannst du gut Teile daraus nehmen - jede einzelne Zeile ist eine Offenbarung...:)

Gruß, Elsie

...zur Antwort

Hallo, nein, du bist weder "altmodisch" noch sonstwie "komisch"... Du versuchst, nach Werten zu leben, die heute immer mehr und immer schneller verlorengehen... Ich empfinde es als Trost, dass es noch junge Menschen gibt wie dich, die nicht der Herde und dem gängigen Zeitgeist hinterherrennen, sondern über ihren Tellerrand schauen - ihr seid die Hoffnung, dass wir als Menschen überleben können...:) Du musst nicht "gläubig" sein, um dich für deine große Liebe aufzusparen... Mach weiter so und bleib auf deinem Weg, alles Gute...! :)

Gruß, Elsie

...zur Antwort

Hallo, gern will ich dir antworten...

Bin 53 Jahre jung, weiblich, vegan auf dem Land lebend - in der Fleischhochburg Mittelfranken

1) Die Ethik war und ist mein Beweggrund - nach meiner Auffassung schließt sie alles mit ein: Welthunger und Armut der Menschen, das unsägliche Leiden der Tiere, Gesundheit, Umweltzerstörung, Ressourcenverschwendung, Ungerechtigkeit, Klimawandel usw...

2) Im Kindesalter vegetarisch, dann vegan

3) Ich kann es dir nicht sagen - es kam einfach fließend

4) Beim Essen mache ich keine Ausnahme, denn alles, was ich mag und mir wichtig ist, finde ich im Pflanzenreich. Ich muss allerdings im beruflichen Bereich Kompromisse eingehen, indem ich (im Sozialbereich tätig) Medikamente ausgeben und mit Reinigungsmitteln umgehen muss, die an Tieren getestet wurden - ich kann dies aber für mich selbst ablehnen, was ich auch tue. Ich habe andererseits die Möglichkeit, in meiner Wohngruppe für Menschen mit Behinderung das Bewusstsein für das Leid zu thematisieren, wir kochen viel vegan und kaufen tierfreundlich ein (Kosmetik, Lebensmittel, Kleidung usw...)

5) Ich liebe es, daheim in meiner kleinen veganen "Hexenküche" zu zaubern und Freunde einzuladen, die mit mir genießen

6) Ich finde die Idee dahinter gut, nicht aber den Shitstorm, der dadurch entstanden ist... Es war ein Angebot, etwas freiwillig anzunehmen, nicht mehr und nicht weniger - niemand wäre gezwungen worden oder in Handschellen abgeführt, wenn er dagegen "verstoßen" hätte, schließlich essen auch Fleischesser nicht jeden Tag Fleisch, zumindest die meisten nicht... Darum ging es aber gar nicht und das war auch nicht der Punkt: Der Punkt war vielmehr, dass sich Menschen in ihrem Heiligtum - der Bastion Fleisch - angegriffen sahen und es verteidigten mit Zähnen und Klauen... Bei verängstigten Hunden nennt man sowas "Angstbeißer" - bei ihnen kann ich es verstehen und nachvollziehen... Man kann dieses Phänomen gut nachlesen im Buch von Melanie Joy:

"Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen - Einführung in den Karnismus"

Zum Abschluss möchte ich ein Zitat von Leo Tolstoi anführen:

"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben..."

Ich wünsch dir viel Erfolg für deine Arbeit...:)

Gruß, Elsie

...zur Antwort
Warum lebt man vegan?

Hi Community! Ich versteh einfach nicht, warum man sich so etwas antun kann! Vermisst ihr nicht die alten Zeiten? Wenn ihr im Sommer mit Freunden an der Eisdiele leckeres Eis kaufen konntet? Euch einfach in ein Café setzten konntet und einen Cappuccino trinken konntet? Euch im Winter wenn ihr durchgefroren wart in ein Café setzen konntet und einen Kakao trinken konntet? Einen leckeren richtigen Kakao mit Sahne...und noch ein Stück Kuchen dazu...als Ihr Pizza essen konntet...normal essen gehen konntet...keine Vitaminpräparate (Vitamin b 12 zum Beispiel) nehmen musstet...der Einkauf einfacher war (ihr überall einkaufen konntet)...Ihr Schokolade und Gummibärchen essen konntet...oder einfach mal zwischendurch ein leckeres mit Käse belegtes Brötchen vom Bäcker essen konntet? Ihr nicht komisch angeguckt wurdet...euch nichts verbieten musstet...das Kochen schneller ging und ihr mehr Auswahl an Zutaten hattet? Ihr keine teuren Ersatzprodukte kaufen  musstet? Ihr beim Grillen keine Extrawürste mitbringen musstet, sondern einfach spontan vorbeikommen konntet und trotzdem was esse konntet...es ist wie eine Diät! Man verbietet sich alles was man früher gerne gegessen hat! Und warum? Wenn man den Hühnern verbieten würde, Eier zu legen und man Kühe nicht melken würde, würden sie sterben! Wenn man Eier von Hühnern aus Biologischer Haltung isst, was ist verkehrt daran? Wenn man Milch von gut gehaltenen Kühen trinkt, warum sollte man sich sowas verbieten??? Ich verstehe es einfach nicht...wie man freiwillig so leben kann und es ist noch nicht einmal gesund! Jaja ich weiß, ihr wollt mich jetzt wahrscheinlich alle gegen die Wanf klatschen aber es IST nun mal nicht gesund! Und selbst wenn man sehr Email auf seine Ernährung achtet, was man ja auch tun muss und diese Ernährung somit auch oft zur Religion wird, hat man einen Vitamin b 12 Mangel! Der Körper speichert es sehr lange, deshalb bemerkt man ihn nicht sofort. Man hat außerdem oft noch andere Mängel, deren Folgen sich irgendwann zeigen werden (Eisenmangel=Haarausfall,Müdigkeit etc), die Knochendichte nimmt ab, da die Calziumoräparate oft kontraproduktiv sind...generell wegen die Präparate nur schlecht vom Körper aufgenommen! Und WARUM gibt es riesige Streits und sogar Familienbrüche wegen diesem Thema? Weil manche Veganer mit ihrer Meinung Amok laufen und den Rest als Mörder usw beleidigen? Manche verhalten sich wirklich wie die Zeigen Jehovas, das finde ich krass! Wie ist eure Meinung dazu? Sorry für den langen Text🙈

...zum Beitrag

Hallo, fertig ? :):) Hast ja schön deine Hausaufgaben gemacht und sämtliche Vorurteile gegen Veganer zusammengetragen - Bravo ! Dein langer Text ist schon okay und sehr aufschlussreich - aus ihm sprechen die blanke Ablehnung, massig Vorurteile, gängige Klischees, null Bereitschaft zu Hinterfragen und auch dein schlechtes Gewissen... Ich könnte alle deine Punkte widerlegen, aber das ist mir doch zu aufwändig...:) Es gab schon Veganer, als es wirklich noch schwierig war, an gewisse Dinge zu kommen - heute ist alles, was du aufführst, kein Problem mehr... Vielleicht solltest du dich ein wenig diesem Thema annähern - nicht hier, sondern durch den Film "Easyvegan" und die Bücher "Ich bin dann mal vegan" von Bettina Hennig, "Ab heute vegan" von Patrick Bolk und "Anständig essen" von Karen Duwe... Dort findest du neben vielen Infos auch Erfahrungsberichte von Menschen, die diesen Weg gehen und sich bewusst dafür entschieden haben - mitten aus ihrem gewohnten Leben heraus, für das Leben... Ich hoffe, du verzeihst mir meine offenen Worte... Alles Gute für dich und viel Erkenntnis wünsch ich dir ! :)

Gruß, Elsie

...zur Antwort

Hallo Paula - ich finde es unglaublich schön, dass du dir Gedanken machst und nicht blind konsumierst... Bitte lass den Omnivoren links liegen - dem gehen Tiere und ihr Leid sonstwo vorbei ! Ich empfehle dir wärmstens die Produkte der Firmen "Lavera", "Logona" und "Annemarie Börlind" - die stehen hinter ihrer Philosophie und die lassen auch nicht übers Hintertürchen im Ausland (Beispiel China) testen... Wo wir beim Thema sind: Sei bitte auch kritisch in Bezug auf Parfüms - dafür werden z. B. Schweine unter der Höhensonne verbrannt, bis ihre Haut Blasen wirft und sie aussehen wie ein Spanferkel - aber lebend !!! Ich hab das gesehen und will es dir ersparen... Bitte bleib auf deinem Weg und lass dich niemals verunsichern - alles Gute für dich ! :)

Gruß, Elsie

...zur Antwort

Hallo, lass dich nicht ärgern von unserem obersten Antiveganer...:) Der meint, er gehört hier dazu - lassen wir ihn in dem Glauben... Ich rate dir: Beim Einstieg kein Vollkorn, keine Rohkost, sondern eher Gemüsesuppen, Pellkartoffeln, Apfelmus, Gemüsebrühen, täglich steigern auf Frischobst, Reis, gekochtes Gemüse, dann leichte Rohkost, Frischkorngetreide-Breie, Müslis usw. Dein Körper wird ein Gefühl dafür entwickeln, was ihm guttut und du wirst ihm vertrauen lernen.... Alles Gute - ich finde prima, dass du vegan zu leben suchst - bleib auf dem Weg...:)

Gruß, Elsie

...zur Antwort

Hallo, ich bin kein Sportexperte, aber würde dir aufgrund deines momentanen Gewichts dringend abraten,  joggen zu gehen - das ist Gift für deine Knie, Knöchel, Sehnen und Bänder... Hast du einen Hund ? Wenn nicht: Hättest du die Möglichkeit, einen aufzunehmen (bitte vom Tierheim) ? Hättest du Zeit für ihn - bzw. deine Familie ? Hunde sind die perfekten Freizeit- und Trainingspartner - man muss mehrmals am Tag raus und sich moderat bewegen. Besucht dann evtl. eine Hundeschule oder mach "Agility mit ihm - dabei sind Herrchen und Frauchen auch immer gut ausgelastet - Spaß macht es nebenher euch beiden... Mach schnelles Gehen, Walken und evtl. immer wieder über Kurzstrecken (20 m oder so) langsames Joggen, aber nicht mehr. Die Kondition wird sich zunehmend steigern, auch wirst du nicht mehr so schnell Luftnot bekommen... Mit der Ernährung bist du ja bereits auf einem guten Weg, wie du schreibst. Ich wünsch dir alles Gute und viel Erfolg - und vielleicht einen guten Freund dazu...:)

Gruß, Elsie

...zur Antwort

Hallo, da gibt es so vieles:

Kürbissuppe sowie generell alle Gemüsesuppen (zum Aufpeppen Toast- oder Semmelwürfelchen in Pflanzenöl knusprig rösten und als Topping auf die Suppe geben), Grießnockerlsuppe, geröstete Griessuppe, Apfelküchle, Pfannkuchen mit Apfelmus, Nudelauflauf, Grießauflauf, Reisauflauf, Kartoffelgratin, Reispfanne, indische Curries, Wokpfannen, Ofengemüse, indische Pakoras, Dahls, Lassis, Gemüsechips, Gemüsefondues, Pasta mit diversen Soßen oder Pestos, Bratkartoffeln mit frischem Salat, gebackene Auberginen, Zucchini und Spitzpaprika mit Zatziki und Pita (flaches Brot aus Mehl, Wasser und Salz in der Pfanne ausgebacken), Linseneintöpfe, Mehlspeisen wie Kaiserschmarrn, Kirschenmichl oder arme Ritter, Milchreis mit Zimt oder Obst, Grießbrei mit Himbeersirup, Ofenpotatoes mit Westernsoße und Kidneybohnen, selbstgemachte Pizza, Pizzasemmeln und und und... Lass es dir munden - jetzt hab ich Hunger und muss schnell veg, in die Küche...! :)

Gruß, Elsie

...zur Antwort

Hallo, ganz einfach: Es gibt im Grunde keinen... Für Pflanzendrinks werden Mütter und Kinder nicht einander entrissen und ausgebeutet sie ist weitaus gesünder und "natürlicher" für den Menschen als artfremde Muttermilch... Die Milchlobby legt aber größten Wert darauf, dass "Ihrem Produkt" für die starken Knochen ihrer Verbraucher dieses Prädikat bzw. die Auszeichnung "Milch" zuteil wird bzw. gebührt... Irgendwie würde die Bezeichnung "Kuhdrinkkäse", "Müllerdrink", "Alpendrink" oder "Kuhdrinkmozzarella" auch seltsam anmuten, oder ? :) Welche Macht die Tierleidlobby immer noch hat, zeigte sich unteranderem vor geraumer Zeit angesichts der geplanten Ausstrahlung der Doku "Die Milchlüge": Wochenlang konnte die Lobby deren Sendetermine in einem Regionalsender hinauszögern, bis diese schließlich stark zensiert ausgestrahlt wurde... Für weiterführende Infos empfehle ich dir das Buch "Milch besser nicht" von Maria Rollinger... Ich finde gut, dass du hinterfragst - lass dir keine Bären aufbinden - wir haben abgestillt ! :)

Gruß, Elsie

...zur Antwort

Hallo, ich habe deine Frage schon gestern gelesen - ich glaube dir aber, dass du wirklich ahnungslos bist, drum auch mein Beitrag dazu... Auch, weil ich davon ausgehe, dass du mit den "Betroffenen" Veganer meinst, wie du ja auch am Anfang deiner Frage schreibst...:) Zunächst mal bin ich der Meinung, dass sich den Menschen, die zuerst die Beweggründe von Veganern wirklich, unvoreingenommen und ehrlich hinterfragen, deine Frage im Umkehrschluss nicht mehr stellt, sondern quasi von selbst erklärt... Im Übrigen: Was impliziert denn in den Begriffen "Schnitzel", "Geschnetzeltes", "Roulade", "Braten", "Nuggets", "Frikadellen, "Gehacktes", "Ragout" usw..., dass darin zwingend Fleisch enthalten ist ? Vom Namen her ist es nicht abzuleiten... Viele Formen sind einfach zweckmäßig und praktisch - man könnte ganz ernsthaft auch umgekehrt fragen: Warum werden Würste aus Tieren in der Form von Gurken oder Zucchinis hergestellt ? :) Oder "warum heißt der Wurst"salat" so" ? Es gäbe noch mehr Beispiele, aber das eine ist so sinnfrei wie das andere... Wie hier schon geschrieben wurde: Traditionen in Familie, Kirche und Gesellschaft, Gewohnheit, auch zum Teil Bequemlichkeit und zum Großteil Indoktrination im Umfeld und ach von der Werbung ala "Fleisch ist ein Stück Lebenskraft" und "Milch macht starke Knochen" haben die meisten von uns von kleinauf manipuliert und darin bestärkt, dass es richtig ist, Tiere zu essen. Wenn ich mir Grünkernfrikadellen mit "Stopfer" und Gemüse koche, dann nicht, weil ich den Geschmack von Fleisch vermisse - im Gegenteil - sondern weil es ein herzhaftes, leckeres Gericht ist, ebensolches gilt für eine Linsen- oder Tofubolognese usw... Ich sitze auch nicht mit "tropfendem Zahn" bei der Grillparty neben dem Fleisch - wie es eine Userin hier sehr "schmeichelhaft" formulierte und ich kenne keinen Veganer, der das tut ...:):) Zum Schluss: Ich finde die Bezeichnung "Ersatzprodukt" für tierliche Nahrung nicht glücklich gewählt, egal, wer sie ursprünglich definiert hat - man ersetzt etwas, das man braucht...! Ich würde es als (optionale) Alternativen bezeichnen. Worin siehst du Heuchelei oder Selbstverar...e ? Das Gegenteil ist der Fall ! Ich hoffe, du kannst dir nach all den Beiträgen ein gutes und richtiges Bild bzgl. deiner Frage machen...:)

Gruß, Elsie

...zur Antwort

Hallo, zunächst mal: Lass dich von den wenigen hämischen Beitragen hier nicht ärgern - manche User können nicht anders...:) Meine Tipps für geniale Rezepteseiten:

"veganguerilla", "Laubfresser", "docbears", "Kochen mit Ente", "Tierrechtskochbuch", "eat-this.org" und "Kirschbiene kocht", "Chefkoch vegan" und "Rezeptefuchs vegan"

sowie die Kochvideos:

"Rock`n-Roll-Veganershow" mit dem genialen Jerome Eckmeier, "Die-Umsteiger.blogspot", "Vegan Zombies", "Vegan-metal-Chef" und "Koch`s vegan"...

Es gibt unzählige weitere, auch tolle Kochbücher, aber hiermit bist du erstmal bis auf Weiteres bedient...:) Ich wünsch dir viel Freude beim Kochen und Genießen, Gruß, Elsie

...zur Antwort

Hallo, es gibt da so einige, aber fast überallhin "verirren" sich auch mal ein paar Antiveganer, um zu provozieren, damit kann man aber leben... Ist nicht so extrem wie hier bei den Veganfragen. Ich kann dir empfehlen:

"veggiecafe",

"veggiecommunity",

"vegan.eu" und

vegetarierforum" (mit sehr vielen Veganern)...

Ich wünsch dir viel Erfolg beim Suchen und Finden, Gruß, Elsie

...zur Antwort

Hallo, hast hier schon tolle Antworten erhalten... Auch mein Rat: Bitte setz dich nicht unter Druck... Je mehr du "den Richtigen" suchst, umso weniger wirst du ihn finden... Die wahre Liebe kannst du nicht suchen - die wird dich einfach finden, grade dann, wenn du nicht daran denkst und nicht damit rechnest. Lass dich finden - unverhofft kommt oft... Hast noch dein ganzes Leben Zeit - nimm nicht deine Freundinnen als Maßstab. Ich wünsch dir alles Gute und dass dich bald die Liebe fürs Leben trifft - wie der Blitz aus heiterem Himmel...:)

Gruß, Elsie

...zur Antwort

Hallo, sei froh und dankbar, dass deine Mutter sich nicht indoktrinieren lässt von der "Heile-Welt-Nächstenliebe-Propaganda" der Transplantationslobby... Es genügt nicht, nachzudenken und den Phrasen "pro Spende" zu vertrauen ! Die Krankenkassen arbeiten mit den Organlobbies zusammen und sie profitieren nicht wenig davon ! Informiere dich - hier bei den Fragen zu Organspende findest du unzählige hilfreiche Infos und Antworten der User "cyracus", "Mucker", "Buchstabenfrau" usw... Mach dir bitte ein eigenes Bild - angeschnallt zum Ausschlachten auf dem OP-Tisch kannst du nicht mehr zurück ! Ich wünsch dir ein langes Leben und ein Heimgehen in Frieden und Würde im Kreis deiner Lieben...:)

Gruß Elsie

...zur Antwort

Hallo, finde ich gut ! :) Geh mal auf die Seiten von "Karl Ess", "vegan strenght" "Dr. Alexander Dargatz", "Patrik Baboumian", auf die "Challenges" von Attila Hildmann - die Seite eines vegan lebenden Sportlerpaares fällt mir grad nicht ein, werd ich aber baldmöglichst nachreichen... 

Gruß, Elsie

...zur Antwort

Hallo, ich frage mich vielmehr, warum diese Frage unter dem Thema "Vegan" getaggt wurde - soll wieder mal implizieren, dass alle Veganer unter einer Essstörung leiden... Bravo - dient dem Bestreben des Veganismus an sich ungemein !! Geht nicht primär gegen dich, wo du ja nicht vegan lebst - ich find`s nur traurig im Allgemeinen... Schau mal, dass du dir zuliebe an deinem Problem arbeitest - zur Not mit professioneller Hilfe... Ich wünsch dir alles Gute ! :)

Gruß, Elsie

...zur Antwort