Nein, es wird langfristig eher schaden.

Abgesehen davon, dass mann Toleranzen entwickelt (man braucht immer mehr Koffein um wach zu bleiben), hat Koffein immer Auswirkungen auf den Körper. Oftmals merkt man es nicht einmal. Mögliche Anzeichen für einen zu hohen Koffeingenuss sind u.a.

- ausbleiben der wach machenden Wirkung

-Calcium und Magnesium Mangel

-erhöhte Stresswerte

-hoher Blutdruck/Puls

-Schlafstörungen

-Magen- und Darmprobleme etc.

Es gibt Richtwerte für den täglichen Koffeinverbrauch, der als unbedenklich zählt (so ungefähr 4 Tassen Kaffee über den Tag verteilt)

...zur Antwort

Je nachdem wo man Urlaub gemacht hat, kann es durchaus aus Bakterien oder Salmonellen liegen.

Kann schnell passieren, wenn man z.B. in südlichen Ländern Wasser aus dem Wasserhahn trinkt, Obst/Gemüse nicht richtig abgewaschen ist etc.

Einfach mal beim Arzt anrufen und schildern, dass der Durchfall schon 2 Wochen anhält. Bei lange andauernden Durchfall kann der Körper austrocknen u d der ganze Elektrolythaushalt durcheinander kommen.

Zur Not zu einem anderen Arzt gehen

...zur Antwort

Der Mensch ist ein "Gewohnheitstier", eine Umstellung braucht Zeit. Wäre wäre es, wenn man jeden Tag einfach 30 Minuten eher schlafen geht, bis man bei der gewünschten Zeit angekommen ist. Man kann das natürlich auch so machen, nur alle paar Tage um 30 Minuten früher schlafen zu gehen. So hat der Körper mehr Zeit sich auf den neuen Rhythmus einzustellen.

...zur Antwort

Es wäre erstmal wichtig heraus zu finden, was die Auslöser (Trigger) für deine Migräne sind.

-Es können z.B. bestimmte Lebensmittel sein bzw. ein Teil ihrer Inhaltsstoffe (wie z.B. der rote Farbstoff in Gummibärchen).

-Verspannungen im Nacken-und Schulterbereich begünstigt durch falsche Sitzhaltung oder zuviel Zeit am Handy (Handynacken)

-Gerüche/Geräusche

-Ein unregelmäßigen Schlafrhythmus (mal um 22 Uhr schlafen gehen, nächsten Tag um 2 Uhr nachts etc.)

-zu wenig Schlaf

-Stress

Das sind nur ein paar Beispiele. Am besten wäre es einfach mal ein so genanntes Migränetagebuch über mindestens 4 bis 8 Wochen zu führen. Dort kann man festhalten, was so an den einzelnen Tagen war und so Rückschlüsse auf mögliche Auslöser schließen.

Je nach Trigger wird es zwangsläufig zu Einschränkungen bei der Berufswahl geben. Natürlich gibt es auch Medikamente zur Prohylaxe, aber die wirken nicht bei jedem und die bessere Wahl wäre es, mögliche Auslöser zu vermeiden.

...zur Antwort
Verliere plötzlich die Sehkraft?

Hallo. Ich habe heute wieder plötzlich die Sehkraft verloren. Ich sehe dann nur noch Blitze und kann nichts mehr lesen. Im Grunde sieht es so aus als ob man in eine Lichtquelle geschaut hat. Ich habe etwas gegoogelt und die Symptome eines Augeninfaktes beschreiben es sehr gut. Es ist auch immer nur ein Auge betroffen.

Ich habe dieses Problem schon über 15 Jahre und es ist für mich irgendwie normal geworden. Ich war vor 10 Jahren bei einem Augenarzt, der konnte jedoch keine Probleme feststellen. Meinen Hausarzt habe ich auch davon erzählt gehabt aber man hat es nie wirklich wichtig befunden.

Ich bin Brillenträger, habe eine künstliche Herzklappe und nehme seit meinem 5. Lebensjahr Marcumar. Ich bin nun 32 Jahre alt.

Die Sehprobleme tauchen plötzlich auf. Mal einfach so im Schlaf, mal während dem Essen oder auch einfach beim Tv schauen. Es ist vollkommen egal was ich gerade mache. Es fängt langsam an, das heißt die ersten 2 Minuten sehe ich noch relativ gut aber merke das ich wieder einen Schleier habe. Nach kurzer Zeit kann ich nichts mehr lesen oder identifizieren, da ich wieder ein Bild vor mir habe, wie wenn ich in die Sonne schauen würde.

Ich habe keine Schmerzen dabei. Es nervt nur da ich es 4 in der Woche habe kann, nur 4 mal im Monat und ab und zu mehrmals am Tag. Die dauer variiert auch. Mal 20 Minuten, mal 5 Stunden usw.

Weiß einer was das sein könnte bzw. zu welchem Arzt sollte ich den gehen? Ich denke nicht das ich zum Augenarzt gehen sollte.

Danke

...zum Beitrag

Aufjedenfall mal bei einem Augenarzt einen Termin machen. Es könnte ja auch an der Netzhaut oder dem Augeninnendruck liegen.

Falls beim Augenarzt nichts heraus kommen sollte, sollte vielleicht auch mal der Langzeitblutzucker, Bluckdruck/Puls überprüft werden. Diese "Baustellen" sind häufig die Ursache für Augenprobleme.

...zur Antwort