Führerschein dauert ewig-woran liegt das?
Hallo, ich bin jetzt schon recht lange in der Fahrschule und verliere so langsam die Geduld. Ich hatte schon ca 45 Fahrstunden und noch immer ist noch keine Rede von einer Fahrprüfung. Das Autofahrenlernen ist mir nicht leicht gefallen. Besonders in der Schulzeit waren die Fahrstunden immer sehr stressig. Somit musste ich für ein paar Monate eine Pause machen bis ich weniger mit der Schule zu tun hatte und danach lief es auch besser. Zwar habe ich auch überlegt den Fahrlehrer zu wechseln, mir war dies jedoch zu unsicher da ich nicht genau wusste ob ich bei einem anderen Lehrer besser bin. Dass ich so lange brauche liegt auch daran, dass ich eher ein ängstlicher Typ bin, dies jetzt aber schon etwas in den Griff bekommen habe. Ab und zu habe ich gute Fahrstunden aber dann kommt wieder eine Fahrstunde wo ich Fehler mache. Ich habe meine Fahrlehrein auch schon gefragt wann es soweit ist und sie meinte, ich muss eine Prüfungsstrecke 2-3 mal hintereinander bestehen und dann werde ich zugelassen. Trotzdem finde ich das komisch, da eine Freundin z.B. von mir in ihrer Fahrschule ihren Prüfungstermin schon einen Monat im Voraus bekommen hat.Zudem ist es auch komisch, dass meine Fahrlehrerin es nur an drei Tagen in der Woche Fahrstunden anbietet. Finde das alle etwas komisch, was denkt ihr davon?Ich habe nun auch überlegt doch mal bei einem anderen Fahrlehre Probe zu fahren und zu schauen. Meine Frage ist nun, was ihr mir noch für Tipps geben könnt für meine Führerscheinausbildung und ob ihr es für sinnvoll haltet mal mit einem anderen Lehrer zu fahren?