Kann es vermutlich, wenn du wie ca. zwei Millionen andere Menschen in Deutschland an Elektrosensibilität leidest. Das bedeutet, dass durch die allgegenwärtige Strahlung von Elektrogeräten und Funkverbindungen regelmäßig Kopfschmerzen oder Tinnitus bei den Betroffenen verursacht werden. Auch ständiges Unwohlsein, so genannte Befindlichkeitsstörungen, fallen unter die schulmedizinisch nicht messbaren Symptome, die bei elektrosensiblen Menschen häufig auftreten.
Nachgewiesen ist ein Gesundheitsrisiko bei WLAN-Strahlung zwar nicht, Experten raten dennoch dazu, den Router so weit wie möglich vom Bett wegzustellen. Auch den Laptop sollten Sie nicht auf den Schoß stellen. Es kann auch nicht schaden, dass Smartphone ab und zu etwas weiter vom Ohr weg zu halten. Denn bereits kleine Entfernungen lassen die Wirkung der Strahlung sehr stark absinken.
(Quelle: www.rtl.de)