Voila ! Schau mal hier nach ;)

http://www.ukulele.nl/chordfinder.php

Ich spiel auch Ukulele und find die Seite echt super. Du muss auf den Button "Play along songs go" klicken und da hast du eine riesen Auswahl. Die Lyrics und die Akkorde werden angezeigt ;)

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen ;) Honeyheartist

p.s. ja es gibt auch somewhere over the rainbow ;)

...zur Antwort

Ähnlich wie bei Drum und Drum nd Bass ist Dubstep eine Stilrichtung in der der Bass im Gesamten hervorsticht und betont wird. Es wird oft mit dem Bass "herumgespielt". z.B gibt es Wobble-Basslines oder andere Möglichkeiten den Bass zu bearbeiten. Dub step geht immer weiter in die Richtung Techno .. Es gibt auch immer mehr Zusammenarbeit zw. Techno- und Dubstepproducern ;)

Dubstep kommt übrigens aus England :)

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen ;)

...zur Antwort

Möglicherweise wird dir erst einmal die Bibliothek vorgestellt. Also die verschiedenen Bereiche. Dann wird dir bestimmt nach und nach das System näher gebracht mit dem die Bücher alle sortiert werden. Aber hauptsächlich wirst du die Bücher wahrscheinlich einsortieren müssen ;) Du wirst sicherlich erfahren was passiert, wenn ein Buch mal nicht rechtzeitig abgegeben wird. usw. ich bin mir sicher dass du so einiges interessantes aus dem Alltag eines Bibliothekars erfahren wirst. Ich wünsch dir viel Spaß ;)

...zur Antwort

Die Süßes-oder-Saures-Gang, Die gefürchteten Süßigkeitenräuber oder so hahaha ! Viel Spaß beim Rumgehen ;)

...zur Antwort

Eine andere Möglichkeit wäre www.filsh.net ! Da musst du den Link des Youtube-Videos einfügen. Allerdings ist die Qualität dann sicherlich nicht so gut wie bei iTunes, aber es kostet immerhin nichts ;)

...zur Antwort

Du müsstest erst einmal wissen welcher Lerntyp du bist. Lernst du eher indem du etwas aufschreibst (das ist bei mir der Fall), würde ich mir Merkzettel schreiben, wo alles draufsteht was ich ich für den Test/ die Arbeit/ die Klausur wissen muss. Die bieten sich gut an beim Vokabel-Lernen. Eine Alternative wären Karteikarten. Beides Klappt wunderbar!

Bist du eher ein visueller Lerntyp, dann solltest du dir den Lernstoff ganz oft durchlesen und versuchen dir einen Teil zu merken dann kurz wegzuschauen und es auswendig aufsagen. Vielleicht solltest du es auch mal laut lesen. Möglicherweise hilft das ja.

Die dritte Möglichkeit wäre, dass du etwas was du auswendig lernen musst laut liest und aufnimmst und es dann immer wieder anhörst. So kannst du es dir von Zeit zu Zeit gut einprägen.

Natürlich gehört zu alle dem auch viel Fleiß und es ist wichtig das du so früh wie möglich anfängst mit dem Lernen. Aber das weißt du sicherlich selbst am Besten. Vergiss nicht ab und zu Pausen zu machen. Und lass dich von nichts ablenken, sondern arbeite konzentriert und effektiv ! Viel Glück wünsch ich dir ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen ;) Honeyheartist

...zur Antwort

Ich habe mir vor ca. nem halben Jahr ein Ukulele (sopran) gekauft aus dem gleichen Grund... es ist ein Instrument das nicht jeder spielt, es ist gut zu transportieren, hat einen wunderschönen Klang und man kann sie als Begleitinstrument für Gesang einsetzen :) Also ich hab auch keinen Unterricht genommen und habe es mir selbst beigebracht. Ich würde dir als erstes ein Einsteiger-Heft empfehlen. Das was ich mir gekauft hab heißt : Ukulele total von Gernot Rödder (voggenreiter-verlag). Da ist auch eine CD dabei. Es kommt drauf an ob du eher auf Akkorde oder Melodien versiert bist . Bei Akkorden habe ich einfach im Internet nach Grifftabellen recherchiert :

http://www.ukulelenclub.de/index.php?page=121

Die sind ganz einfach zu verstehen! Allerdings musst du gucken wie du deine Ukulele stimmst! Ich persönlich finde die G C E A Stimmung am Besten ! Ich habe vorher klarinette und keyboard gespielt also kein Saiteninstrument.... aber du kannst es dir selbst beibringen wenn du das nötige Grundwissen hast ;) ich wünsch dir viel Spaß !

...zur Antwort