Oder lime?
Im Normalfall vier... Es kann allerdings auch mal sein, das eine Kuh 5 oder auch 6 Zitzen hat, doch die 5. oder 6. Zitze ist meistens kleiner und gibt keine Milch
Also... Ich wohne auf einem milchbetrieb und unsere Kühe bekommen jeweils ein Kalb im Jahr. Dieses wird nach 2-3 Tagen von der Mutter getrennt, und kommt in einen Stall mit Fenstern und zwei Türen,die eine steht Tag und Nacht offen. Dort hat es direkten Kontakt zu anderen Kälbern. Wenn die Kälber um trinken und gesund sind, kommen sie in dem selben Stall in kleinen Gruppen von 4-6 Tieren in gruppenboxen. Wenn Sie zu Jungtieren herangewachsen sind, werden sie nach Geschlecht getrennt in Gruppen von 10-15 Tieren in gruppenboxen in einen Stall, der an einer Seite komplett offen ist, untergebracht. Wenn Sie etwas älter sind, kommen sie dann wieder in Gruppen, auf großzügige Weiden. Wenn Sie ausgewachsen sind, kommen die weiblichen in einen großen Stall, im Sommer, Frühjahr und Herbst dürfen sie dort auch Tag und Nacht auf die Weide...die Bullen kommen in einen offenen Stall, von dort aus werden sie entweder als Zucht Tiere oder als Schlachtvieh weiterverkauft . Also ... Um auch noch die eigentliche Frage zu beantworten... Nachdem die Kuh ihr Kalb ausgetragen hat, gibt sie über einen gewissen Zeitraum milch, und es wird nicht immer mit Hormonen nachgeholfen, wie es hier einige behaupten... Auf unserem Hof werden die Kühe auch nicht künstlich, sondern durch einen Zuchtbullen gedeckt...
Ich habe mir meine vor kurzem im Internet bestellt
Ich lebe in schleswig holstein . geht das dort auch...ohne eine klasse zu wiederholen?
Hallo. Ich bin in der 8. realschulklasse und frage mich ob ich nach der 9. aufs Gymnasium wechseln kann ohne eine Klasse zu wiederholen.