Ist es okay die Eltern nicht zur Hochzeit einzuladen?

Hallo liebe Community,

Ich schlage mich schon länger mit einem Problem rum und möchte gerne Rat suchen.

Vor drei Jahren hatten mein Freund und ich einen großen Streit mit seinen Eltern. Auslöser war ein Hundebiss gewesen - der Labrador der Familie hat mich in die rechte Hand gebissen und dabei meinen Daumen verletzt. Beim Biss ist ein Stückchen Zahn in der Wunde stecken geblieben und musste operativ entfernt werden. Ich hatte Glück, 4 Wochen Gips und Antibiose, ausser ein paar Narben und einer kleinen Sehnenscheidenentzündung ist nichts geblieben. Aus Angst, dass es Konsequenzen für den Hund geben könnte (ich dachte, der wird vielleicht eingeschläfert) habe ich bei der Haftpflichtversicherung eine Verzichtserklärung abgegeben. Seine Eltern waren dann der Meinung, ich mache das nur, weil ich sie auf Schmerzensgeld verklagen möchte und Profit aus der Sache schlagen will. Alle Beschwichtigungsversuche liefen ins Leere und so haben sie meinen Freund schließlich vor die Tür gesetzt. Ein Jahr lang blieb der Kontakt gänzlich aus, dann versuchten wir's erneut. Beim Essen wurde ich darauf hingewiesen, meinen Daumen nicht so komisch zu halten, weil ich aufhören soll, ihnen die Sache anhängen zu wollen. Seit dem hat nur noch mein Freund sehr sporadischen Kontakt (ein Anruf aller 2 Monate), das Gespräch mit mir wird verweigert (sie legen gleich auf, wenn ich zuerst am Telefon bin)

Nun heiraten wir am 13.07. Die Nachricht der Verlobung und anstehenden Hochzeit wurde mit "Aha. Müsst ihr selber wissen" quittiert. Mein Feund sagt, er möchte seine Eltern nicht dabei haben, für ihn seien es fremde Leute. Ich weiß nicht, ob er das nur tut um mir einen Gefallen zu tun. Ich befürchte, dass wenn wir das machen, das Verhältnis komplett gestorben ist und wir uns niemals wieder annähern - sie werden niemals ihre Enkelkinder sehen usw. Ich schlage mich seit langem mit dem gedanken, ihnen ohne das Wissen meines Freundes eine Einladung zu schicken, habe aber Angst, dass sie dafür meinen Freund "bestrafen" oder uns schlichtweg - und auch wenn das sehr egoistisch klingt, das ist meine allergrößte Angst - unseren großen Tag zunichte machen. Andererseits nehme ich ihren Namen an und für mich gehören Eltern einfach dazu.

Was würdet ihr tun?

...zum Beitrag

Ich würde sie nur aus höflichkeit einladen, dann liegt es an ihnen ob sie kommen oder nicht! Ich verstehe dieses Verhalten keinsterweise klingt so auch ein wenig kindisch!

...zur Antwort

Bei mir war es das selbe aber es war bei mir weil ich mit der Pille aufgehört hatte! Ich machte mir auch deswegen (schwindelanfälle u bei mir fielen dann auch noch die haare aus) sorgen u ging zu meinem frauenarzt sie hat mir dann eusentabletten verschrieben u meinte das ich einen blutmangel habe. Ich habe dann die tabletten genommen u jetzt ist soweit alles in ordnung!!

...zur Antwort

Hör auf deine Freundin ;) Bros befor hoes :D

...zur Antwort
Wie kann ich das Richtige tun.?

Hallo Community :) Meine Schilderung ist ziemlich ausführlich, würde mich aber trotzdem über Antworten freuen :)

Ich habe ein Problem - ein unangenehmes. Ich bin seit fast 2 1/2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir haben uns immer unheimlich geliebt und trotz der Entfernung von gut 300km war unsere Beziehung nie am wanken. Auch wenn wir uns teilweise nur alle 20-50 Tage mal für ein Wochenende gesehen haben. Habe mich auch nie wirklich für andere Typen interessiert.

Jetzt habe ich vor einigen Wochen auf einer Party einen sehr netten Kerl kennengelernt, in den ich mich sofort "verguckt" habe. Hab ihn schon früher gesehen, auf unserer Schule und auf seiner Arbeitsstelle, und fand ihn schon immer, sagen wir mal, "interessant". Dachte mir allerdings, dass ich nur etwas verknallt bin und habe mir nichts weiter gedacht. Waren dann kurz darauf auf nem Konzert und haben uns zum Shisha rauchen und Filme schauen getroffen & ich hab gemerkt dass meine Zuneigung immer mehr gewachsen ist. Gleichzeitig hat mich mein Freund immer mehr gelangweilt und ich habe nurnoch seine Fehler gesehen. Dann dachte ich mir: ja, bald sehe ich meinen Freund wieder, und dann ist sicher wieder alles normal. Das war jetzt vor ein paar Wochen ... und es ist nur noch schlimmer geworden.

Mein Problem ist nun das folgende: Ich brauche eine Beziehung. Jemanden, der für mich da ist. Und dieser neue Typ, naja, über den habe ich gehört dass er einen ziemlich hohen "Frauenverschleiß" hat und ich will nicht eine x-Beliebige sein - gleichzeitig will ich die Beziehung zu meinem Freund nicht beenden, weil ich an vielen mit ihm verbundenen Dingen hänge - allerdings fühle ich ihm gegenüber nicht mehr wie zuvor. Andererseits denke ich mir "Hey, du bist jung (17) und irgendwann findest du auch wieder einen Neuen" - aber ich habe wirklich Zukunftsängste ... bin da wegen meiner Mutter "vorbelastet", da sie ebenso ein Beziehungsmensch ist und ihr bisheriges Leben lang nur enttäuscht und allein gelassen wurde - und mit meinem Freund kann ich mir eine echt wundervolle Zukunft vorstellen - mit Familie, Kindern, usw.

Ich möchte allerdings nichts überstürzen, aber auch meinen Freund nicht nur "hinhalten", das wäre ihm gegenüber mehr als nur unfair, und das hat er nicht verdient, vor allem nicht da er mich nach wie vor liebt wie am ersten Tag. Ich bin einfach schrecklich verwirrt und hin- und hergerissen ... Ich weiß, das ist eine Entscheidung die ich alleine treffen muss, aber ... etwas Erfahrung mit solchen Situationen würde mir vielleicht helfen wenigstens annähernd den richtigen Weg zu gehen - obwohl ich sehe dass "richtig" hier wohl ein unpassendes Wort ist - den "weniger dummen" Weg zu gehen erscheint mir sinnvoller.

Liebe Grüße

PS: Ja ich habe mir schon überlegt das alles meinem Freund zu sagen; aber 1. ist er sehr schnell eingeschnappt und wütend & 2. ist das dank der Fernbeziehung nicht so einfach; ich kann ja nicht sagen "Fahr her" & dann die Bombe platzen lassen :/

...zum Beitrag

Also ich würde aufjedenfall versuchen für die beziehung zu kämpfen. Vorallem sind 2 1/2 Jahre nicht einfach zum wegschmeißen nicht war? ;) Verbringt ein romatisches Wochenende miteinander u redet über die verschiedenen Probleme u du solltest aufjedenfall mit ihm darüber reden wie unabgenehm das auch sein mag..

...zur Antwort

Nach "alter" Zählweise gibt es fünf:  Europa  Asien  Afrika  Amerika  Australien Inzwischen gibt es auch noch andere Zählweisen, zB mit sechs Kontinenten (die gewohnten fünf plus Antarktis) oder sieben (da werden Nord- und Südamerika als einzelne Kontinente gezählt)

...zur Antwort