Naja wenn du das Gefühl hast, dass es ein Date war, dann war es wohl eins.
Naja wenn der dich nett findet, dann ist das doch schonmal gut. Du musst dich einfach trauen. Du kannst ihm ja schreiben, das ist meistens leichter. Im schlimmsten Fall sagt er "nein" und das wäre auch kein Weltuntergang.
Mach dich deswegen nicht selbst fertig. 3 bis 4 langjährige Freunde reichen doch oder?
Meiner Meinung nach kann man auch nicht mehr echte Freunde haben. Mach dir also keine Sorgen.
1. Einleitungssatz, wo du erklärst um was es geht
2. Im Hauptteil je nach Aufgabenstellung Thesen oder Argumente nennen, die bestenfalls mit einem Zitat untermauert werden. (Von schwach zu stark)
3. Am Ende zusammenfassen und ein Fazit ziehen
Weil hier weder Elektronen abgegeben werden, noch welche aufgenommen werden. Es gibt also keine Oxidation und keine Reduktion.
Wenn du dir sicher bist, dass du das hinbekommst, dann sollte dem auch nichts im Wege stehen. Naja und spätestens wenn du deinen Realschulabschluss hast, könntest du auf ein Gymnasium wechseln und dein Abitur machen.
Die Hypothenuse b^2 ist gleich c^2 + d^2
Diese Formel kann man umstellen und bekommt die Lösung
c^2= b^2 - d^2
Schwer zu sagen. Vielleicht unternimmt er einfach nichts, weil er schüchtern ist. Um mehr herauszufinden, wirst du wohl den ersten Schritt machen müssen. Das kann aber auch erst mal auf der freundschaftlichen Ebene ablaufen.
Das ist schon ein komisches Verhalten. Sofort einen Schlussstrich zu ziehen würde ich dir erstmal nicht raten, weil du das später vielleicht bereuen könntest. Ich würde an deiner Stelle erst mal abwägen, vielleicht eine Pro & Kontra Liste anfertigen. Und ich würde auf jeden Fall mal mit ihm reden. Du kannst ja vorher genau durchgehen, was dich stört etc. Bei dem Gespräch, würde ich allerdings keine direkten Vorwürfe machen, sondern darüber sprechen, wie du dich dabei fühlst. Also keine Du-Botschaften senden (Du machst das und das falsch usw. ), sondern Ich-Botschaften senden( Ich fühle mich vernachlässigt/schlecht, weil....). Dadurch fühlt er sich nicht angegriffen und geht vielleicht ruhiger auf das Gespräch ein. Naja und dann auf jeden Fall klären was los ist. Dabei kannst du ihn auch fragen, ob ihn irgendetwas stört. Wenn er darauf eingeht und ihr eine Lösung findet ist alles gut, wenn nicht, musst du dir Gedanken machen, ob eine Zukunft ohne ihn für dich in Frage käme.
Ich würde jetzt sagen, dass die Strecke auf die x-Achse kommt und die Geschwindigkeit auf die y-Achse