War das ein richtiges date? Wie weiter verhalten?

Ich habe vor ca 1,5 Monaten ein Mädchen kenne gelernt.

Wir haben viel geschrieben und sie hat mich, wenn wir uns länger nicht geschrieben haben, mit Heey angeschrieben. Sie hat mir auch immer sehr ausführlich geantwortet.

Vor einer Woche habe ich sie beim Schwimmen getroffen (wir wussten, dass wir beide da waren) und sie hat sich neben mich gesetzt und ein Gespräch mit mir angefangen.

Ich habe sie dann letztes Wochenende gefragt, ob wir uns mal so treffen wollen. Dies war dann gestern der Fall.

Als ich am Bahnhof ankam, hat sie mich dann gefragt, wo wir hinwollen. Dabei hat sie auch gefragt, ob wir zu ihr wollen. Dort sind wir dann auch hin.

Nachdem wir uns eine halbe Stunde unterhalten haben, fragte sie mich, wann ich los muss. Ich meinte, dass ich entweder gleich los muss oder einen Zug später nehme. Sie meinte dann, dass ich dann einen Zug später nehme.

Die Zeit verging sehr schnell und wir haben viel gelacht und uns gut unterhalten. Dabei haben wir auch noch mehr gemeinsamkeiten festgestellt.

Ich habe bemerkt, dass sie zwischendurch durch ihr Haar gestrichen ist und auch ihren Hals gezeigt hat. Zudem war sie immer mir zugewandt.

Sie hat mich dann noch zum Bahnhof gebracht und mit mir auf den Zug gewartet. Zum Abschied habe ich sie dann kurz umarmt. Sie meinte zum Abschied "Komm gut nach Hause. Wir sehen uns".

Später habe ich ihr noch geschrieben, dass ich es schön fand und sie meinte, das sie es auch schön fand.

Eigentlich wollte ich mich mit ihr nur freundschaftlich treffen, habe aber das Gefühl gehabt, es war eher ein Date. Sie ist 6 Jahre jünger als ich.

...zum Beitrag

Naja wenn du das Gefühl hast, dass es ein Date war, dann war es wohl eins.

...zur Antwort

Naja wenn der dich nett findet, dann ist das doch schonmal gut. Du musst dich einfach trauen. Du kannst ihm ja schreiben, das ist meistens leichter. Im schlimmsten Fall sagt er "nein" und das wäre auch kein Weltuntergang.

...zur Antwort

Mach dich deswegen nicht selbst fertig. 3 bis 4 langjährige Freunde reichen doch oder?

Meiner Meinung nach kann man auch nicht mehr echte Freunde haben. Mach dir also keine Sorgen.

...zur Antwort

Wenn du dir sicher bist, dass du das hinbekommst, dann sollte dem auch nichts im Wege stehen. Naja und spätestens wenn du deinen Realschulabschluss hast, könntest du auf ein Gymnasium wechseln und dein Abitur machen.

...zur Antwort

Schwer zu sagen. Vielleicht unternimmt er einfach nichts, weil er schüchtern ist. Um mehr herauszufinden, wirst du wohl den ersten Schritt machen müssen. Das kann aber auch erst mal auf der freundschaftlichen Ebene ablaufen.

...zur Antwort
Beziehung nach 2 Einhalb Jahren?

Hallo Leute, 

Ich bin neu hier und brauche Dringend mal einen Rat von Außenstehenden. 

Etwas zu meiner Beziehung: Ich bin mit meinem Freund schon 2 Einhalb Jahre zusammen und in der Vergangenheit haben wir schon vieles durchgemacht und bewältigt. Jedoch ist seit ca. einem monat alles sehr anders. Er hat angefangen zu studieren und muss jeden Tag 2-3 Stunden mir der Bahn zur Uni fahren, sprich er muss also sehr früh aufstehen (5 Uhr morgens), nach Hause kommt er dementsprechend auch sehr spät. Er ist sehr gereizt und wenn er es mal ist dann lässt er alles an mir aus. Es kam jetzt 2 mal vor das er mich richtig dumm angemacht hat weil er meinte er hätte nur noch Stress. Letztes Mal ist es sogar schon so weit gekommen das er einfach unsere Beziehung in frage gestellt hat und meinte ich brauche Zeit zum nachdenken ich weiß nicht ob das alles noch Sinn macht. Ich bin in der Beziehung sehr tolerant und lasse vieles durchgehen, wir sehen uns in der Woche keinen einzigen Tag weil er nach der Uni direkt noch arbeiten geht und das jeden Tag! Das heißt uns bleibt nur das Wochenende, wenn ich am Wochenende mit ihm bin ist zwar alles gut aber man merkt schon das wir so gut wie gar nichts mehr machen, sprich: mal essen gehen oder in die Stadt oder sonst was. Es heißt immer er hätte kein Geld (das Geld was er bekommt vom vielen arbeiten spart er für ein Auto), sogar das kann ich verstehen auch wenn ich merke das ich dabei viel zu kurz komme. Ich akzeptiere das wir uns weniger sehen und genieße dann nur die Zweisamkeit wenn wir uns dann endlich mal sehen. Ich hab schon oft mit ihm geredet und immer hieß es „wenn ich mein Auto habe dann wird alles besser“, letztes Mal hieß es dann „ich muss mehr sparen ich will mir ja ein gutes Auto kaufen“, wie lang soll das dann weiter gehen? Ich frag mich immer, wieso andere Freunde von mir das auch schaffen wo beide studieren gehen? Ich bin wie gesagt sehr tolerant und auch wenn ich ihn Oft nicht sehe oder er seine Laune an mir auslässt versuche ich für ihn da zu sein. Gestern hieß es dann von ihm „keiner versteht mich deswegen rede ich mit keinem, wenn du nicht willst das ich so mit dir schreibe dann lass mich lieber in Ruhe“, ist das noch normal? Ich bin nicht umsonst seine Freundin und ich frage mich in letzter Zeit desöfteren ob jeder an meiner Stelle so ruhig wäre und nicht einfach mal schon längst einen schlusstrich gezogen hätte. Es geht mir einfach nur darum das er mich für alles schuldig macht und so mit mir spricht in letzter Zeit. 

Liebe grüsse und danke fürs durchlesen 

...zum Beitrag

Das ist schon ein komisches Verhalten. Sofort einen Schlussstrich zu ziehen würde ich dir erstmal nicht raten, weil du das später vielleicht bereuen könntest. Ich würde an deiner Stelle erst mal abwägen, vielleicht eine Pro & Kontra Liste anfertigen. Und ich würde auf jeden Fall mal mit ihm reden. Du kannst ja vorher genau durchgehen, was dich stört etc. Bei dem Gespräch, würde ich allerdings keine direkten Vorwürfe machen, sondern darüber sprechen, wie du dich dabei fühlst. Also keine Du-Botschaften senden (Du machst das und das falsch usw. ), sondern Ich-Botschaften senden( Ich fühle mich vernachlässigt/schlecht, weil....). Dadurch fühlt er sich nicht angegriffen und geht vielleicht ruhiger auf das Gespräch ein. Naja und dann auf jeden Fall klären was los ist. Dabei kannst du ihn auch fragen, ob ihn irgendetwas stört. Wenn er darauf eingeht und ihr eine Lösung findet ist alles gut, wenn nicht, musst du dir Gedanken machen, ob eine Zukunft ohne ihn für dich in Frage käme.

...zur Antwort