Hast Du schon mal Marathon Night Spray versucht? Das soll helfen - 15 Minuten länger.

...zur Antwort
130-170 PS

Das sollte jeder für sich selbst entscheiden. Für mich hat alles seinen Reiz und mir würden 85-90 PS immer reichen. Ich bin lange 50 PS gefahren, habe jetzt gute 60 PS. Viel wichtiger ist für mich das Gewicht vom Moped - wenn das stimmt, reichen auch 20 PS - leider wiegen 250er heute schon an die 140 kg - früher waren es 115 kg. Also das Gewicht-Leistungsverhältnis muß gut sein - die neue Yam T7 z.B.

Wie hier in anderen Antworten schon angesprochen, gab es mal die 100-PS-Grenze - zu der Zeit hatten die Mopeds noch keine Assistenzsysteme. Heute kann man 170 PS voll aufdrehen und die Assistenzsysteme beherrschen das Moped - nicht mehr der Fahrer. Also soll meinetwegen jeder Ungeübte 170 PS fahren - mir egal. Das Motorrad macht ja das Meiste alleine.

Ich gehöre noch zur Vergaser-Fraktion (junge Leute fragen jetzt "was ist ein Vergaser"), kein ABS, kein gar nichts. Ich frage mich immer, wer denn die verschiedenen Fahrmodi reparieren soll bei modernen Mopeds, wenn da mal die Elektronik spinnt? Oder wenn die Mopeds mal 20 Jahre alt sind und es die dort eingesetzte Software nicht mehr gibt? Werden dann auf Oldtimer-Märkten Elektronik-Chips für bestimmte Mopeds gehandelt? Oder werden die heutigen Mopeds gar keine Klassiker (sprich: Oldtimer) mehr? Fragen über Fragen. Ich habe genügend BMW-2V-Boxer stehen, die für meine Zeit noch ausreichen. Also werde ich nie wieder ein neues Motorrad kaufen brauchen.

...zur Antwort

Du bist doch auf gar keinen Fall hässlich. Nur weil ein Typ das schreibt, der keine Ahnung hat. Du hast doch bei einer anderen Frage ein Bild von Dir drin. Man sieht zwar nicht Dein Gesicht, aber Deine Figur und Deine Haare sind top. Lass Dich von so einem Typen bloß nicht runterziehen.

...zur Antwort