Gelöst: Mit "adware cleaner" konnte das Problem letzlich ganz einfach gelöst werden.
Sorry - habe auch keine Antwort. Im Gegenteil. Möchte mich anschliessen. Die Meldung erscheint nach dem kompletten Hochfahren von Win 7. Ich kann sie schließen und weiterarbeiten. Jedoch ist danach meine CPU ständig im Bereich von 80 bis 100% und der Rechner im Schneckentempo.
Ich nutze selber Web.De und hatte selber das Prob. Das ist tatsächlich irgendwo in den Einstellungen versteckt. Dort gibt es einen Punkt "Mail nach dem löschen auf dem Server belassen" Dieser ist standartmäßig nicht aktiviert! (Wollen Platz sparen :-) ) Erst wenn Du den aktivierst, sind sie auch im Papierkorb. Zur Not mal bei Google "web.de papierkorb einrichten( eingeben. So ähnlich hab ichs gemacht. LG HummelHummel Holly
Natürlich gibt es Generatoren. Google mal. Aber für m.E. einen der Besten klickst Du hier:
http://www.schriftgenerator.net/
LG Holly
Moin. Ich find's total übel ! Da stellt jemand 'ne Frage und hier entsteht ein Anti-Win8-Forum. Ich habe dieselbe Frage bzw. das gleiche Problem und hätte Antworten erwartet. Muß ich halt weiter suchen. So - und ich mag Win 8. Es ist schlanker und schneller als Win 7 !!!
Ich verstehe Dein Problem nicht. Wenn Du auf ALLES verzichten willst, was Du jetzt drauf hast, was hält Dich dann von einer kompletten Formatierung ab ? Mit der Win 8 DVD kannst Du auf 'ner nackten Festplatte installieren. Da erübrigt sich auch die Frage nach "Windows Old". Nach Formatierung hast Du von Deiner Festplatte wieder 900+ GB. Die verschwundenen GB sind für MBR etc. - was immer auf einer neuen Festplatte geschrieben wird, damit sie hinterher lesbar ist. Gruß Holly
Ich möchte diese Frage präzisieren: Ich habe nunmehr versucht, die Release Preview auf einer freien Partition zu installieren. Hier erhalte ich stets die Meldung "...kann nicht installiert werden, da auf diesem Volume ein oder mehrere Dynamische... vorhanden sind" Wie kann das auf einer frisch erstellten und formatierten Partition sein? Auf einer freien USB-Platte läuft auch keine Install.
Wenn ich hier alles genau durchlese, bleibe ich bei Deinem Rohling hängen. Du schreibst, Du hättest ihn neu formatiert. Daraus schließe ich, dass Du einen RW-Rohling verwendest. Damit klappt nach meinen Erfahrungen niemals das Booten um zu installieren. Ich bin zwar kein Profi, würde aber zu einem 1 x beschreibbaren Rohling greifen. Von defekten Iso-Images habe ich auch noch nichts beweisbares gelesen. Ich hatte einmal ein ähnliches Problem, weil ich nicht daran gedacht habe, dieselbe xBit-Version zu nehmen wie mein Win7.
Ich habe es gerade gegoogelt. Da wurde ein Zusammenhang mit DVD Video Soft Free Studio hergestellt. Nachde, ich das deinstalliert hatte, kam die Meldung nicht mehr :-)