Ich habe gelesen dass Übergänge reiten dem muskelaufbau hilft .... Schritt-Trab , Trab-Galopp ...ich Schätze mal das das beim longieren genauso gut ist ;)

...zur Antwort
Wie Geschäftsbrief an Pferdeverkäufer schreiben?

Hallo ihr!

Alsooo.. Meine jetzige RB ist ein Schulpferd. Meine Eltern und ich haben entschieden, dass ich sie kaufen darf. Ist auch eig. kein Problem Schulpferde zu kaufen bei uns im Verein - solange sie in dem Schulbetrieb bleiben. Allerdings hab ich wohl durchblicken lassen, dass ich sie langsam dem Schulbetrieb entnehmen will (die Stute ist 17, seit 10 jahren Schulpferd, hat sich ihre Rente bei mir also echt verdient), was die vom Vorstand natürlich nicht so gern wollen.

Eigentlich sind sie ja für den Verkauf des Pferdes, weil sie ja dann weniger Kosten tragen müssen und so (ich liege denen schon seit einem halben jahr damit in den Ohren, dass das arme Tier zu alt für den Schulbetrieb ist und außerdem noch lahmt und letztens hat sie auch noch Mauke bekommen.. - da kann ich mich aber echt drumkümmern, ist nicht so, dass das dann vernachlässigt wird) und es ist ja eigentlich positiv, wenn sich einer darum kümmert und die Kosten trägt. Aber irgendwie wollen die im Vorstand das Pferd doch nicht verkaufen - hat mir zumindest meien RL erzählt, die mich bei meinem Vorhaben echt unterstützt.

Mein Vater hatte 2 Wochen vor den NRW Ferien beim Geschäftsführer des Vereins angerufen und der meinte, er muss das nur mit jmd. anders aus dem Vorstand besprechen, dann würde er sich sofort melden. ihr könnt euch ja denken, dass er sich bis heute noch nicht gemeldet hat - weil die ja eigetnlich das pferd behalten wollen. Aus Angst ich würde die woanders unterstellen oder sonstwas. Die wollten dann unbedingt wissen warum grade das pferd... es gäbe noch so viele andere Pferde.. (die haben sich vor nem jahr eine schöne Stute geholt, die jetzt nen Sehnenschaden hat, die wollen die natürlich schnell loswerden.. deswegen - warum soll ich dann meine RB kaufen, obwohl ich die schon die ganze Zeit als RB habe, oder?)

Weil die da nicht aus den Pötten kommen, wollte ich dem Geschäftsführer einen Geschäftsbrief schreiben (jaja, klingt geschäftlich :D ). Nur jetzt weiß ich nicht wie. Soll ich da rein schreiben, warum ich das Pferd so gerne mag? Warum ich sie so gerne kaufen will, die Stute? Wieviel ich biete? Was ich nach dem kauf mit ihr anstellen will? Dass das Pferd schon seit einem halben jahr lahmt, und Mauke hat und ich mich da gerne drum kümmern will, obwohl das ja eingentlich ein "klepper" ist (aus deren sicht - die wollen es ja trotzdem als das teure sprotpferd verkaufen..) Wie soll ich den brief aufbauen? Kann mir jmd von euch da draußen helfen - wart ihr schonmal in so einer Situation? (Ich darf mich ja jetzt nicht falsch verhalten, oder? Schließlich können die dann jederzeit sagen, dass sie uns das Pferd nicht verkaufen..)

lg :*

...zum Beitrag

Also ich habe mit so etwas keine Erfahrung aber ich finde die fragen die du so aufgelistest hast ganz sinnvoll... Ich würde aber noch nicht vom Preis sprechen...

...zur Antwort

Weist du seid wann sie trächtig ist ? Weil so eine Schwangerschaft bei Meeris dauert ca. 68 tage. Sonst musst du es mal googlen ;)

...zur Antwort

Nimm doch eine reitbeteiligung ist ja fast genauso wie ein eigenes Pferd. Ist aber günstiger ;)

...zur Antwort