Wenn ich das so lese glaube ich das manche nur antworten um Punkte zu machen. Also:

Strom und Gas sind normalerweise von dir selbst anzumelden. Die 6 Wochen Anmeldepflicht hast du dabei selbst. 

Das bedeutet innerhalb der ersten sechs Wochen einem Anbieter deinen Einzug melden. Am besten natürlich über ein Vergleichsportal wie check24 oder Verivox. Der meldet dich dann beim Netzbetreiber an und macht alles Weitere klar. Das wars schon :-)

Dein Vermieter kann dich lediglich als neuen Anschlussnutzer beim Netzbetreiber melden. Damit ist er als Vermieter raus und auf der sicheren Seite. Wenn du dich dann innerhalb der sechs Wochen nicht kümmerst kommst in die Grundversorgung und das natürlich rückwirkend. Das ist sicher das was du meinst aber eigentlich ja nicht willst. Also einfach anmelden und fertig. 

Hoffe ich konnte weiterhelfen.

Mfg Daniel

...zur Antwort

Hey,

am einfachsten solltet ihr über ein Vergleichsportal wie verivox oder check24.de an die Sache rangehen. Hier kann man immer die Personenzahl einstellen. Dabei solltet ihr unbedingt beachten, dass diese Portale mögliche Rabatte von Anbietern bereits in den Abschlagspreis einrechnen. Ein Sofortbonus der ausgezahlt wird ist daher in den Standardeinstellungen bereits eingerechnet.

So ein Portal rechnet aber bei 2 Personen schon mal mit 3500 kWh an Strom. (Entspricht 2 Personen mit Durchlauferhitzer in meinen Augen aber Warmwasser habt ihr sicherlich über Gas) Solltet Ihr beide arbeiten, geht es auch tiefer. Setzt am besten erst mal 2000 kWh zur Sicherheit an und schreibt euch beim Einzug (auf Übergabeprotokoll) und nach 3 Monaten den Zählerstand zum nachrechnen auf. Euer Anbieter hilft euch da gern beim Abschlag überprüfen. Ist ja in seinem Interesse und euch gibt es Sicherheit.

Wenn du mit Gas heizt und das Warmwasser aufbereitest kannst du 140-150 kWh pro m2 rechnen in eurem Fall also 8120-8700 kWh. Auch hier natürlich die Zählerstände notieren am Anfang bis sich das einpegelt. Geht natürlich nur richtig in der Heizperiode und du brauchst in jedem Fall Hilfe vom Anbieter da dazu ne sogenannte Gradtagstabelle zur Berechnung genommen wird. Die zu erklären wäre hier zu viel.

So ich hoffe ich konnte ein wenig helfen. Wie gesagt wichtig am Anfang mit Zählerstände nachprüfen lassen sonst könnte ne Überraschung nach nem Jahr kommen.

MfG Daniel

...zur Antwort

Google mal nach der Amazon Underground App. Das der Appstore von Amazon und einkaufen kannst damit auch ganz normal. Die normale Amazon App kannst dann also runter schmeißen. Wenn du den dann drauf hast such dort einfach nach Amazon Video. Unbedingt aber unbekannte Apps auf deinem Handy frei geben sonst geht's nicht aber da wird dich dein Handy schon drauf hinweisen. MfG Daniel

...zur Antwort
Knauserig sein beim Strom, ständig Stecker ziehen oder Strom halt einfach zahlen?

Hallo zusammen,

ich habe mir einen Gefrierschrank bestellt. Dieser wird meine Stromrechnung auch erhöhen. Aber ist ein "gewisser" Energieverbrauch auch nicht Luxus? Einfach nicht dauernd aufs Sparen achten zu müssen? Sich auch was zu gönnen? Ich habe aufgehört Abends im Dunkeln vorm Tv zu sitzen, jetzt habe ich "Schlossbeleuchtung". Klar, habe ich LED Birnchen drin, aber auch die brauchen Strom. Machen sich nicht viele Menschen verrückt, mit dem Sparen? Ich wasche auch die Putzlappen von meiner Arbeit (Gebäudereiniger) zu Hause und dann kommt die ganze Wäsche in den Trockner. Waschmaschine und Trockner laufen jeder ca 5x die Woche. Ich habe früher echt fast schon rumgesponnen, wegen Energie sparen. Jetzt sehe ich das die lockerer und es lebt sich sehr angenehm.

Auch mit der Heizung. Früher gefroren bei 18° jetzt läuft die Heizung wenn ich da bin auf 25°. Ich setze mich nicht Abends in eine kalte Wohnung.

Wieso sind die Menschen so "verrückt" nach Sparen? Liest man nur am meisten von diesen Menschen oder ticken die meisten so? Ich verbrate auch nicht unnötig Strom. Aber wo es mir was bringt, geize ich nicht. Leben viele Menschen das ganze Jahr in "Angst" vor der nächsten Abrechnung? Ich denke, wenn man eine Wohnung hat, dann brauch man um auch richtig haushalten zu können einfach gewisse Elektrogeräte. Warum soll ich nicht die Geräte in vollem Umfang nutzen, nur um zu sparen? Selten kochen, selten waschen, kaum den Tv oder Pc anmachen? Das ist doch auch nichts, wenn man die Geräte holt und nicht nutzt. Ein gewisser Lebensstandard hat halt einen gewissen Energieverbrauch. Auch fahre ich mit dem Auto, laufe selten. Das leiste ich mir auch.

...zum Beitrag

Hey,

das klingt aber so als könntest du dir den dadurch anfallenden Energieverbrauch leisten und schaust, das du mit deiner Abschlagszahlung genau hin kommst. Dann hast du doch alles richtig gemacht. 

Jeder sollte seine sich angeschafften Geräte auch nutzen so lange er sie im Griff hat.

Andererseits kann es aber halt nicht schaden ein Gerät was 10 Jahre oder so ist mal gegen ein neues auszutauschen. Es wird, um die Leistung zu halten, immer mehr verbrauchen. Und so ist ja der Umwelt und deinem Geldbeutel auch schon geholfen. ;-)

...zur Antwort