Keimhemmung bei Apfelkernen?
Hallo ihr lieben Biologen unter euch,
ich schreibe eine Facharbeit über die Keimung von Apfelkernen unter verschiedenen Faktoren. Ich behandle auch den Punkt Keimhemmung.
Wie dem auch sei, finde ich dazu auf alle Fälle, das er ein Kältekeimer ist usw. das ist schon abgehakt...
Aber ich habe auch etwas über keimhemmende Substanzen gelesen (keine Ausführung welche), die erst durch Gärung abgebaut werden können.
Mich interessiert dieser Punkt. Damit die Arbeit aber ein bisschen spezifischer und nicht so Oberflächlich erscheint, würde ich gerne von euch wissen:
Was sind diese keimhemmende Substanzen im Apfelkern (Name)?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen oder noch einige Tipps zum Thema geben. Es würde mich auch freuen, dass wenn ihr Quellen habt, mir diese angebt.
Vielen vielen Dank im Vorraus.
Eure Hohle Nuss