Luftentfeuchten was kann ich noch machen? Elektronischer Luft entfeuchter gesucht?

Hallo,

Habe folgendes Problem meine Keller Wohnung ist zu feucht und bekomme den Wert von 80-85% Luft Feuchtigkeit nicht gesunken.

Jeder Raum ist davon betroffen!

Die Luft Feuchtigkeit wurde mit mehreren verschiedenen Geräten getestet mit minimalen Abweichungen von etwa 5%.

Die Wände sind fühlbar trocken und wurden gemessen und befinden sich noch in der norm.

2 rückwände haben schon geschimmelt aber zum Glück nicht mehr wurden direkt entfernt und die Möbeln im allgemein wurden groß zügig mit anti schimmel spray abgerieben.

Alle Möbel wurden etwa 15cm von der Wand weggezogen.

Es ist eine 90qm große Keller Wohnung mit Stahlbeton Wänden die Wände und die Decke wurden gestrichen (keine Tapete) der Boden ist mit klick-vinyl und Fliesen belegt.

Das Haus ist ein Fertighaus von 2002.

Die Außenwände haben diese Jahr eine Isolation bekommen.

Lebe seit etwa 1 Jahr in der Wohnung.

was ich schon die ganze Zeit mache zum reduzieren.

1.regelmäßiges stoß lüften von etwa 15+ min und das mehrere Male am Tag so das es einen Durchzug gibt.

2.Koche beim offnen Fenster mit abzugs haube

3. Badezimmer hat kein Fenster aber dafür einen Abzug.

4. Benutzte in verschiedenen Räumen mehre luftentfeuchter mit granulat in verschiedenen Höhen lagen.

5. Zigaretten sowie e-Zigaretten werden nur draußen im Garten verwendet.

______________________________________

2. frage: Kaufempfehlung gesucht.

Bin am überlegen ob es sich lohnen würde 2 große elektronische luftentfeuchter zu kaufen aber welche Marke würde helfen und wäre noch brauchbar für unter 200€ das Stück.

Mfg

Street.

...zum Beitrag

Kauf dir den Luftentfeuchter von Comfee der war bei meinen Tests einer der leisesten und ist auch der mit dem geringsten Stromverbrauch(220watt bei 20 Liter/Tag).Alle von mir getesteten Geräte haben höchstens 5 Liter am Tag geschaft.Genau genommen bei 68% und 14-16Grad , 0,2 Liter/Stunde.Also nicht wundern ,wenn der Behälter nach drei Stunden Dauerbetrieb nicht voll ist.

Übrigens ist das Gerät mit WLAN also mit App super.Da kannst du auch von Außerhalb die Luftfeuchte ablesen und dad Gerät einstellen bzw. ein- und ausschalten.

Gruß Thomas

...zur Antwort

Ich wohne in einem Sandsteinhaus und habe seit ich vor drei Jahren eingezogen bin immer im Winter maßiv mit Schimmel zu kämpfen.Um die Fenster herum sind es 2-5Grad.Genauso in den Außenwandecken und im Sockelbereich.Natürlich nur wenn die Temperaturen unter Null sind.Aber an den Stellen ,wo es so kalt ist hat man immer Wasserflächen.Im Bad ist es besonders schlimm.Da wische ich an den Fließen das Wasser weg und 5 Minuten später ist es wieder da.Kältebrücken verursachen extreme Probleme. Mittlerweile bin ich Experte im Lüften und Entfeuchten.Gerade auch was das Zusammenspiel Luftfeuchtigkeit-Wärme betrifft. Ich habe mir Heizplatten von Schimmel-Dry zugelegt und zwei Entfeuchter.Ich habe eine große Wohnung mit 15 Fenster mit Oberlicht die allesamt Probleme bereiten.Und zwei Außenwandecken.Außerdem ist es eine Erdgeschoßwohnung.An den Außenwänden müssen alle Gegenstände mindestens 30cm weg sein.Auch mit kleinen Bildern muß man aufpassen.

...zur Antwort

Der Wahlomat ist gut,wenn ich in allem oder zumindest in den Themen die ich als,für mich wichtig angegeben habe, mich wirklich,wirklich gut auskenne.

Es kann nämlich passieren,dass ich aus einer schlechten Informationslage heraus,etwas so ankreuze, wie ich es bei gutem Hintergrundwissen nie tun würde.Und da liegt der Knackpunkt.Mal locker so aus dem Handgelenk heraus alles mit besten Wissen und Gewissen entscheiden,können nur ausgefuchste sich ständig für Politik interressierende meist lebenserfahrene Menschen.Also bei den Entscheidungen die du für den Automaten treffen mußt gut informieren und innehalten.Dann klappt s' auch mit dem Automaten.

Bei mir beispielsweise steht an erster Stelle die MLPD mit 81,7%,dann die DKP mit 79,8% und an dritter Stelle Die Linke mit 76,9%.

Ich werde mich für Die Linke entscheiden.

...zur Antwort
Kann es einen kontrollierten Atomkrieg geben, also ohne Zerstörung der halben Weltbevölkerung?

Ich habe vor kurzem ein Buch über den ersten Weltkrieg gelesen "die Schlafwandler" und mir sind viele Ähnlichkeiten zur heutigen politischen Situation aufgefallen. Damals gab es eine ziemlich große Anzahl an Konflikten, die wohl auch damals keiner wirklich durchschaut hat. Viele der Probleme hätten vlt. gelöst werden können, mit ein wenig mehr diplomatischem Geschick, Zugeständnissen der Großmäche etc. Damals suchte man anscheinend nur nach einem passenden Auslöser, um den Krieg zu beginnen und dieser wurde auch geliefert. Letztendlich glaube ich jedoch, dass es schwer ist einen Krieg zu vermeiden, wenn eine große Verschiebung der Machtverhältnisse bevorsteht und eine Neuordnung der Gesellschaft unvermeidbar wird... Ich habe das Gefühl heute ist es leider nicht deutlich anders(natürlich ist es in vielen Dingen anders, aber das alles aufzulisten würde zu lange dauern), klar, viele Menschen sind pazifistischer geworden und die Welt ist besser vebunden als damals, und auch transparenter. Außerdem gibt es die Atomwaffen, die jeden Krieg zwischen Atommächten zu einer absoluten Wahnsinnstat machen und so zum Frieden auf ziemlich kranke Weise beitragen...aber trotzdem erfüllt mich ein Unbehagen. Meine Frage ist nun, wenn ein atomarer Erstschlag erfolgt, ist es dann überhaupt möglich für den Agressor die Folgen einzuschätzen und sich selbst vor der totalen Zerstörung zu schützen? Kann es einen Atomkrieg geben, der auf wenige Länder beschränkt ist?

...zum Beitrag

Es gibt eine klare und vorallem ernüchternde Antwort auf diese wichtige Frage. Sie lautet: "Nein"

...zur Antwort

Es ist schon mal gut,dass du dich für die Probleme dieser Welt interessierst und vorallem einsetzen willst.Damit hast du schon den ersten und vieleicht wichtigsten Schritt hin zu einer besseren Welt getan.

Als nächstes müsstest du dich fragen wodurch werden die vielen Ungerechtigkeiten und Umweltzerstörungen verursacht?Unwissenheit, das kann ich dir gleich sagen,scheidet schon mal aus.

Meiner Meinung nach ist es das Streben nach Macht und vorallem Geld.Jede Nation, Bevölkerung und jeder Einzelne möchte in Wohlstand leben. Nur sieht er da allzugern über Andere bzw.Umwelt und Natur hinweg.

Jeder muß erst mal bei sich selbst anfangen zu fragen,was ist wirklich wichtig?Weitere Fragen sind.Wer hat wirklich die Macht inne in unseren modernen Gesellschaften.Schließ dich Menschen an,die diese Fragen auch schon für sich gestellt haben.Du wirst sehen,es wird dein Leben bereichern und dir ein gutes Gefühl geben.Ein erfülltes Leben ist auch und im wesentlichen der Dienst am und mit Menschen.

...zur Antwort

Bin in Widerspruch gegangen. Habe darauf hingewiesen, dass eine Wiederaufnahme des Arbeitsverhältnisses unter den gegebenen Umständen unmöglich war.Ich bin aber weiterhin der Meinung , dass diese Situation gegen das Grundgesetz verstößt. Es muss immer die Unschuldsvermutung gelden.Wie kann es sein ,dass ich als Denunzierter meine Unschuld beweisen muß.So etwas gibt es nur in faschistischen Regimen.

...zur Antwort