Little Children?
Wenn du nicht weisst, wo du anfangen sollst, herrscht vielleicht das Chaos?!? Besorg dir drei grosse Behälter (Wäschekörbe, Umzugskisten,...), beschrifte sie mit "Muss weg!", "Muss bleiben!", "Macht Pause im Keller!". Wenn du cool drauf bist, wandert ziemlich viel in die "Muss weg" - Kiste (weil wir Leute eh viel zu viel Schrott herumstehen haben), die kannst du dann entsorgen oder mit deinen Freundinnen auf dem Flohmarkt verramschen (eine Erfahrung, die ich jedem empfehlen kann!). Die dritte Kiste wandert in den Keller, nach 6 Monaten kannst du dann mal den Check machen, ob sie nicht doch weg muss.
Dann: Dreckwäsche in den Wäschekorb - Staubsauger raus - Bett frisch beziehen - die gut sichtbaren Ablageflächen entstauben. Sollte für Session 1 mal reichen, oder?
Nimm dir nicht zu viel vor, das demotiviert - gib dir eine Powerstunde, nicht mehr und nicht weniger! Und stell dir den Wecker, das hilft mir immer, um nicht den Überblick zu verlieren. Nach so einer Stunde bin ich geschafft, aber glücklich - und das Chaos hält sich in Grenzen!
Liebe Pimpus, ich persönlich finde es immer bewundernswert, wenn Leute es schaffen, über Jahre eine Fernbeziehung zu führen, also erstmal Hut ab dafür! Was du beschreibst, hat vermutlich jeder erwachsene Mensch mit ernsthafter Beziehung schon erlebt - irgendwann hat man das Gefühl, die Luft sei raus... Das ist aber zwangsläufig der Fall, wenn die beiden Beteiligten sich nicht wirklich Mühe geben, sich gegenseitig in Schwung zu halten und - vor allen Dingen! - das eigene Leben nicht zu vernachlässigen!
In deiner Frage finde ich jede Menge Ansätze, die die Situation entspannen könnten. Erstens - datet wieder! Vereinbart zwei Abende pro Woche, an denen ihr Euch "trefft", sei's über Telefon oder Internet. Die anderen Abende fülle mit Leben - geh raus, triff Freunde, probier was Neues aus, Sport, Malkurse, Kochzirkel. Je mehr du in Angriff nimmst, desto mehr hast du zu erzählen! Lass dich nicht lähmen von der Situation, das tut Euch beiden nicht gut!
Ich persönlich bin ein grosser Fan vom "30-Tage-Projekt" - google das mal! 30 Tage lang täglich und konsequent etwas komplett Neues machen - ich hab so ziemlich viele neue Cookie - Rezepte ausprobiert und finde mit dem Rad jetzt alle Wege durch meine Stadt!
Und Erich Fromm hat einmal geschrieben, dass man selbst an dem Menschen, den man seit vielen Jahren kennt, immer wieder Neues entdecken kann - wenn man denn will!
Ich wünsche Euch beiden jedenfalls viel Energie, Kraft und Liebe für die nächsten 9 Monate - das packt Ihr!
Meiner Erfahrung nach sind die besten Geschichten die, in denen du entweder von eigenen Erfahrungen ausgehst oder deine Fantasie spielen lässt. Da kommt's jetzt natürlich ein bisschen darauf an, in welcher Stufe du bist - kurz vorm Abitur kommst du mit einem Aufsatz zum Thema "Angriff der Killertomaten" vermutlich nicht so gut weg ;) Geh doch mal im Internet auf Bildersuche, such dir ein inspirierendes aus und beginn mit einem Brainstorming dazu - das ist meistens recht effektiv. Oder beschreibe deinen Alltag in 20 Jahren! Oder lies die Kurzmeldungen in der Tageszeitung durch - da sind oft recht skurille Sachen dabei, die sich gut zum Ausbau eignen...
Ich wünsch dir einen sonnigen, entspannten, gemütlichen, arbeitsreichen, erfolgreichen Tag - je nachdem, was du und dein Gegenüber als "schön" empfinden!
Mein Kollege verwendet anstatt der zwar gut gemeinten, allerdings wirklich etwas müden Floskel ein kurzes, knappes "Hau rein!" - seine Ansicht eines schönen Tages, nicht wörtlich zu verstehen, bitte sehr ;) Und um noch einen philosophischen Ansatzpunkt zu bieten - wie wär's mit "Carpe diem" - "Nutze den Tag"?
Schönen Tag noch allerseits ;)
Ganz generell könnte eine Krankheit übertragen worden sein, aber ich würde mir da jetzt nicht zu viele Sorgen machen. Ein bisschen Blut ist beim ersten Mal normal, die Sorgen danach auch. Verwendet weiterhin Kondome, bleibt einander treu (und wenn nicht - verwendet auch Kondome!) und geht achtsam mit Euch und Euren Körpern um...
Bietet Thalia diesen Service an? Im Normalfall laufen Einkäufe im Laden und Einkäufe über Bestellschein oder Internet über unterschiedliche Systeme - eigentlich ist dann eine Barzahlung im Laden nicht möglich...
Wenn du's trotzdem versuchen willst, nimm den Lieferschein mit in den Laden, auf der sollten Kunden- und Bestellnummer draufstehen - mal sehen, was die Leute dort davon halten ;)
Heute morgen ist mir der Refrain wieder eingefallen:
Da kann ich machen, was ich will,
an jedem Tag zufrieden sein, das ist mein Ziel!
Leider gibt Google dazu gar nichts her, meine Suche auf youtube blieb auch erfolglos...
Freue mich über jeden Input!