2023 Das Problem gibt es immer noch, die großen Ladenketten scheffeln jedes Jahr Millionen damit.
Argument die Annahmegeräte....
Ich wette die ganzen Ketten begehen auch horrende Steuerbetrüge, weil sie A keinen gewinn durch Pfand erwirtschaften dürfen sondern ihn 1 zu 1 weitergeben müssen und B deswegen bestimmt nicht angeben.
Hier bitte eine Flasche zu 0,15 EU Pfand hier 0,08 EU zurück
Company als ganzes: hier bitte 10 000 000 Flaschen zu 1 500 000 EU komm aber bitte nicht auf die Idee den vollen Pfand zurück zu wollen, du bekommst nur 800 000 EU für 10 Millionen Pfandflaschen zurück.
Lieber Herr Steuerberater Verstecke das Plus in einer geschönten Rückgabebilanz des Leergutes. Indem du einfach einen Bon im Automaten ausdruckst und dir den Pfand in die Hand auszahlst.
Ich glaube ich such mir ein Job in der Pfandannahme. Scheint eine gute Rendite zu geben. Konstanter und besser als am Aktienmarkt.
Antwort